Merkwürdige Schmauchspuren auf der Scheibe

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Merkwürdige Schmauchspuren auf der Scheibe

Beitrag von Bleibeschleuniger »

Hallo Forums Gemeinde
Hat jemand schon mal so komische schmauchspuren auf einer zielscheibe/target gehabt?
Es handelt sich um selbstgeladene munition. Ich habe das Phänomen schon vor monaten mal bemerkt. Damals hatte ich anderes pulver und Zünder verwendet als jetzt. Vihtavuori n340+federal sp bzw. Jetzt reload swiss rs20+magtech nr1 1/2

Geschosse: Los 123gr RN .356 (kompletter kupfermantel) also blei ist es auch nicht...

Also daran kanns kaum liegen. Außerdem trat das nur bei einer waffe auf: beretta 92X Performance, entfernung zum target ca 2m

Es war sogar schon ein paar mal noch stärker ausgeprägt... Es sah richtig aus wie eine spiralgalaxie

Bild
the_law
Beiträge: 105
Registriert: 16. September 2020, 17:43
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Merkwürdige Schmauchspuren auf der Scheibe

Beitrag von the_law »

Ich würde jetzt mal grob behaupten das der Abstand die jeweils beiden "Markierungen" (Schmutzfahnen) beim Einschlag in die Pappe so ziemlich genau dem Abstand der Feldkanten im Lauf entspricht.
Wäre möglicherweise ein Indiz dafür das der Geschossmantel bei Mündungspassage beschädigt war oder wurde und diese Spiralarme auf dieser Entfernung eben Abrieb/ Abplatzungen vom freigelegt Geschossmaterial wäre...
Dem Muster nach müsste das Rohr einen Rechtsdrall und 6 Felder/Züge haben.

Wäre jetzt nur so a grobe Theorie....
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: Merkwürdige Schmauchspuren auf der Scheibe

Beitrag von Bleibeschleuniger »

Ein bildchen vom lauf....

Du meinst also das die kupferschicht igendwie angeschrieben idee geschert wird?

Bild
the_law
Beiträge: 105
Registriert: 16. September 2020, 17:43
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Merkwürdige Schmauchspuren auf der Scheibe

Beitrag von the_law »

Okay, 5 Zug Lauf🙂, um eins verschätzt, Merde...🤪

Nun, für mich schaut des Muster der Spuren zu sehr nach dem Drall im Lauf und die graue Färbung sehr nach Blei (Staub) aus.
Andererseits fehlt da das Kupfer vom Mantel, des müsst auch ein wenig sich abzeichnen...

Kannst du ein beschädigen des ( galvanischen?) Geschossmantels beim setzen in die Hülse ausschließen? Hülsenmund entgratet? Kein Crimp? ( auch nicht minimalst)
Die beiden Treffer waren direkt hintereinander oder noch andere Patronen zwischendurch?
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: Merkwürdige Schmauchspuren auf der Scheibe

Beitrag von Bleibeschleuniger »

the_law hat geschrieben: 18. Oktober 2022, 20:55 Okay, 5 Zug Lauf🙂, um eins verschätzt, Merde...🤪

Nun, für mich schaut des Muster der Spuren zu sehr nach dem Drall im Lauf und die graue Färbung sehr nach Blei (Staub) aus.
Andererseits fehlt da das Kupfer vom Mantel, des müsst auch ein wenig sich abzeichnen...

Kannst du ein beschädigen des ( galvanischen?) Geschossmantels beim setzen in die Hülse ausschließen? Hülsenmund entgratet? Kein Crimp? ( auch nicht minimalst)
Die beiden Treffer waren direkt hintereinander oder noch andere Patronen zwischendurch?
Eine Beschädigungen des geschossmantels während des setztens kann ich ausschließen. Dann ware das auch bei meinen shadows schon mal aufgefallen - mit denen habe ich um einiges mehr geschossen....

Ja die beiden Schüsse waren direkt hintereinander

Ein laufdurchrtrieb hat ergeben das der lauf etwas weiter ist. Wieviel genau weiß ich nicht mehr. Eventuell gasschlupf zwischen geschoss und lauf der sich da anschlägt?
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1088
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Merkwürdige Schmauchspuren auf der Scheibe

Beitrag von MarkM »

the_law hat geschrieben: 18. Oktober 2022, 20:55 Okay, 5 Zug Lauf🙂, um eins verschätzt, Merde...🤪

Nun, für mich schaut des Muster der Spuren zu sehr nach dem Drall im Lauf und die graue Färbung sehr nach Blei (Staub) aus.
Andererseits fehlt da das Kupfer vom Mantel, des müsst auch ein wenig sich abzeichnen...

Kannst du ein beschädigen des ( galvanischen?) Geschossmantels beim setzen in die Hülse ausschließen? Hülsenmund entgratet? Kein Crimp? ( auch nicht minimalst)
Die beiden Treffer waren direkt hintereinander oder noch andere Patronen zwischendurch?
Ich glaub mit 6 Zug Lauf warst schon richtig…oder bin ich deppat
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
pastrana199
Beiträge: 262
Registriert: 10. April 2014, 20:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: STI, HPS, SPS 2011er, STI, HPS 1911er, Glock 17, KMR L-02 SPECTRA u. S-02 SPARK, S&W 581, OA-15 u. OA10 Austria, Sig Sauer MPX, WBP AK, CZ 457 MTR, Beretta 686,....
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Merkwürdige Schmauchspuren auf der Scheibe

Beitrag von pastrana199 »

Das Phänomen hatte ein Schützenkollege vor zig Jahren schon mal bei Los Geschossen. Er konnte damals sogar Teile vom Mantel und Geschoss bergen. Bei ihm hat sich damals die Kupferbeschichtung gelöst bzw. ist sie abgeplatzt. Scheibenbild hat gleich ausgesehen.
Ich bin mir nicht mehr sicher wie er das damals gelöst hat, aber ich meine es war ein Qualitätsproblem der Charge von den Geschossen.
Schaut doch mal auf meiner Homepage vorbei.
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: Merkwürdige Schmauchspuren auf der Scheibe

Beitrag von Bleibeschleuniger »

pastrana199 hat geschrieben: 19. Oktober 2022, 08:57 Das Phänomen hatte ein Schützenkollege vor zig Jahren schon mal bei Los Geschossen. Er konnte damals sogar Teile vom Mantel und Geschoss bergen. Bei ihm hat sich damals die Kupferbeschichtung gelöst bzw. ist sie abgeplatzt. Scheibenbild hat gleich ausgesehen.
Ich bin mir nicht mehr sicher wie er das damals gelöst hat, aber ich meine es war ein Qualitätsproblem der Charge von den Geschossen.
Hmm ok könnte natürlich sein. Ich habe damals 2 kartons a 3500stk gekauft aber aufgefallen ist mir das früher nicht. Erst jetzt seit ich die Beretta verwende. Deshalb habe ich das jetzt damit in Verbindung gebracht.
Aber möglich ist alles. Vielleicht war da was bei der produktion mitten drin.

Wenn es jetzt mit den armaforce die ich testweise jetzt mal verwendet will nicht auftritt dann liegt es auf der hand...

Edit:
Aber müssten dann nicht bleiabschmierungen im lauf zu sehen sein?
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: Merkwürdige Schmauchspuren auf der Scheibe

Beitrag von Bleibeschleuniger »

So Neuigkeiten...

Training freitag. Selbes Pulver und Zünder aber armaforce Geschosse (123gr RN .356)

Abefeuert aus einer beretta 92X Performance

Bild
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: Merkwürdige Schmauchspuren auf der Scheibe

Beitrag von Bleibeschleuniger »

Ein weiteres target

Eine spur schwächere ladung aber gleiches Pulver (RS20)

Ebenfalls Armaforce

Aber verschossen aus einer CZ shadow 2

Bild
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“