Arex Zero 1, CZ SP 01 oder andere zuverlässige Alternative?

Benutzeravatar
Balistix
Beiträge: 806
Registriert: 15. September 2020, 19:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Arex Zero 1, CZ SP 01 oder andere zuverlässige Alternative?

Beitrag von Balistix »

MarkM hat geschrieben: 11. November 2020, 12:49 Arex Zero zu futuristisch? Klare Linien?
Hmmmm reden wir alle vom Gleichen?

CD9719A2-93CA-492E-8F4D-0C42EFCC071D.jpeg
Es läuft mir bei dem Bild jedes Mal ein wohliger Schauer den Rücken hinab und ich überlege, ob ich mir nicht einfach "for shits and giggles" noch diese scharfe Dame in den Waffenschrank stellen soll... :whistle:
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: Arex Zero 1, CZ SP 01 oder andere zuverlässige Alternative?

Beitrag von Bleibeschleuniger »

Ist zwar auch keine "ganzmetall" aber soll sich sehr weich schießen darum
Werfe ich jetzt mal die grand power x-calibur hier in die runde...
Kenne sie aber nicht da ich sie noch nie in echt gesehen habe. Aber das system finde ich verdammt interessant

Ansonsten machst weder mit arex, cz noch beretta was falsch
Wennst viel Zubehör und Tuning willst dann cz ansonsten die beiden anderen...
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3057
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Arex Zero 1, CZ SP 01 oder andere zuverlässige Alternative?

Beitrag von cas81 »

Bleibeschleuniger hat geschrieben: 11. November 2020, 13:46 Wennst viel Zubehör und Tuning willst dann cz ansonsten die beiden anderen...
Du hast Jehova gesagt! ;)
Dazu fallen mir zwei gewaltige Vorteile der Rexxen ein:

1. Weitestgehende Unabhängigkeit vom Händler
2. keine Deppensteuer

Weil:
https://www.arex-store.si/store

Bisher zwei mal bestellt: Ersatzteile, Magazine, Holster, etc. Lieferung binnen weniger Tage, Kundensupport erstklassig und obendrein günstig. Wenn man also kein fancy Zubehör benötigt, findet man damit das Auslangen. Wobei Beretta, Sig & Co jetzt auch nicht die Könige von fancy Zubehör sind, außerdem idR das Gegenteil von günstig.
... ad astra per aspera ...
Caliber
Beiträge: 21
Registriert: 19. September 2020, 20:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Arex Zero 1, CZ SP 01 oder andere zuverlässige Alternative?

Beitrag von Caliber »

Habe seit 8 Jahren eine CZ 75 D Compact und bisher keine einzige Störung. Meine ist sogar präziser als die meisten out-of-the-box CZ 75 SP-01. Hatte einige Standnachbarn mit SP-01ern die meine compact im Vergleich geschossen haben und wir alle sind kopschüttelnd dagestanden und haben uns um die Präzi der kleinen compact gewundert.

Ein wichtiger Punkt für mich bei den CZ's ist dass der Griff seitlich gewölbt ist. Da ich große Hände habe, passt er dadurch für mich perfekt, da kein Hohlraum zwischen Hand und Griffstück entsteht.
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: Arex Zero 1, CZ SP 01 oder andere zuverlässige Alternative?

Beitrag von Bleibeschleuniger »

cas81 hat geschrieben: 11. November 2020, 14:06
Bleibeschleuniger hat geschrieben: 11. November 2020, 13:46 Wennst viel Zubehör und Tuning willst dann cz ansonsten die beiden anderen...
Du hast Jehova gesagt! ;)
Dazu fallen mir zwei gewaltige Vorteile der Rexxen ein:

1. Weitestgehende Unabhängigkeit vom Händler
2. keine Deppensteuer

Weil:
https://www.arex-store.si/store

Bisher zwei mal bestellt: Ersatzteile, Magazine, Holster, etc. Lieferung binnen weniger Tage, Kundensupport erstklassig und obendrein günstig. Wenn man also kein fancy Zubehör benötigt, findet man damit das Auslangen. Wobei Beretta, Sig & Co jetzt auch nicht die Könige von fancy Zubehör sind, außerdem idR das Gegenteil von günstig.
Ja hab schon einige male gehört/gelesen das der service super sein soll :applaus:
Balistix hat sa gute erfahrungen und ein tolles Review im anderen forum über die alpha gemacht.
Ich habe ja selber mal überlegt mir die alpha zu holen und mich dann erst wieder vom Mainstream mitreißen lassen und eine Shadow gekauft.
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: Arex Zero 1, CZ SP 01 oder andere zuverlässige Alternative?

Beitrag von Bleibeschleuniger »

Caliber hat geschrieben: 11. November 2020, 14:13 Habe seit 8 Jahren eine CZ 75 D Compact und bisher keine einzige Störung. Meine ist sogar präziser als die meisten out-of-the-box CZ 75 SP-01. Hatte einige Standnachbarn mit SP-01ern die meine compact im Vergleich geschossen haben und wir alle sind kopschüttelnd dagestanden und haben uns um die Präzi der kleinen compact gewundert.

Ein wichtiger Punkt für mich bei den CZ's ist dass der Griff seitlich gewölbt ist. Da ich große Hände habe, passt er dadurch für mich perfekt, da kein Hohlraum zwischen Hand und Griffstück entsteht.
Und genau wegen dem Griff habe ich bei meinen zwei shadow 2 die "gewölbten" gummi Griffschalen der sp01 drauf gemacht. Für mich subjektiv um Welten besser als die originalen alugriffschalen der shadow 2
focus
Beiträge: 46
Registriert: 17. September 2020, 11:30
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ75 9mm
Glock 19 Gen 4
Rössler Titan 6
308 Win
300 WSM
Wohnort: Wien

Re: Arex Zero 1, CZ SP 01 oder andere zuverlässige Alternative?

Beitrag von focus »

Caliber hat geschrieben: 11. November 2020, 14:13 Habe seit 8 Jahren eine CZ 75 D Compact und bisher keine einzige Störung. Meine ist sogar präziser als die meisten out-of-the-box CZ 75 SP-01. Hatte einige Standnachbarn mit SP-01ern die meine compact im Vergleich geschossen haben und wir alle sind kopschüttelnd dagestanden und haben uns um die Präzi der kleinen compact gewundert.

Ein wichtiger Punkt für mich bei den CZ's ist dass der Griff seitlich gewölbt ist. Da ich große Hände habe, passt er dadurch für mich perfekt, da kein Hohlraum zwischen Hand und Griffstück entsteht.
Ich habe es auch kaum glauben können, aber meine alte CZ75 Pre schiesst auch präziser als die neue SP-01 Shadow. Zuerst dachte ich das ist Gewohnheitssache, aber nach 750 Schuss Übung mit der Shadow wieder einmal die Pre probiert und gleich eine Klasse besser. Quercheck mit Schützenkollege war ebenso. Und sie liegt mir mit (kleineren Händen) auch subjektiv besser in der Hand (was natürlich auch viel ausmacht). Das Visierbild ist zwar old-school, aber für die Liga in der ich jetzt schiesse reicht's vollkommen.

Was nicht gegen die SP-01 spricht, das ist eine tolle Waffe. Aber die Feinheiten machen es dann halt aus.
Wasp200
Beiträge: 110
Registriert: 10. November 2020, 10:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Arex Zero 1, CZ SP 01 oder andere zuverlässige Alternative?

Beitrag von Wasp200 »

Genial👍

Das nenne ich konstruktive Teilnahme an einem Thema. Gefällt mir.

Die Rex Alpha hatte ich in der Hand beim Wertgarner in Wien mit den "Tuning" - Alugriffen. Die war mir subjektiv im Vergleich mit der TS zu schmal.

Bei der Arex würden fix Hogueschalen oder die Stippelgriffe kommen, bei einer Shadow auch andere LOK Palm Swell oder ähnliche.

Die Beiträge von Balistix habe ich schon im PDForum immer verfolgt. Und ja das beeinflusst durchaus, ebenso wie die anderen arex-threads.

Ich glaube ich kann unter meinen bisher gewünschten Geräten nichts falsch machen und das ist schön...

Optisch gefät mir die Rex einen Tick besser = warum kann ich gar nicht sagen... Ist einfach so.
Wasp200
Beiträge: 110
Registriert: 10. November 2020, 10:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Arex Zero 1, CZ SP 01 oder andere zuverlässige Alternative?

Beitrag von Wasp200 »

Kurzer Nachtrag: Gibt es eigentlich einen sinnvollen praktischen Grund für das Gewinde an der Arex Tactical? Bei den Kompensatoren mit dem Gewinde war die Auswahl ja nicht berauschend oder täusche ich mich da? Auch von der Position am Lauf?
Benutzeravatar
impact
Beiträge: 626
Registriert: 29. April 2014, 12:08
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Arex Zero 1, CZ SP 01 oder andere zuverlässige Alternative?

Beitrag von impact »

cas81 hat geschrieben: 10. November 2020, 11:35 Und bezüglich Red Dot: Schon mal sowas geschossen? Ich nicht. Aber eines weiß ich auch ohne eines geschossen zu haben: Der Dot hüpft bei jedem Schuss, wie ein Laser. Und zwingt mich quasi zum Mucken, ganz schlimm. Vielleicht ist das mit ausreichend Training weg zu bekommen, jedenfalls aber schwieriger, als wenn man das Ziel sowieso "nicht sieht" und stattdessen auf ein klobiges Dingsda schaut, das bereits von Grund auf keine perfekte Überdeckung zulässt. (Und bezüglich Point Shooting ist sowieso beides egal)
Mit Dot sieht man viel besser, wie sich die Waffe bewegt. Das kann man zu seinem Vorteil nutzen, hab aber sicher auch Nachteile.
Man erkennt so viel besser wie die WAffe auf und ab hüpft wenn man selbst in bewegung ist, man sieht wie sauber das Ende des Ziehvorganges ist, man sieht (vor allem im Trockentraining) jedes Detail des Abziehvorganges, kann Schüsse besser ansagen und hat mehr info zur Rückstoßkontrolle. Das komplexe daran ist dann die Ursachenforschung, wo man wie ansetzen muss um den jeweiligen Fehler/Bereich glattzubügeln. Es ist aber sehr großes potenzial dahinter. Viele der angeführten Dinge sind für statische schützen aber nicht von Belangen.
Davon abgesehen, ja, wenn man einmal erkennt wie sehr der Punkt/die Waffe allein beim "stillhalten" wandert, kann das schon auch zum verreißen in dem Augeblick in dem man "das perfekte" Visierbild hat führen. Da muss man dann umgehen lernen.
Beim dynamischen Schießen ist es sicherlich hilfreich zu lernen auf visiuelle Reize sofort zu reagieren und sauberes Abziehen auf Kommando zu trainieren.
Beim präzisionschießen wird man vermutlich eher versuchen, den Haltebereich durch Training so weit wie möglich zu reduzieren, den eigenen Haltebereich kennen lernen und den Druck auf den Abzug erhöhen, solang man in einem bestimmten Haltebereich liegt. Oder sich mit dem Punkt aus einer kontrollierten Richtung dem Zielmittelpunkt nähern während man den Druck auf den Abzug erhöht. Am besten von unten, damit wirkt man ggf. Entspannen beim Brechen des Schusses am besten entgegen.



Davon abgesehen, ich hab nicht alles mitgelesen um zu wissen, wie groß das Kriterum Preis ist.
Die Walther Q5 Match Steelframe ist eventuell noch eine gute Alternative. Präzise, zuverlässig, guter Abzug und recht ergonomisch (wenn man nicht zu große Hände hat), Optics Ready und auch eher schwer. Wobei die CZ Schadow 2 da vermutlich die Nase vorne hat.
Meine Videos von IPSC Bewerben --> https://www.youtube.com/channel/UC3zBAp ... 6kA/videos
Bild
Antworten

Zurück zu „Schießsport“