Die Lösung bzw. der Durchbruch wird in einer höheren Energiedichte der Akkus liegen, denn momentan sind die Autos neben allen Vorteilen wie one pedal drive bis zum Stillstand usw. schlicht zu schwer. Mein Mazda 3 wiegt eine ganze Tonne weniger, obwohl innen kaum weniger geräumig. Das ergibt in Kurven trotz des niedrigen Schwerpunktes durch die tief eingebauten Akkus alleine schon wegen der Masse ein eher träges Fahrverhalten, das mir nicht gefällt. Wenn das mit neuen Akku-Technologien, die bereits recht vielversprechend getestet werden, gelöst ist, sehe ich das Antriebskonzept als durchaus zukunftsträchtig.
Auch müssten sich die Hersteller endlich mal trauen, das Konzept Auto auf die neue Technologie anzupassen und neu zu überdenken und nicht unsere gewohnten Autos zu "imitieren", indem man ihnen eine ewig lange Motorhaube verpasst, in der denen nur das Ladekabel liegt oder hässliche geschlossene "Kühler" formt, wie beim Tesla, nur weil wir das Bild gewohnt sind.
