
Zuhause kein problem. In Gasthäuser/Restaurants auch nicht... Aber so zwischendurch-jauserl schaut's schon nicht mehr so aus. Unterwegs mal schnell a leberkassemmerl oder kornspitz mit schinken, usw.
Das ist ja so eine Kopfsache... Antattdessen einen Apfel oder sonstiges Obst?Bleibeschleuniger hat geschrieben: ↑30. März 2021, 09:19.....
... Unterwegs mal schnell a leberkassemmerl oder kornspitz mit schinken, usw.
Es geht mir ja grad nicht darum, ob man es "kann", sondern dass man es "tut".
Ich bin diesbzüglich recht tiefentnspannt und sorglos
Same here!
Eine "Erbstwurst" ist eine Wurst aus Erbsen.... immer schon gewesen.IT Guy hat geschrieben: ↑30. März 2021, 10:24 ....
Same here!
Die Wurst ist ja auch nicht die ursprüngliche Form von Fleisch.
Und bei der guten alten Erbswurst hat sich auch nie jemand Beschwerde dass kein Fleisch drinnen ist.
Meine Mutter hat früher öfters mal eine Scheibe Karfiol paniert und gebacken. War dann Karfiolschnitzel. Ist das dann auch pöhse?
Den meisten Vegetariern und Veganenern geht es halt darum, dass sie keine Tiere essen wollen bzw. Sie kein tierleid unterstützen wollen.
Ja, genau.... und die Anbauflächen dafür sind dann wohl auch nicht mehr gerodete Urwälder?Die besten vegetarischen und veganen Schnitzel
Weniger Fleisch zu essen, leistet nachweislich einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Aber auf das geliebte Schnitzel verzichten viele Menschen nur ungern.
Eine gute Lösung sind in diesem Fall vegetarische Schnitzel und vegane Schnitzel aus Soja, Weizeneiweiß, Lupinen und anderen Zutaten: Sie erleichtern den Umstieg auf eine fleischfreie Ernährung – und bieten Flexitariern oder langjährigen Vegetariern und Veganern Abwechslung auf dem Teller....
Ja. Karfiol ist aus prinzip bösartig und fies. #BrokkoliGang XD