)ch hab da bei meinem Schießstand kein Problem ! Neulinge > Ersteinweisung > unterschreiben für Schäden > Videoüberwachung > bei neuen Schützen bin ich grundsätzlich dabei > leere Köpfe werden "rausgeschmissen" > ganz einfach.Jagdmatch hat geschrieben: ↑23. April 2021, 08:56So einen Verein kenne ich auch, vielleicht sogar denselben.Old Dog hat geschrieben: ↑22. April 2021, 20:53 Ganz so wie du schreibst ist es leider nicht, wenn du mit leeren Köpfen die Schießstandbetreiber meinst.
Aus Datenschutzugründen kann ich keine Details u. Fotos bringen, aber in einem mir gut bekannten Verein/Schießstand haben ein paar "Rambos" mit ihren HAs gewaltige Schäden an der Schießstandeinrichtung (Begrenzungen usw) verursacht.
Kostet wieder eine Menge, für die die Mitglieder aufkommen müssen.
Sehe es leider auch so wie Varmi - leere Köpfe.
Wenn man nicht in der Lage ist, einzelne Deppen zum normalen handeln zu motivieren und stattdessen alle Mitglieder für die Verfehlungen Einzelner leiden läßt, zeugt das nur vom massiven Mangel an Führungskompetenz.
Lösungen gäbe es meistens genug.
lg
Es schießen viele mit Halbautomaten > Solange der Finger "lang" bleibt, der Lauf Richtung Kugelfang und niemand gefährdet wird gibt es keinerlei Probleme.
Ein Schießstand ohne Standaufsicht und ohne Videoüberwachung ist mMn nicht zeitgemäß. Es wird immer wieder "leere Köpfe" geben.
Ein anderer Punkt sind Schützen, welche kaum schießen oder nur alle 5 Jahre für die Verlängerung schießen. Die sind sehr oft unsicher und brauchen unbedingt Hilfe durch einen gewissenhaften Schützen oder Standaufsicht.