Wiederladen im Jahre 2025 nach Christus
Verfasst: 6. Februar 2025, 15:28
Grüß euch,
Habe vor kurzem mein mehrere Jahre unbenutztes Wiederladezeug von A nach B geräumt.
Jetzt hat mich natürlich das Interesse gepackt, und ich hab mal online herumgestöbert.
Im Vergleich zu 2017/2018 haben sich die Preise quasi verdoppelt. Zünder verdreifacht.
Onlinebestellungen der Geschosse sind um einiges mühsamer. Grauwolf, Hunting Sport usw. liefern nicht mehr nach Österreich
1.000 Schuss 223 mit S&B Zünder, Lovex Pulver und Hornady 55gr Geschossen, kosteten mich damals knapp 240,-
Heute sind wir bei 450,- gerechnet mit den günstigsten Zündhütchen (die eh nirgendwo lagernd sind).
GGG 1.000 Schuss Nato kosten 490 bis 500 Euro.
Fazit:
Wenn man nicht gerade sehr (!) gute Staffelpreise bekommt, zahlt sich meiner Meinung nach das Wiederladen von 223 nicht mehr aus.
Präzisionsmunition natürlich ausgenommen.
Frage am Rande:
Lovex D073.4 originalverschlossen und seit 2017 trocken und meistens kühl im Keller gelagert. Kann man das noch verladen?
Falls ich irgendwann wieder mal Zeit dafür hab (wenn die Kinder dann pubertieren ^^), würd ich zumindest gern meine noch vorhandenen Komponenten laden.
Habe vor kurzem mein mehrere Jahre unbenutztes Wiederladezeug von A nach B geräumt.
Jetzt hat mich natürlich das Interesse gepackt, und ich hab mal online herumgestöbert.
Im Vergleich zu 2017/2018 haben sich die Preise quasi verdoppelt. Zünder verdreifacht.
Onlinebestellungen der Geschosse sind um einiges mühsamer. Grauwolf, Hunting Sport usw. liefern nicht mehr nach Österreich
1.000 Schuss 223 mit S&B Zünder, Lovex Pulver und Hornady 55gr Geschossen, kosteten mich damals knapp 240,-
Heute sind wir bei 450,- gerechnet mit den günstigsten Zündhütchen (die eh nirgendwo lagernd sind).
GGG 1.000 Schuss Nato kosten 490 bis 500 Euro.
Fazit:
Wenn man nicht gerade sehr (!) gute Staffelpreise bekommt, zahlt sich meiner Meinung nach das Wiederladen von 223 nicht mehr aus.
Präzisionsmunition natürlich ausgenommen.
Frage am Rande:
Lovex D073.4 originalverschlossen und seit 2017 trocken und meistens kühl im Keller gelagert. Kann man das noch verladen?
Falls ich irgendwann wieder mal Zeit dafür hab (wenn die Kinder dann pubertieren ^^), würd ich zumindest gern meine noch vorhandenen Komponenten laden.