Geschossauswahl, Beratungss bzw. Denkhilfe
Verfasst: 8. Juli 2023, 21:33
Werte Jagdkollegen,
Ich habe eine Schmalgeiss auf ca 60m mit Hornady SST 165grn Geschossen erlegt, Waffe Steyr SM 12 Kaliber .308.
Perfekter Treffersitz, Schusszeichen war ein kurzer Sprung, dann langsame Flucht in Deckung 50m weit.
ABER: der Ausschuss war ca 5cm im Durchmesser. ( das ist er immer und stört mich eigentlich nicht)
Die Leber und das Herz zerstört. Kaum Hämatome, aber Teile der Leber und Herz waren wischen Federn und Haut rund um den Ausschuss gepresst.
Ich bin eigentlich zufrieden mit der Wirkung, die Jagdkollegen meinen aber es wäre zu heftig...
Jetzt zum Gedankenspiel, schwere Geschosse weniger heftig weil langsamer?...
Soll ich wirklich diese Laborierung verwerfen?
Oder war die Schmalgeiss einfach zu schwach? 9 kg aufgebrochen und das Geschoss hat getan was es tun soll, war aber aufgrund des kurzen Weges durch das Stück nicht fertig mit aufpilzen und Schusskanal formen.
Die Beschreibung lt. Hornady...tremeandous
Würde ich ungern tun, weil: die Laborierung präzise ist und in beiden waffen ohne Treffpunktverlagerung trotz Optikwechsel passt.
Eigentlich möchte ich mir die Arbeit nicht antun, und die Vorräte sind massiv vorhanden und ich habe fast 2 Jahre auf die Geschosse gewartet nachdem ich die ersten stücke damit erlegen konnte und nicht diese Zerstörung beobachten konnte.
Was meinen die erfahrenen Jäger? Nutzt die SST noch wer?
Ich habe eine Schmalgeiss auf ca 60m mit Hornady SST 165grn Geschossen erlegt, Waffe Steyr SM 12 Kaliber .308.
Perfekter Treffersitz, Schusszeichen war ein kurzer Sprung, dann langsame Flucht in Deckung 50m weit.
ABER: der Ausschuss war ca 5cm im Durchmesser. ( das ist er immer und stört mich eigentlich nicht)
Die Leber und das Herz zerstört. Kaum Hämatome, aber Teile der Leber und Herz waren wischen Federn und Haut rund um den Ausschuss gepresst.
Ich bin eigentlich zufrieden mit der Wirkung, die Jagdkollegen meinen aber es wäre zu heftig...
Jetzt zum Gedankenspiel, schwere Geschosse weniger heftig weil langsamer?...
Soll ich wirklich diese Laborierung verwerfen?
Oder war die Schmalgeiss einfach zu schwach? 9 kg aufgebrochen und das Geschoss hat getan was es tun soll, war aber aufgrund des kurzen Weges durch das Stück nicht fertig mit aufpilzen und Schusskanal formen.
Die Beschreibung lt. Hornady...tremeandous
Würde ich ungern tun, weil: die Laborierung präzise ist und in beiden waffen ohne Treffpunktverlagerung trotz Optikwechsel passt.
Eigentlich möchte ich mir die Arbeit nicht antun, und die Vorräte sind massiv vorhanden und ich habe fast 2 Jahre auf die Geschosse gewartet nachdem ich die ersten stücke damit erlegen konnte und nicht diese Zerstörung beobachten konnte.
Was meinen die erfahrenen Jäger? Nutzt die SST noch wer?