Hane hat geschrieben: ↑8. April 2021, 09:16
.....
Die Ganzjahresreifen haben sich in den letzten Jahren stark verbessert. Für Flachlandler und Stadt sicher voll ausreichend.
Sind Dein Eis, Dein Schnee und Deine Minus-Temperaturen etwas Anderes, als bei uns?
Ich lebe wahrlich nicht im Hochgebirge, sondern um ~550m Seehöhe herum. Ich bekomme aber immer wieder das Versagen der Bereifungen im Winter, bei schon gering winterlicher Fahrbahn, mit.
Wenn, wie bei uns, über einige Tage bis zu ~15cm Schneesulz (kein Matsch!) auf der Straße liegt weil nicht geräumt wird, schauts dann hinsichtlich wirksamer Winterbreifung schon einmal auch wirklich praxisnah aus...
Das Fahren auf ebener Fahrbahn ist dabei nicht das Problem. Zum Problem für einen Ganzjahresreifen wird der Bremsweg! Dieser darf optimalerweise auf eiskalter Winterfahrbahn nämlich nicht länger als auf 50°heissem Asphalt sein.
Das funktioniert halt leider nicht so ganz....
Ich fahre ganz gerne meine Winterreifen im Sommer nieder.. Mein Jimny geht damit wie ein Go-Kart, nichts pickt besser. Aber frage einmal nach dem Bremsweg!
Irgendwann hörts dann einmal auf, mit dem Forscherdrang
