"Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Pitmaster »

Reverend357 hat geschrieben: 19. Mai 2023, 07:54 ...er dreht jedenfalls höher als ich manuell je würde (5-6000 touren...dafür zieht er halt auch).
Jetzt geht's rund am Asphalt,
schau dir mal deinen Motor an, ich bin mir so gut wie sicher, es ist ein 1L 3-Zylinder, mit Turbolader bestückter Motor,
damit er auf die Leistung kommt und nicht verreckt muss er drehen.
Die neuen Autos haben eindeutig weniger Hubraum und mindestens einen Zylinder weniger unter der Haube, dafür gepimpt mit einem Lader.
Wennst früher eine 6 Zylinder Kutsche hattest, bekommt man jetzt einen hochgezüchteten 4 Zylinder,
es ist egal welches Fabrikat jeder kocht mit Wasser.
Ob das ganze langlebig ist, lasse ich im Raum stehen und sage besser nix.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2219
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Kemira »

Keine Ahnung wie die 1l-3Zylinder sind, aber ich hatte vor meinem jetzigen 2 Stück 1.2l 3Zylinder mit +/- 70 PS, ohne Turbo oder ähnliche Unnötigkeiten.
Den einen hab ich nach 250.000 problemlosen Kilometern im Gegenverkehr geparkt (bzw. der Gegenverkehr sich in meiner Blechkalesche, wenn wir's genau nehmen wollen), und den anderen hab ich mit 300.000 Kilometern verkauft, der fährt angeblich heut noch rum.
Obenrum war bei beiden Motoren bei 170 Sachen Schicht im Schacht, aber der Durchzug aus dem Keller war erstaunlich gut.

Dagegen ist der 1.4l 4Zylinder vom Peugeot mit seinen angeblichen 100PS ausgesprochen schläfrig; wenn ich den nicht zum exakt richtigen Zeitpunkt nachgeschmissen gekriegt hätte, hätt ich ihn mit 3 x überlegt...
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Reverend357
Beiträge: 1523
Registriert: 16. September 2020, 11:40
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Reverend357 »

Pitmaster hat geschrieben: 19. Mai 2023, 10:13 Ob das ganze langlebig ist, lasse ich im Raum stehen und sage besser nix.
Ich erinnere mich noch an mein erstes auto....2 Liter 70PS Diesel Mercedes aus den 90ern. DAS waren motoren.

Jo ziemlich sicher ein 3 Zylinder, hört man schon im Vergleich zum 4er von vorher. Aber ganz ehrlich, hab jetzt in 3 Jahren 27.000km auf den vorgänger gefahren, 50.000 hab ich jetzt für 4 Jahre...die überlebt auch der mini motor und danach kommt der nächste leasingwagen, also relativ egal wenn die nur mehr 100-150k überleben.

er hat auch noch einen Eco modus. mal schaun was der macht, aber die ersten 2-3000km darf muss eh mal eingebrannt werden ;)
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Tobi »

So bin ich zu Mazda gekommen. Die bauen als einer der letzten noch reine Sauger mit 4 Zylindern und 2l Hubraum mit wahlweise 120 oder 165 PS aus dem gleichen Motor. Beim kleineren wird lediglich oberhalb von 4000 U/min das Drehmoment softwaretechnisch so reduziert, dass die Leistung konstant bei 120 PS bleibt bis 6500 U/min, während der größere dann eben noch weiter anschiebt. Unterhalb von 4000 U/min verhalten sich die Motoren völlig identisch.

Alles an dem Auto überzeugt mich zwar auch nicht aber das Ansprechverhalten des Saugers ohne jegliche Verzögerung durch Turbos in Verbindung mit den kurzen Schaltwegen ermöglicht eine sehr agile Fahrweise, auch wenn er als Sauger natürlich auch gedreht werden will.

Dass die kleinen Motoren so früh kaputt gehen (<200.000 km), glaube ich nicht so recht, warum sollte das so sein? Natürlich schafften die robusten alten Mühlen auch mal 350.000 km, aber in unserer kurzlebigen Konsumwelt wird das nicht mehr gefordert. Hauptsache neu, hauptsache billig.
Reverend357
Beiträge: 1523
Registriert: 16. September 2020, 11:40
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Reverend357 »

In paar Jahren heißts eh nimmer "3 vs 4 Zylinder" sondern "3 oder 4 9V Blockbatterien" ;)
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Pitmaster »

Das Auto ist ein Glaubenskrieg, jeder hat seinen eigenen Zugang zu dem Thema und es ist gut so.

1. Hubraum ist durch nichts zu ersetzten!!
2. ein Turbo und alles was dazu gehört, ist eine Fehlerquelle mehr unter der Haube,
was kaputt werden kann und nach der Garantie selbst zu brennen ist.
3. früher war es ratsam die geladenen Benziner warm zu fahren,
dann volle Kanne ohne Probleme und abschließend am Parkplatz bissal nachlaufen zu lassen vor dem Abstellen vom Motor.
4. keinem Turbo taugt es auf Dauer, wenn er nur On-Off gefahren wird,
(bei der neuen Technologie sicher alles nur Schwachsinn von früher bla, bla, bla,.... kann mir keiner erzählen.)
5. Ich freue mich über jeden der ein Elektroauto kauft, damit ich weiß, falls das Verbrenner aus wirklich kommt, was mir bevorsteht.
Die PV am Dach wäre ausgelegt, um auch ein Auto zu Hause laden zu können, aber ich halte von der E-Mobilität noch sehr wenig.
Viele die ein E-Auto beruflich nützen, freuen sich natürlich, Stichwort Sachbezug und Steuervorteile für die Firmen, so schaut es aus.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5136
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von IT Guy »

Pitmaster hat geschrieben: 19. Mai 2023, 11:19 Das Auto ist ein Glaubenskrieg, jeder hat seinen eigenen Zugang zu dem Thema und es ist gut so.

1. Hubraum ist durch nichts zu ersetzten!!
Absolut!
Pitmaster hat geschrieben: 19. Mai 2023, 11:19 ...
5. Ich freue mich über jeden der ein Elektroauto kauft, damit ich weiß, falls das Verbrenner aus wirklich kommt, was mir bevorsteht.
Das wird noch dauern, zumindest bin ich fest davon überzeugt.
Pitmaster hat geschrieben: 19. Mai 2023, 11:19 Die PV am Dach wäre ausgelegt, um auch ein Auto zu Hause laden zu können, aber ich halte von der E-Mobilität noch sehr wenig.
...
bist Du bzw. Dein Auto tagsüber zuhause, um geladen zu werden?
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Pitmaster »

IT Guy hat geschrieben: 19. Mai 2023, 16:33 bist Du bzw. Dein Auto tagsüber zuhause, um geladen zu werden?
Jein, kann sein, dass die Kutsche bewegt wird, aber nicht jeden Werktag,
auf der anderen Seite komplett wurscht, da ich einen 1:1 Vertrag habe.
Wenn es eine Woche regnet, ist es nicht optimal,
aber auch kein Weltuntergang, wann der restliche Monat passt, mit der Sonne.
Also ich mache z. B. im Monat über 2 MW wenns ordentlich klingelt, kann es aber bis zum Monatsende verbrauchen.
Jeden Ersten im Monat wird wieder von vorne gezählt,
der übrige Überschuss aus dem Vormonat wird zum Marktpreis abgerechnet.

Definitiv bricht der Markt ein bei den Raumschiffen seit einiger Zeit,
die Hersteller verkaufen nicht die Stückzahlen, welche sie sich erhoffen.
Wann ein E-Auto monatelang am Hof steht,
kann mir keiner erzählen, es ist gut für den verbauten Akku.
https://www.adac.de/news/tesla-senkt-preise/

Ich bin ein Verfechter von normalen Autos,
die Preise sind utopisch am Markt für ein E-Auto.
Wie soll sich ein junger Mensch, Verkäufer beim Billa, Reinigungskraft usw. eine Kutsche leisten können um ordentlich Kohle.
Ich traue den Verantwortlichen am Ruder mittlerweile alles zu,
darum habe ich mich vorbereitet für das tanken zu Hause, falls es keinen Ausweg mehr gibt.
Wennst auf der E-Tankstelle tanken musst, bist auch angewiesen auf die Vögel,
sieht man eh gerade, wo wir mit den Strompreisen angekommen sind.
Ein gemeinsames Miteinander wäre mir das Liebste und kein Zwangsbeglücken,
es gibt eben nicht nur Schwarz oder Weiß meiner Meinung nach.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5136
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von IT Guy »

Pitmaster hat geschrieben: 19. Mai 2023, 20:21 ...
Ein gemeinsames Miteinander wäre mir das Liebste und kein Zwangsbeglücken,
es gibt eben nicht nur Schwarz oder Weiß meiner Meinung nach.
:applaus: :applaus: :applaus:
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1088
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von MarkM »

Was dir bevor steht? Du wärst überrascht wie gut das klappt und wieviel Spaß ein E Auto macht. Es sei denn du brauchst das Umrühren im Getriebe…aber da habe ich schon lange die Vorteile der Automatik entdeckt.

Seit 5 Jahren fahre ich elektrisch…damals war der Golf 300 das Maß der Dinge. 300 für km Reichweite 😂 VW halt…also ich bin bis heute zufrieden mit meinem Golf 210. Mit den neuen Modellen sind Langstrecken gar kein Problem…und entspannt ankommen…ich bin selbst 3-4 mal im Monat nach München geheizt mit 3 Liter 6 Zylinder und Gasoedal durchgetreten…heute komme ich keine 15 Minuten später an. Wenn ich Geschwindigkeit und Beschleunigungskräfte mag, steige ich in den Flieger…auf der Straße ist die Zeit vorbei.

Vielleicht hat ja jemand 10 Minuten Zeit sich ein Video zu den unterschiedlichen Technologien anzusehen…

:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“