Fragen von Nichtjäger an Jäger

Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
Dobi hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 08:35 ........

Ich hab jetzt auch nochmal versucht, deine Erklärung zu finden, warum es nicht geht, hab's aber einfach immer noch nicht verstanden!

LG Dobi
:applaus:

...vermutlich ist es zu viel Aufwand zu erklären, weshalb es nicht "gehen" sollte :whistle:
Ein Steyr Lauf wird, so mein Kenntnisstand, kalt gehämmert... es sollte also keine unlösbaren technischen Probleme machen, einen Hämmerdorn dementsprechend auszuformen.

Vom Autor des betreffenden Artikels dazu, Roland Zeitler, gibts schon einiges zu lesen. Ob gut, ob weniger gut... ich wills nicht beurteilen. Aber immer wieder interessant.
Die Firma Steyr, als Hesterller der Lead Free Läufe, hätte seiner Darstellung bestimmt widersprochen. So gehe ich eher davon aus, als dass man ihm diese Informationen zukommen hat lassen.

Nein, ich werde die Firma Steyr nicht anschrieben und um eine Erklärung bitten.... :popcorn:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 866
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Old Dog »

@Dobi:

Wenn es statt "asymetrischer Züge" zB. asymetrische Felder, noch besser "asymetrische Führungsleisten" geheissen hätte, dann könnte ich den Angaben eher Glauben schenken.

Aber wie ich schon einmal schrieb: Alter Wein in neuen Schläuchen.
Die Fa. Shilen bietet ähnliches (ratchet-rifling) an, was man mit Sägezahnprofil übersetzen kann.

Jetzt warte ich auf den Vorwurf, Haarspalterei zu betreiben. Kann aber berufsbedingt damit gut umgehen.

Um das Thema nicht allzusehr in die Länge zu ziehen, es gibt genügend Fachliteratur zur Laufherstellung.
Für den Anfang u. a. empfehlenswert: Präzisionsschießen von Robert Albrecht. (er verweist auch auf weitere Fachliteratur)
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 866
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Old Dog »

gipflzipfla hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 09:40

Vom Autor des betreffenden Artikels dazu, Roland Zeitler, gibts schon einiges zu lesen. Ob gut, ob weniger gut... ich wills nicht beurteilen. Aber immer wieder interessant.
Der liebe Herr Zeitler, der mag ja ein fermer Jaga sein. Vielleicht ist er auch ein besonders guter Schütze od. hat noch 100 andere besondere Fähigkeiten.

Nur wenn er über technische Dinge ins fabulieren beginnt........oh je!

Aber vielleicht trifft auf ihn das Sprichwort "wes Brot ich ess, des Lied ich sing" zu. Macht aber nix, er ist nicht allein.
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1317
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Dobi »

Old Dog hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 12:43 @Dobi:

Wenn es statt "asymetrischer Züge" zB. asymetrische Felder, noch besser "asymetrische Führungsleisten" geheissen hätte, dann könnte ich den Angaben eher Glauben schenken.

Aber wie ich schon einmal schrieb: Alter Wein in neuen Schläuchen.
Die Fa. Shilen bietet ähnliches (ratchet-rifling) an, was man mit Sägezahnprofil übersetzen kann.

Jetzt warte ich auf den Vorwurf, Haarspalterei zu betreiben. Kann aber berufsbedingt damit gut umgehen.

Um das Thema nicht allzusehr in die Länge zu ziehen, es gibt genügend Fachliteratur zur Laufherstellung.
Für den Anfang u. a. empfehlenswert: Präzisionsschießen von Robert Albrecht. (er verweist auch auf weitere Fachliteratur)
@Old Dog
Vielen Dank! Ich seh das absolut nicht als Haarspalterei, da ich selber oft genug darunter "leide", wenn wo was nicht exakt formuliert ist! ;-)

Und ich muss gestehen, dass ich betreffend der vor dir angeführten Unterschiede nach wie vor zu viel Hobby-Schützen-Laie bin, um sie genau zu verstehen. Aber jetzt ahne ich zumindest gründlicher, warum du die Angaben so wie sie vorliegen aus deiner fachlichen Sicht in Frage stellst!

Und danke für den Fachliteratur-Tipp! Wobei ich befürchte, dass ich nach der Lektüre auch nur ein bisserl mehr ahnen würde und vom "Verstehen" immer noch einige "Klicks" entfernt wäre … ;-)
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 520
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von wilhelmshoehe »

Blöde Frage, aber warum ist dieser Thread eigentlich under der Rubrik Jagdrecht und nicht im generellen Jagdforum?
IT Guy hat geschrieben:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
Old Dog hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 12:54 ....

Der liebe Herr Zeitler, der mag ja ein fermer Jaga sein. Vielleicht ist er auch ein besonders guter Schütze od. hat noch 100 andere besondere Fähigkeiten.

Nur wenn er über technische Dinge ins fabulieren beginnt........oh je!

Aber vielleicht trifft auf ihn das Sprichwort "wes Brot ich ess, des Lied ich sing" zu. Macht aber nix, er ist nicht allein.
B e w e i s e doch einfach das Gegenteil!
Muss doch für dich absolut einfach sein :popcorn:

Ich werde keinen SM12 Lauf zersäbeln und die Flankenwinkel der Feldprofile nachmessen :whistle:
Ich nehme einfach zur Kenntnis, was die Firma Steyr dazu sagt. Irgend woher muss die Information ja stammen.

Übrigens; schaue einmal ganz genau, von welcher Seite ich das PDF verlinkt habe. Natürlich darfst du auch die Kompetenz des Munitionsherstellers SAX anzweifeln.

Du wurdest ja schon darauf angesprochen: erkläre einfach, warum das deiner Aussage nach "nicht geht"!
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5225
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von IT Guy »

wilhelmshoehe hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 14:17 Blöde Frage, aber warum ist dieser Thread eigentlich under der Rubrik Jagdrecht und nicht im generellen Jagdforum?
IT Guy hat geschrieben:
Gute Frage. Ist mir garnicht aufgefallen. Ich verschieb mal.
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 866
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Old Dog »

gipflzipfla hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 18:58
B e w e i s e doch einfach das Gegenteil!
Muss doch für dich absolut einfach sein :popcorn:

[/quote]

gipfl du gfoist ma!
Du glaubst ernsthaft das ich dir was beweisen muß?

Ich glaub´eher, du willst mich erheitern, weil Ernst nehmen kann´ ich dich nicht mehr.

Weisst warum?
Dann schau in F&Ä thread wo du vor paar Tag wegen dem Startproblem deines Autos geschrieben hast. Dazu meine Antwort auf IT Guy´s post "hast ein Voltmeter".......usw

Und wenn du jetzt scharf, seeehr scharf nachdenkst, kommst vielleicht zu einer bestimmten Erkenntnis.
Aber ich glaube meine Hoffnung ist vergebens.
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von gipflzipfla »

Old Dog hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 21:23 ....

gipfl du gfoist ma!
Du glaubst ernsthaft das ich dir was beweisen muß?

Ich glaub´eher, du willst mich erheitern, weil Ernst nehmen kann´ ich dich nicht mehr.

Weisst warum?
Dann schau in F&Ä thread wo du vor paar Tag wegen dem Startproblem deines Autos geschrieben hast. Dazu meine Antwort auf IT Guy´s post "hast ein Voltmeter".......usw

Und wenn du jetzt scharf, seeehr scharf nachdenkst, kommst vielleicht zu einer bestimmten Erkenntnis.
Aber ich glaube meine Hoffnung ist vergebens.
Du bist weder verpflichtet mir etwas zu beweisen, noch musst Du meinetwegen hoffen :rofl:
Wenn du aber Behauptungen aufstellst, dann wäre es schon gut wenn du sie haltbar belegen würdest.

Du bestreitest lieber die Aussagen des Waffenherstellers! :rofl:

Apropós Spannungprüfer: meine Karre ist heute sowohl beim ersten Startversuch sowie auch nach mehrmalig darauf folgendem Starten !! mit dann nur noch 9V Spannung auf der Batterie immer noch angesprungen. Belastungstest nach einigen Km Fahrt hat , aus 12,8V; 10,7 V ergeben.. ein durchaus normaler Wert für eine schon alte Batterie.
Der Austausch heute war rein prophylaktisch.
Der Mann vom ÖAMTC hat, genau wie ich schon am Samstag, die Möglichkeit Zitat: "..eines sich keilenden Starters" Zitat Ende, auf Grund sporadisch festhängedem Magnetschalter n i c h t ausgeschlossen! Genau dieses Problem hatte ich vor einigen Monaten schon einmal.

Es wird sich zeigen, ob und wann das Problem wieder auftritt
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 866
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Old Dog »

gipflzipfla hat geschrieben: 14. Dezember 2020, 22:09

Du bist weder verpflichtet mir etwas zu beweisen, noch musst Du meinetwegen hoffen :rofl:
Wenn du aber Behauptungen aufstellst, dann wäre es schon gut wenn du sie haltbar belegen würdest.

Du bestreitest lieber die Aussagen des Waffenherstellers! :rofl:
Siehst gipfl, da liegst komplett falsch.
Ich habe NICHT die Angaben des Herstellers bestritten .
Ich will nicht behaupten, du hättest nicht sinnerfassend gelesen, sondern nur oberflächlich gelesen.

Meine grundsätzliche Aussage war u. ist, dass es alter Wein in neuen Schläuchen ist, der von guten Marketingstrategen bestens vermarktet wird.
Sicher eine kassenfüllende Angelegenheit.
Ähnlich wie das Produkt XY, das sich die Tussis iwo hinpappen. Ob sinnvoll oder nicht, die Werbung suggeriert´s, dass frau ohne XY nicht Leben kann.

So ähnlich geht es manchen Schützen. Nach der Devise "ich treff´nix, also muß eine neue Bixn her".

Um das dreht sich das Ganze.
Das bezahlte Medien/Journalisten/Redakteure/Tester usw. ins selbe Horn stoßen, wird ja hoffentlich nicht nur mir aufgefallen sein.
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Antworten

Zurück zu „Jagd“