Das Spielzimmer

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
ramrod
Beiträge: 123
Registriert: 22. September 2020, 08:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Walther PPQ M2, Beretta 1301 Comp., Ruger GP100, IWI Z-15

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von ramrod »

das VATS system kommt aus den grandiosen ersten beiden teilen die noch eine isometrische ansicht hatten und die kaempfe komplett rundenbasiert abliefen.

was danach von bethesda kam war leider ziemlich schwach im vergleich. einzig bei new vegas hat man gemerkt dass da obsidian dahinter war.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von cas81 »

Keine Ahnung, was alle mit dem New Vegas haben. Tolles Spiel, aber im Prinzip so wie 3 und 4, nur halt ohne die ständige Häuslbauerei und Defenderei wie im 4, aber auch ohne den Charme von Kapitol, Smithsonian, etc. Ok, New Vegas ist nett gemacht, aber das ist so groß wie ein Stecknadelkopf auf der Map. Gameplay ist auch nicht anders.
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
ramrod
Beiträge: 123
Registriert: 22. September 2020, 08:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Walther PPQ M2, Beretta 1301 Comp., Ruger GP100, IWI Z-15

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von ramrod »

ja technisch wie alle fallout von bethesda, unterirdisch. (gilt ja auch fuer elder scrolls oder starfield).

das writing war halt deutlich besser bei new vegas, man hat gemerkt dass da ehemalige black isle leute dabei waren.

und so locations wie der strip oder hoover damm hatten schon auch ihren charme finde ich.

aber ja, gespielt hab ich sie alle, wahrscheinlich bin ich noch immer bitter in welche richtung es mit bethesda/todd howard ging.
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 271
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39, 2019)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ 45 (6,35 Browning, 1949)
- CZ Pistole Vz. 50 (7.65 Browning, 1970)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62 Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57 IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von GGRShM »

cas81 hat geschrieben: 7. Mai 2024, 19:59 Keine Ahnung, was alle mit dem New Vegas haben....
Das frag' ich mich auch ständig.
Es Is' ganz nett, hatte aber mit 3 & 4 deutlich mehr Spaß. Was mich bei Vegas am meisten nervte war, dass für jede Mission, die ich für irgendeine Fraktion gemacht hab', fünf "Mission fehlgeschlagen"-Meldungen im Zusammemhang mit anderen Fraktionen am Bildschirm bekam. Missionen und Fraktionen, von denen ich noch nichtmal wusste, dass es sie gibt.
Und sobald man einmal einen irgendwo im Nirgendwo unabsichtlich abknallt, ist sofort die ganze Fraktion dauerhaft gegen dich (wie auch immer die davon erfahren).

Kann sein, dass das später gepacht wurde (hab's damals zum Release gespielt), aber das hat mir die Freude am ganzen Spiel vermiest.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von cas81 »

Das weiß ich gar nicht mehr. Muss mir aber auch so ergangen sein, da ich es ebenfalls zum Release gespielt hab. Und meine XBox war nicht online, also Patches gab es für mich nicht. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass Munition etwas gewiegt hat und das ständige Wechseln zwischen Hohlspitz und Vollmantel. Das nervt mich schon wieder, wenn ich bloß darüber schreibe.

Das 3er steckt halt voller Charakter(e) und DC ist ein toller Schauplatz. Ganz besonders, wenn man dort war und vieles wieder erkennt. Mir hat nur das FBI HQ gefehlt, aber die schirche Hütte ist sowieso verzichtbar (oder ich habs im Spiel übersehen). Wobei so ein Akte X - Hint sicher geil gewesen wäre :mrgreen: Und Megaton, Little Lamplight, etc, lauter einfallsreiche Orte und Leute.

Das 4er ist mir zu aufgeblasen. Da bleibt das eigentliche Spiel auf der Strecke. Und diese Pseudo Stealth Boy Duckerei ist ultra mühsam. Ich freu mich schon auf den nächsten Patch... Der mir dann wahrscheinlich alle Speicherstände killt oder das Game abstürzen lässt, wenn ich eine Waffe ziehe :roll: Aber ich spiels trotzdem, es ist immer noch Fallout und ich steh auf Fallout, obwohl ich absolut kein Rollenspieler bin. Ich bin schon Lv 50 und hab noch nicht mal das Institut entdeckt, weil ich so viel mit den Siedlungen und Begleitern beschäftigt bin (wobei ich bisher nur Dogmeat, Nick, Strong, Cait und Piper dabei hatte). Meine Map ist schon ziemlich dicht befleckt und mir gehen die Quests aus, außer eben dieses farblose, herzlose, aber ständige "du musst Siedlung XY helfen". Gähn.
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 271
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39, 2019)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ 45 (6,35 Browning, 1949)
- CZ Pistole Vz. 50 (7.65 Browning, 1970)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62 Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57 IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von GGRShM »

Jo hab den 3er auch besonders gut in Erinnerung.
Ok, war auch mein erstes Fallout und ich glaub sogar mein erstes Open World-RPG in der Egoperspektive. (Heute ist das fast schon langweiliger Standard, aber "damals" war das was.)
Wollte den letzten Erfolg, den ich vor 14 Jahren nicht bekommen hab, endlich nachholen (angefixxt durch die Prime-Serie). Aber alter Spielstand ist eben weg und müsste nochmal von vorne anfangen.
...äh...
Nein, ganz bestimmt nicht. :mrgreen:
Bin den 4er und andere, deutlich modernere Spield gewohnt. Wenn man wieder zurück geht, merkt man erst, was sich da in den Jahren getan hat. Das tu ich mir defintiv nicht an.

Storytechnisch finde ich da keine so großen Unterschiede. Die Hauptstory ist ja eigentlich immer ziemlich schwach und kurz (nur Skyrim hat mir dahingehend gut gefallen). Die wirklich interessanten Sachen spielen sich sowieso rundherum ab.

---

Hole die letzten Tage Prey (2017) auf der Xbox Series X nach.
Hab ich total verschlafen. Wusste nicht, dass das so gut ist. Bissi Bioshock, bissi Dead Space. Passt perfekt.
Dafür hab ich Atomic Heart keine 2 Stunden durchgehalten. Das war mir dann zu sehr Bioshock-Kopie, nur eben ohne den Charme.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2778
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von cas81 »

Prey ist super, hab ich auch als NG+ durch. Anfangs hat es mich gelangweilt, dann hab ich es ein paar Jahre liegen lassen und danach erneut angezockt. Wie sich doch die Wahrnehmung ändern kann.

Atomic Heart wird besser, hat leider eine sehr lange Anlaufzeit. Geht erst nach der Zugfahrt richtig los. Aber ja, ich finde auch, dass es ein Abklatsch ist, was ja an sich nicht so schlimm wäre. Aber atmosphärisch kommt es nicht an Bioshock heran. Ich glaube, der Hype ist zu einem großen Teil den Ballerina-Twins geschuldet, die aber kaum vorkommen. Doch es wird wirklich zunehmend besser, man muss halt einige Stunden durchhalten, wobei es zwischendurch eh auch immer wieder ganz cool ist.
... abusus non tollit usum ...
RcL
Beiträge: 77
Registriert: 24. September 2020, 20:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Das Spielzimmer

Beitrag von RcL »

Ich hab mir ein paar Games gegeben die letzten Monate, ich probiers mal kurz zusammengefasst:

Trepang²
Vom Gameplay her ein bissel wie FEAR, aber der Horror hält sich eher in Grenzen. Schwierigkeitsgrad all over the place - stellenweise nicht sehr schwierig, stellenweise musste ich ernsthaft den Schwierigkeitsgrad runterstellen, was mir so gut wie nie passiert, erst recht ned bei einem Shooter.. Das Checkpoint-System hilft da auch ganz und gar ned. Würde sagen auf Medium Difficulty ganz gut, besonders lang ists halt ned. Fands aber interessant, dass man seine Waffen (begrenzt, aber doch) und sein Outfit ein bisschen anpassen kann (also Farbe und auch Zubehör wie z.B. Optik, Schalldämpfer..)

Fazit: Kann man sich im Sale echt anschauen, auch wenns leider ziemlich kurz ist.


Tormented Souls
Sehr netter Resident Evil / Silent Hill Klon, an sich wirklich gelungen. Das eine oder andere Rätsel ist aber echt eine Kopfnuss, 1-2x musste ich nachschauen. Der letzte Part ohne Map hat mir weniger gefallen, weil... keine Map :D Kämpfe eher öde, das Spiel hat seine Stärken definitiv in den Rätseln und der Atmosphäre.

Fazit: Für klassische Survival-Horror-Rätsel Fans eine absolute Empfehlung.


Helldivers II
Glaub ich muss nicht viel dazu sagen, oder? Hab schon den ersten Teil gespielt und werde auch weiterhin Managed Democracy in der Galaxie verbreiten :D Einfach ein sehr gelungener co-op Shooter, der das Zeug zum Game of the Year hat.

Fazit: Absolutely my cup of liber-tea!


Beyond: Two Souls
Quasi ein interaktiver Film, ähnlich wie Heavy Rain. Kann ned viel dazu sagen, ohne zu spoilern. Gameplay muss sich halt hinten anstellen, dafür ist die Story ein Hammer und die Besetzung auch (Ellen Page und Willem Dafoe!).

Fazit: Das nächste Spiel von Quantic Dreams ist schon in der Library :)


Daymare: 1994 Sandcastle
Meiner bescheidenen Meinung nach ein Rückschritt gegenüber dem Vorgänger, die Gegner waren eher nervend als irgendwas anderes, Grusel quasi nicht vorhanden, im Prinzip hat man aus dem Survival Horror irgendwie das Survival und auch viel vom Horror rausgenommen... Vermute man wollte a'la RE2 (und viele andere Games) den 2. Teil actionlastiger machen.

Fazit: Nope, das ging leider daneben. Schade, denn Potential wäre da gewesen.


Signalis
Echter Survival Horror! Bin kein Fan von Anime, aber der Stil inkl. der Retro-Optik passt doch einigermaßen zum Game. Ja, hier gibts wirklich wieder mal echte Ressourcenknappheit und Inventory Management (man hat stolze 6 Item Slots. Ja, die Taschenlampe frisst einen Slot). Teilweise ein bissel zu kitschig für meinen Geschmack, aber dafür passt der Rest.

Fazit: Yes, gerne mehr!


Crow Country
Wenn die Grafik von Final Fantasy 7 und das Gameplay von Silent Hill ein Baby hätten, käme das raus. Bissel beschränktes Areal, SEHR viel backtracking und Fetch-Quests. Davon abgesehen aber ganz guter Retro-Survival-Horror. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass das Spiel meines Wissens nach von 2 Leuten entwickelt wurde.

Fazit: Empfehlung für Genre-Fans.


Little Nightmares II
Im Prinzip wie der erste Teil, nur in jeder Hinsicht besser und auch nicht weniger verstörend. Via Patch wurde auch Raytracing nachgereicht, schaut also auch ziemlich gut aus und der Art Style ist ohnehin äußerst gelungen. Leider gibts ein verbuggtes Kapitel in der Mitte des Spiels, was die Immersion an der Stelle ein wenig killt.

Fazit: Der bald erscheinende Teil 3 wird definitiv gekauft!
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“