Nachtsicht - älteres Vorsatzgerät oder neueres PARD?
- Boonz
- Beiträge: 159
- Registriert: 12. Oktober 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Mödling
Re: Nachtsicht - älteres Vorsatzgerät oder neueres PARD?
Es wurde jetzt ein gebrauchtes FN155 mit Rusan Adapter. Habe einen spitzen Preis dafür bekommen und muss sagen, dass es wohl die richtige Entscheidung war kein PARD zu nehmen, obwohl ich von deren Leistung überzeugt bin. Der Vorteil der Montage des Vorsatzgerätes ist einfach zu praktisch für mich.
Peng!
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Nachtsicht - älteres Vorsatzgerät oder neueres PARD?
Servus
Bestimmt keine verkehrte Wahl...
Teilweise sind die Vorstellungen... ich sags mal, echt abenteuerlich
Wie dick ist denn der Rusan Adapter, also wieviel Platz brauchts unterm Objektiv, damit nichts klemmt?
Kannst mal ein paar Nachtdigi´s davon einstrellen, bitte?
Waidmanns Heil

Bestimmt keine verkehrte Wahl...
Darf man(n)s erfahren?
Teilweise sind die Vorstellungen... ich sags mal, echt abenteuerlich

Jo.. das ist schon nachvollziehbar!
Wie dick ist denn der Rusan Adapter, also wieviel Platz brauchts unterm Objektiv, damit nichts klemmt?
Kannst mal ein paar Nachtdigi´s davon einstrellen, bitte?
Waidmanns Heil

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

- Boonz
- Beiträge: 159
- Registriert: 12. Oktober 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Mödling
Re: Nachtsicht - älteres Vorsatzgerät oder neueres PARD?
Ja natürlich, weiß nicht warum viele so Probleme haben was das angeht - habe 700 gezahlt. Beim Jagen gehen alle immer davon aus, dass jeder reich ist und kaum einer ist es
.
Jetzt wo ich es habe, sag ich mal das Gerät ist schon wirklich beeindruckend mit allem drum herum, aber in Anbetracht der Tatsache, dass das F455 um ca. 1200 zu haben ist, finde ich, ist es auch nicht mehr als 800 wert. In dem Fall war der Adapter, der ja 180 Euro kostet, ein super Bonus. Freut mich echt der Kauf.
Wie gesagt ich hab keine Erfahrung mit dem PARD beim Jagen, nur so mal angesehen und getestet, aber ich denke es ist sinnvoller gleich auf so eines zu sparen oder alternativ ein gebrauchtes PARD um 300 Euro suchen.
Vom Platz her braucht der Rusan kaum etwas. Müsste es abmessen, aber es ist so minimal. Ich sag mal wenn ein Zentimeter platz ist zwischen ZF und Lauf dann reicht das wohl um noch genug Luft dazwischen zu haben. Der Adapter selbst ist vielleicht 2-3mm dick.
Bilder sind eh zu finden online, aber die spiegeln nicht ganz das echte Bild wieder. Der IR Strahler trägt viel dazu bei was dann raus kommt und bewegt ist alles etwas anders. Vielleicht stell ich mal was rein.

Jetzt wo ich es habe, sag ich mal das Gerät ist schon wirklich beeindruckend mit allem drum herum, aber in Anbetracht der Tatsache, dass das F455 um ca. 1200 zu haben ist, finde ich, ist es auch nicht mehr als 800 wert. In dem Fall war der Adapter, der ja 180 Euro kostet, ein super Bonus. Freut mich echt der Kauf.
Wie gesagt ich hab keine Erfahrung mit dem PARD beim Jagen, nur so mal angesehen und getestet, aber ich denke es ist sinnvoller gleich auf so eines zu sparen oder alternativ ein gebrauchtes PARD um 300 Euro suchen.
Vom Platz her braucht der Rusan kaum etwas. Müsste es abmessen, aber es ist so minimal. Ich sag mal wenn ein Zentimeter platz ist zwischen ZF und Lauf dann reicht das wohl um noch genug Luft dazwischen zu haben. Der Adapter selbst ist vielleicht 2-3mm dick.
Bilder sind eh zu finden online, aber die spiegeln nicht ganz das echte Bild wieder. Der IR Strahler trägt viel dazu bei was dann raus kommt und bewegt ist alles etwas anders. Vielleicht stell ich mal was rein.
Peng!
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Nachtsicht - älteres Vorsatzgerät oder neueres PARD?
@Boonz,
danke.
Das bestätigt meine Überlegungen.
Bezüglich PARD: das geht mittlerweile neu, in der zweiten Genration, schon für € 485,- neu daher. Sicherlich, der Nachteil des stark verkürzten Augenabstandes der bleibt auch damit erhalten
Aber auch wieder mit den Vorteil, dass ich es auf ausnahmslos alle meiner Zieloptiken problemlos draufstecken kann. Wiederholgenauigkeit ist auch kein Thema.
Und wenn man sich einmal darauf "eingeschossen" hat, ist das Ding unschlagbar. Dank aufsteckbarer Schaftverlängerung.
"Die "Abteilung Jugend forscht" ziehts allerdings zu einem FN455 hin.
Die momentan gängig angesagten ~1200,- €nas wären Schmerzgrenze. Dafür geht sich dann allerdings der Rusan Adapter nicht mehr aus....
Du hast da, mit dem Rusan Adapter, eine super Preis bekommen. Natürlich ist es nicht mehr "wert".. weil ja eigentlich uralt. Das sehen aber andere Besitzer nicht so (ein), fordern und erhalten mehr. Für ein gepflegtes Garätauch ok.
Es steht ja jeden Morgen ein "besonderer Interessent" auf. Man muss ihn nur finden
Bevor ich mich allerdings mit gesparten € 200,- abgebe, kaufe ich lieber neu, mit Garantie. "Neut ist treu!"
Die 700,- € finde ich auf jeden Fall angemessen. Der Adapter unterliegt ja, im Grunde genommen, keinem Verschleiss

danke.
Das bestätigt meine Überlegungen.
Bezüglich PARD: das geht mittlerweile neu, in der zweiten Genration, schon für € 485,- neu daher. Sicherlich, der Nachteil des stark verkürzten Augenabstandes der bleibt auch damit erhalten

Aber auch wieder mit den Vorteil, dass ich es auf ausnahmslos alle meiner Zieloptiken problemlos draufstecken kann. Wiederholgenauigkeit ist auch kein Thema.
Und wenn man sich einmal darauf "eingeschossen" hat, ist das Ding unschlagbar. Dank aufsteckbarer Schaftverlängerung.
"Die "Abteilung Jugend forscht" ziehts allerdings zu einem FN455 hin.
Die momentan gängig angesagten ~1200,- €nas wären Schmerzgrenze. Dafür geht sich dann allerdings der Rusan Adapter nicht mehr aus....
Du hast da, mit dem Rusan Adapter, eine super Preis bekommen. Natürlich ist es nicht mehr "wert".. weil ja eigentlich uralt. Das sehen aber andere Besitzer nicht so (ein), fordern und erhalten mehr. Für ein gepflegtes Garätauch ok.
Es steht ja jeden Morgen ein "besonderer Interessent" auf. Man muss ihn nur finden

Bevor ich mich allerdings mit gesparten € 200,- abgebe, kaufe ich lieber neu, mit Garantie. "Neut ist treu!"
Die 700,- € finde ich auf jeden Fall angemessen. Der Adapter unterliegt ja, im Grunde genommen, keinem Verschleiss

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

- Boonz
- Beiträge: 159
- Registriert: 12. Oktober 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Mödling
Re: Nachtsicht - älteres Vorsatzgerät oder neueres PARD?
Ich denke auch, dass das ein super Preis war, der Verkäufer war auch ein sehr netter Kerl. Ich müsste nur jetzt diese Woche endlich mal das Gewehr einschießen können...
Peng!
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Nachtsicht - älteres Vorsatzgerät oder neueres PARD?
Servus
Vor welcher Zieloptik nutzt Du es denn dann?
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

- Varminter
- Beiträge: 7755
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Nachtsicht - älteres Vorsatzgerät oder neueres PARD?
@Boonz: bis zu welcher Vergrößerung kannst du in Kombination mit dem Pard hochgehen?
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 25. Dezember 2013, 23:54
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Nachtsicht - älteres Vorsatzgerät oder neueres PARD?
er hat kein Pard sondern das Pulsar 155 wenn ich es richtig gelesen hab.
Aus eigener Erfahrung bis 6x gehts dann wirds unscharf/pixelig
Besser ist eine Optik die weiter runter geht, am besten auf 2x vor allem für Kirrung u. wenn man ansprechen will dafür gehts sehr gut.
- Lindenwirt
- Beiträge: 772
- Registriert: 16. September 2020, 13:16
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223
Re: Nachtsicht - älteres Vorsatzgerät oder neueres PARD?
Kann ich so bestätigen, ich habe ebenfalls das Pulsar Forward F155 mit Rusan Adapter, alles bei Dr. Mair gekauft. Ist blitzschnell vorne montiert und einsatzbereit. Etwas lästig war für mich das gerade richten, der Balken steht schnell unnatürlich schief sobald man nur ein paar mm verdreht aufsetzt. Eine Markierung mittels Isolierbandstreifen am Adapter und am ZF hat das Problem behoben.
Als Handwärmebildkamera verwende ich eine Guide Nano N2, in Kombination sind die beiden Geräte unschlagbar (in dieser Preisklasse). Es muss auch jeder für sich selber entscheiden ob es notwendig ist über 200m hinaus in die Nacht zu schießen, für mich ist es das nicht.
Als Handwärmebildkamera verwende ich eine Guide Nano N2, in Kombination sind die beiden Geräte unschlagbar (in dieser Preisklasse). Es muss auch jeder für sich selber entscheiden ob es notwendig ist über 200m hinaus in die Nacht zu schießen, für mich ist es das nicht.