WMH!
Schaut irgendwie seltsam im Bereich des Spiegels aus. So noch nicht gesehen.
WMH!
die Eigenjagbesitzer können ja immer noch hegen auf Teufel komm raus...
So ist es... normalerweise, bzw. könnte es sein.
Ich hab den auch auf gemessenen 274m mit der 260Rem. sauber hinters Blatt gestreckt. Wenn die Auflage passt und man schon einiges an Lr. Erfahrung hat ist das durchaus machbar. Wichtig das man weis wo die Bixn hinschiesst auf die Entfernung und kein Wind geht.Lindenwirt hat geschrieben: ↑1. Mai 2021, 12:52 Waidmannsheil, ich hatte genau so einen vor mir heute Morgen. 260m und kam keinen cm näher, hab dann tatsächlich das ZF hingedreht und hätte den Schuss gewagt, stand aber nicht mehr breit und ist verschwunden. Bin dann zu Fuss auf die andere Seite des Hügels und habe mich mit dem 4 Bein platziert, bin auf 150m ran aber kein Kugelfang. Hat nicht sein sollen.![]()
Das Projekt ist mangels Durchhaltevermögen gescheitert. Dreißig Seiten hab ich geschafft. Ich bin nicht enttäuscht von mir und auch nicht vom Buch. Ich wusste schon im Vorfeld, dass Literatur in dieser Form eine „Eintagsfliege“ für mich ist. Um an meinem Versuch - geschriebenes Kopfkino zu erleben - nahtlos anzuschließen, lese ich jetzt das Buch „Präzisionsschiessen“. Es hat das Potential, „ausgelesen“ zu werden. Ich lehne mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster,... aber die Bilder werden es mir leichter machen.McMonkey hat geschrieben: ↑27. Januar 2021, 14:03 Da mir die Textauszüge eines Autors (gestern Radio Ö1-Tonspuren) ein unerwartetes Lächeln entlockt hatten, bestellte ich heute ein Buch im österr. Fachhandel. Ich habe in meinem Leben ja nur zwei Bücher (fertig)gelesen ... "Der Struwwelpeter" und "Handbuch für den Wiederlader". Bei "Die Omama im Apfelbaum" bin ich mir nicht sicher, also sind es zwei.
Freu mich also auf das Projekt und nehme mir fest vor, es zu Ende zu lesen.![]()