Und wenn es so gesittet wie hier abläuft, ist alles ok. Inzwischen war mal eine Phase (da wo es um den Pferdi-Berti ging), da hätte ich eingegriffen, wenn ich es früher gesehen hätte, aber es hat sich beruhigt und alles ist gut.

Wenn was kommt, schnell helfen lassen. Das erste Feuergefecht vergisst nie und kann somit positiv als auch negative Eindrücke hinterlassen. Die negativen sollte man schnell los werden, denn beim nächsten mal sind die mehr als hinderlich.Boonz hat geschrieben: ↑6. November 2020, 13:20 Es ist schon oft so, dass man das Gefühl hat, dass der der Abdrückt der Held ist und der Rest geht unter, aber ich beneide die Kollegen im Feuergefecht jetzt nicht darum und wenn man dann keine Auszeichnung bekommt, wann dann?
Ich hatte mich echt darauf eingestellt dass es heute soweit ist aber im nachhinein ganz angenehm, dass es nicht so war... bis jetzt hat das bei jedem noch einen kleinen Knacks hinterlassen
Gibt es dazu eine Quelle, bitte?
kurze Google-Anfrage... Das Ergebnis:
Ganz ehrlich die 2 haben den Typen erkannt,die Initiative ergriffen und somit alles getan was notwendig war um diese Situation zu bereinigen.
Ja ich kenne etliche die in der Situation waren zu schießen, auch Kollegen aus den USA. Manche stecken es gut weg, andere nicht, manche brauchen keine Hilfe, andere bräuchten sie und nehmen sie nicht und die dritten brauchen sie und nehmen sie auch.Mr.Propper hat geschrieben: ↑6. November 2020, 13:37
Wenn was kommt, schnell helfen lassen. Das erste Feuergefecht vergisst nie und kann somit positiv als auch negative Eindrücke hinterlassen. Die negativen sollte man schnell los werden, denn beim nächsten mal sind die mehr als hinderlich.