Lebensdauer Kalibriermatrize 9x19

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Lebensdauer Kalibriermatrize 9x19

Beitrag von Bleibeschleuniger »

Hallo Leute
Kurze Frage wie lange lebt so eine matrize? Mir ist schon klar das das von der verwendeten matrize abhängig ist. Ich hab so eine titan nitrierte von hornady

Aber gibts so eine Faustformel alle (achtung nur eine hausnummer) 20 000 oder so sollte die getauscht werden?

Oder leben die dinger ewig?

Gibts Verschleiß?
Zuletzt geändert von IT Guy am 2. Juli 2022, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff etwas angepasst
Chris70
Beiträge: 257
Registriert: 14. Januar 2022, 23:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, Sig Sauer, CZ, S&W, Colt, Ruger
Wohnort: Wien

Re: Lebensdauer Kalibriermatrize 9x19

Beitrag von Chris70 »

Bleibeschleuniger hat geschrieben: 2. Juli 2022, 08:14 Hallo Leute
Kurze Frage wie lange lebt so eine matrize? Mir ist schon klar das das von der verwendeten matrize abhängig ist. Ich hab so eine titan nitrierte von hornady

Aber gibts so eine Faustformel alle (achtung nur eine hausnummer) 20 000 oder so sollte die getauscht werden?

Oder leben die dinger ewig?

Gibts Verschleiß?
Kommt darauf an ob die Matrize einen Hartmetalleinsatz hat oder nicht.
Bei letzteren sollte es keinen Verschleiß geben. Da ersparst du dir auch das lästige fetten.

Aus einer Werbung :
Hartmetall-Matrizensatz und Einsatz aus Tungsten Carbide. Das lästige Fetten der Hülsen entfällt. Vorteilhaft für Schützen, die Tausende von Patronen wiederladen. Dieser Matrizensatz ist verschleißfrei und daher unbegrenzt haltbar.
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: Lebensdauer Kalibriermatrize 9x19

Beitrag von Bleibeschleuniger »

Chris70 hat geschrieben: 2. Juli 2022, 10:12
Bleibeschleuniger hat geschrieben: 2. Juli 2022, 08:14 Hallo Leute
Kurze Frage wie lange lebt so eine matrize? Mir ist schon klar das das von der verwendeten matrize abhängig ist. Ich hab so eine titan nitrierte von hornady

Aber gibts so eine Faustformel alle (achtung nur eine hausnummer) 20 000 oder so sollte die getauscht werden?

Oder leben die dinger ewig?

Gibts Verschleiß?
Kommt darauf an ob die Matrize einen Hartmetalleinsatz hat oder nicht.
Bei letzteren sollte es keinen Verschleiß geben. Da ersparst du dir auch das lästige fetten.

Aus einer Werbung :
Hartmetall-Matrizensatz und Einsatz aus Tungsten Carbide. Das lästige Fetten der Hülsen entfällt. Vorteilhaft für Schützen, die Tausende von Patronen wiederladen. Dieser Matrizensatz ist verschleißfrei und daher unbegrenzt haltbar.
Ok danke für die info. Bin nämlich am überlegen ob ich mir eine als ersatz kaufen sollte...
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7763
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Lebensdauer Kalibriermatrize 9x19

Beitrag von Varminter »

Die Hartmetall-Matritzenkörper halten fast ewig.

Aber früher oder später erwischt man eine Hülse mit engen Zündloch oder sogar Berdanzündung, dann kann es passieren dass man einen neuen Ausstossestift braucht.

Rechtzeitig besorgen!
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: Lebensdauer Kalibriermatrize 9x19

Beitrag von Bleibeschleuniger »

Varminter hat geschrieben: 2. Juli 2022, 15:50 Die Hartmetall-Matritzenkörper halten fast ewig.

Aber früher oder später erwischt man eine Hülse mit engen Zündloch oder sogar Berdanzündung, dann kann es passieren dass man einen neuen Ausstossestift braucht.

Rechtzeitig besorgen!
Danke für den Tip... Ist mir schon passiert. Die hornady hat zwar eine einrichtung das die stifthalterung dann nach oben nach gibt aber das muss richtig eingestellt sein.
Und so hab ich schon mal einen stift gekillt :rlbrk:
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2442
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Lebensdauer Kalibriermatrize 9x19

Beitrag von gunlove »

Der 9x19 Hartmetallmatrizensatz ist der Matrizensatz der bei mir mit Abstand am meisten im Einsatz ist. Sicher doppelt so oft wie alle anderen zusammen. Und ich lade mittlerweile schon seit mehr als 20 Jahren und mehr als zwei, drei Patronen im Jahr! Mein 9x19 Matrizensatz funktioniert trotzdem noch immer einwandfrei wie am ersten Tag.
Wie @Varminter mMn. schon vollkommen richtig geschrieben hat, die Hartmetall-Matritzenkörper halten im Normalfall so gut wie ewig. Aber leider nicht die Ausstoßerstifte. Schuld daran sind Hülsen mit Berdanzündung, von denen immer wieder welche auftauchen, und Hülsenmaterial mit engen Zündlöchern die meist bei Nontoxmunition zu finden sind.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Mr.Propper
Beiträge: 320
Registriert: 16. September 2020, 13:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308

Re: Lebensdauer Kalibriermatrize 9x19

Beitrag von Mr.Propper »

Den Ausstosserstift vorne leicht anspitzen (oder einen Nagel verwenden) dann sind die kleinen Löcher der Nontox auch kein Problem und das Loch wird gleichmäßig größer.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 501
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Lebensdauer Kalibriermatrize 9x19

Beitrag von doc steel »

Bleibeschleuniger hat geschrieben: 2. Juli 2022, 08:14 Hallo Leute
Kurze Frage wie lange lebt so eine matrize? Mir ist schon klar das das von der verwendeten matrize abhängig ist. Ich hab so eine titan nitrierte von hornady

Aber gibts so eine Faustformel alle (achtung nur eine hausnummer) 20 000 oder so sollte die getauscht werden?

Oder leben die dinger ewig?

Gibts Verschleiß?
kennst die härteskala nach mohs?
-
-
9 Korund
10 Diamant
der HM-Ring aus wolframkarbid hat eine Härte von 9,5.
Alles klar?
Bleibeschleuniger hat geschrieben: 2. Juli 2022, 13:43
Bin nämlich am überlegen ob ich mir eine als ersatz kaufen sollte...
Matrizenkörper selber brauchst nicht . Der überlebt dich locker. Allerdings ist eine zweite Ausstoßerspindel ned verkehrt aber mit Sicherheit gscheit is si a Sackl Ausstoßerstifte zu beschaffen.
Um was für a Fabrikat gehts denn?
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: Lebensdauer Kalibriermatrize 9x19

Beitrag von Bleibeschleuniger »

doc steel hat geschrieben: 4. Juli 2022, 19:16]
Matrizenkörper selber brauchst nicht . Der überlebt dich locker. Allerdings ist eine zweite Ausstoßerspindel ned verkehrt aber mit Sicherheit gscheit is si a Sackl Ausstoßerstifte zu beschaffen.
Um was für a Fabrikat gehts denn?
Hornady, der musste es sein:
https://www.grauwolf.net/9mm-para-luger ... nsatz.html
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 501
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Lebensdauer Kalibriermatrize 9x19

Beitrag von doc steel »

Was zur Hornady:
Die Zip-Spindel, welche bei richtiger Einstellung angeblich als ganzes hochgedrückt wird wenn der Widerstand beim Ausstoßen zu groß wird und dadurch ein Verbiegen oder Abbrechen des Ausstoßerstiftes verhindern soll is zwar gut gemeint aber im wirlichen Leben a Schas.
I bin wirklich ned patschert und technisches Verständnis hab ich jedenfalls ausreichend, aber die Spindel so einzustellen, dass sie so tut wie es der Hersteller verspricht war mir nicht möglich. Entweder ist sie hochgerutscht ohne das Zh auszustoßen, oder man hat sie so weit festgesetzt dass sie zwar anstandslos ausgestoßen hat aber bei hohen Widerständen halt nicht hoch gerutscht ist, sondern kurz davor war den Stift zu verbiegen wenn ich nicht rechtzeitig innegehalten hätte.
Wegen dieser gemachten Erfahrungen hab ich oben von der zweiten Spindel geschrieben.

Wenn du was anderes willst, kauf dir
- wenn du keine nennenswerten Ansprüche an gesteigerte Präzision hast, eine Dillon , denn die hält ewig und macht stanzt sogar in eine Berdan ein neues Zündloch.
- wenn du was wirklich präzises möchtest kaufst dir eine Redding.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“