So viel vorweg…die Ransom Rest zeigt auch das Spiel zwischen Griffstück und Verschluss am Streukreis, was ein guter Schütze ausgleicht. So viel zu den Halbweisheiten…Ich wäre geneigt gewesen das als gegeben zu nehmen, da eine Masterclass Prec+ 1911, eine P210 Supertarget und eine Shadow 2 selbst mit den hundertfach gelobten Ladungen und deren Ladeleitern keine guten Ergebnisse brachten. Alle Ladungen auf 0,02gn getrickelt…Ladeleiter mit Min-Max und Mitte. 18 Schuss je Serie
Beispielhaft für etwa 50 Serien…
Restbestände der billigen White 115gn als Referenz und die rote 124gn werfen Fragen auf…warum sollte der Verschluss plötzlich weniger Spiel haben? Ja auch hier ist das systembedingte Spiel abgebildet und die Waffen können mehr. Ich würde es nehmen
Preiswerte FMJ Geschosse, eine preiswerte Major Ladung, wirklich erwartet haben wir nichts und schon gar nicht DAS!
Was in den beiden Matchwaffen gut lief-überrasche auch in der Shadow und für Präzi hochgelobte HP Geschosse flogen mit 320 und 340 nicht und überzeugten mit dem S011…eine Ladung, an die niemand glaubte.
Ich würde fast sagen…wenn eine Ladeempfehlung nicht vernünftig fliegt, dann ist das keine Eigenheit meiner Waffe…
Gerne lade ich einen Wiederlader mit seiner Waffe und Munition ein, das mit Ransom Rest und LabRadar zu testen. Adapter für 1911 Gov, S&W 59(x) und S&W 52, Shadow 2, P210 Sig Sauer sind vorhanden. Vielleicht hat noch jemand andere Adapter?