Ja, das Gehirn macht das automatisch und im Altag fällt es nicht auf, weil man da einfach beim Schauen schnell hin und her focusiert, also zwischen den Focusebenen wechselt.johro hat geschrieben: ↑17. März 2021, 08:07Das Gehirn macht das doch automatisch, ausser man ist betrunkenimpact hat geschrieben: ↑16. März 2021, 23:40 Man sieht alles 2mal was nicht unmittelbar auf Höhe der Fokusebene ist (zB Korn). Das hat nichts mit Astigmatismus sondern mit Geometrie zu tun. Weil die Augen eben versetzt sind und ein Objekt aus zwei unterschiedlichen Ursprüngen betrachten.
Das Hirn fängt halt mit der Zeit an zu filtern und blendet Dinge denen man nicht hohe Aufmerksamkeit schenkt aus.
Beiäugiges Zielen hat vor und Nachteile. Für reines Präzisionsschießen ist vermutlich beidäugig offen mit abgedecktem nicht-zielenden Auge und Fokus am Korn am besten, und dynamisch beide Augen offen mit Fokus am Ziel.![]()
Woher kommts dann dass man das manchmal hört von Jemanden?
Aber beim Schießen hab ich eine Armlänge entfernt zwei relativ nahe zu einander liegende Focusebenen: Die vom Korn und die von der Kimme.
Und wie @impact schon geschrieben hat, wird dann halt alle was hinter der Focusebene vom Korn liegt, aus rein geometrischen Gründen zum Doppelbild.
Denn in dem Fall legt ja das Gehirn beim Focusieren auf das Korn dafür die zwei Bilder so zusammen, dass die "zwei" Körner übereinander gelegt werden. Dadurch kann es aber nicht auch gleichzeitig automatisch die beiden Kimmen der Bilder übereinander legen.
Wie stark sich das als Doppelbild äußert bzw. wahrgenommen wird, ist individuell verschieden und mit entsprechender Übung können manche halt das Bild vom nicht dominanten Auge besser "ausblenden".