Hab' einen auf der Rückseite der Kimme ausgerechnet bei meiner alten CZ 75, weil ich sie bei der allerersten Grundreinigung mal abmontiert hab'.
Prinzipiell ist die Kimme verstellbar, nur verhindert ein klitzkleiner Körnerpunkt am Schlitten das Abfallen der Kimme bei lockeren Schrauben. Im Falle einer Demontage macht er
das:

(Nicht meine. Die wurde letztens auf eGun entdeckt mit exakt dem selben "Problem". Bin also nicht alleine.

)
Nicht schlimm in dem Sinn. Aber es ist der einzige deutlich sichtbare Kratzer an der ganzen Waffe. Und den hat man beim Anvisieren permanent direkt vor Augen, um den Selbsthass zu schüren.
Aber bei einer "alten" Springfield gehört der Idiot Scratch ja schon fast zur Grundausstattung.
