Frust- und Ärger-Thread

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Bdave
Beiträge: 390
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von Bdave »

Gerne!

Sind halt schwankende Werte. Hab im tiefsten Winter am Schulader über Nacht auch schonmal über 20% Ladeverlust gehabt.

@ Reverend

Dann hast du eh einen für dich passenden Antrieb 👍

Ich persönlich bin da sowieso sehr liberal aufgestellt. Soll sich einfach in Zukunft jeder den Antrieb den er braucht nehmen.

Einfach ein Mix aus Elektro, Diesel, Benzin, Wasserstoff etc.

Kann auch nix mit den jeweiligen Antriebs Extremisten anfangen.

Verbrenner hat seine Berechtigung, E-Auto Batterien kann man nach dem Auto super als Hausspeicher weiter verwenden und danach recyclen. Schlecht für die Umwelt sind alle Fahrzeuge.

Aber ich will halt ned mit dem Rad 60km in die Arbeit und zurück fahren und Öffis geht für meins Schichtdienste nicht.
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 944
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von Hane »

Ich fahre seit 6 Jahren und 90.000km elektrisch. Mir gefällt es. F8r mich passt es super, für so ca. 100km/Tag Strecken.
Wasserstoff sehe ich als Zwischenspeicher bei z.B. Windkraftwerksverbund. Und im Fernverkehr/LKW/Flugzeug.
Für die meisten Alltagsanwendungen des PKW passt die Elektromobilität jetzt schon und wird immer besser.
Vorausgesetzt du kannst Zuhause oder in der Arbeit laden, alles andere ist teuer/unpraktisch.
Reverend357
Beiträge: 1521
Registriert: 16. September 2020, 11:40
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von Reverend357 »

ja, noch. Wenn mehr E autos kommen, also mehr bedarf, kannst dir fast sicher sein dass die strompreise steigen werden....schneiden muast wenn schnitt ist heißts so schön.

@Bdave: wir sind da so ziemlich auf der selben seite würd ich sagen.

ich bin ja einer der freaks der die hoffnung hat dass bald mal ein funktionierender fusionsreaktor kommt, dann wär die stromversorgung auch kein thema mehr.....aber ich bin ja sowieso generell pro kernkraft, also jo....

und zugegeben....der tesla cybertruck war schon irgendwie geil XD
Bdave
Beiträge: 390
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von Bdave »

Jap, nur mit Wind und Sonne wirds ned gehen ...


Hab schonm wegen Model 3 überlegt und kalkuliert. Aber bevor ich ned daheim anstecken kann, is es für mich uninteressant, wie Hane geschrieben hat.
AUG-andy
Beiträge: 549
Registriert: 16. September 2020, 15:58
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von AUG-andy »

Tobi1987 hat geschrieben: 9. April 2021, 11:39 Diesel gehören in schwere Maschinen, wie LKWs, Traktoren, Bagger, Schiffe wo sie ihre Vorteile voll ausspielen können. In einem schweren SUV mag es noch halbwegs Sinn ergeben, für ein leichtes Auto ist es nichts anderes als ein technischer Kompromiss, wenn man da an die grottig schlechten 3-Zylinder denkt.
Dann zeig mir mal wie du mit einem Benziner mit gleicher Leistung auf 4 Liter Durchschnittsverbrauch kommst. :lol: Mein kleiner Diesel mit 150PS und 380Nm braucht im Schnitt 4-4,5 Liter. Bei einer Jahresleistung von ca 35000 km. Da kann ein vergleichbarer Benziner nicht mithalten.
:wave:
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von Tobi »

AUG-andy hat geschrieben: 9. April 2021, 12:14
Tobi1987 hat geschrieben: 9. April 2021, 11:39 Diesel gehören in schwere Maschinen, wie LKWs, Traktoren, Bagger, Schiffe wo sie ihre Vorteile voll ausspielen können. In einem schweren SUV mag es noch halbwegs Sinn ergeben, für ein leichtes Auto ist es nichts anderes als ein technischer Kompromiss, wenn man da an die grottig schlechten 3-Zylinder denkt.
Dann zeig mir mal wie du mit einem Benziner mit gleicher Leistung auf 4 Liter Durchschnittsverbrauch kommst. :lol: Mein kleiner Diesel mit 150PS und 380Nm braucht im Schnitt 4-4,5 Liter. Bei einer Jahresleistung von ca 35000 km. Da kann ein vergleichbarer Benziner nicht mithalten.
Das stimmt schon, allerdings kostet er auch mehr in der Anschaffung. Mir geht es eher um die unkultivierten Laufeigenschaften und den hohen technische Aufwand, diese halbwegs in den Griff zu bekommen. Eine gehypte Kommpromisslösung, die es so nur in Europa gibt. Ungefähr so, als würde man versuchen aus einer AK eine Matchwaffe zu machen. :)

Mein erstes Auto und die Firmenautos sind Diesel. Mir taugt's nicht mehr.

Was mir recht gut gefällt, sind die Mild Hybrid Lösungen über den Anlasser. Hilft genau dann mit, wenn am meisten Kraft abverlangt wird (anfahren, beschleunigen) und man transportiert nicht ständig das Gewicht eines großen Akkus mit.
AUG-andy
Beiträge: 549
Registriert: 16. September 2020, 15:58
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von AUG-andy »

Tobi1987 hat geschrieben: 9. April 2021, 12:21
AUG-andy hat geschrieben: 9. April 2021, 12:14
Tobi1987 hat geschrieben: 9. April 2021, 11:39 Diesel gehören in schwere Maschinen, wie LKWs, Traktoren, Bagger, Schiffe wo sie ihre Vorteile voll ausspielen können. In einem schweren SUV mag es noch halbwegs Sinn ergeben, für ein leichtes Auto ist es nichts anderes als ein technischer Kompromiss, wenn man da an die grottig schlechten 3-Zylinder denkt.
Dann zeig mir mal wie du mit einem Benziner mit gleicher Leistung auf 4 Liter Durchschnittsverbrauch kommst. :lol: Mein kleiner Diesel mit 150PS und 380Nm braucht im Schnitt 4-4,5 Liter. Bei einer Jahresleistung von ca 35000 km. Da kann ein vergleichbarer Benziner nicht mithalten.
Das stimmt schon, allerdings kostet er auch mehr in der Anschaffung. Mir geht es eher um die unkultivierten Laufeigenschaften und den hohen technische Aufwand, diese halbwegs in den Griff zu bekommen. Eine gehypte Kommpromisslösung, die es so nur in Europa gibt. Ungefähr so, als würde man versuchen aus einer AK eine Matchwaffe zu machen. :)

Mein erstes Auto und die Firmenautos sind Diesel. Mir taugt's nicht mehr.

Was mir recht gut gefällt, sind die Mild Hybrid Lösungen über den Anlasser. Hilft genau dann mit, wenn am meisten Kraft abverlangt wird (anfahren, beschleunigen) und man transportiert nicht ständig das Gewicht eines großen Akkus mit.
Nur zum Verhältnis :
Braucht wenig, und geht trotzdem wie die Sau.
Steht jedes mal in DE bei 220 an. Drehzahl ist bei weitem nicht ausgereizt. :lol:
Da bräuchte ich 200 Benzin PS für vergleichbare Leistung. :rofl:
Bild
Bild
:wave:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von gipflzipfla »

Tobi1987 hat geschrieben: 9. April 2021, 12:21 .....

Mein erstes Auto und die Firmenautos sind Diesel. Mir taugt's nicht mehr.

...
hinischtlich Drehmoment und Verbrauch geht nichts über einen Diesel.
Vorausgesetzt, der Hubraum ist vorhanden.
Mein Jimny 1,5 DDIS ist da eher schwach auf der Brust. Aber immer noch besser, als ein Benziner im Jimny.
Säuft allerdings auch als Diesel meiner Ansicht nach leider überdurchschnittlich. Ok, CW-Wert Einfamilienhausfront.
Vom Benziner will ich nicht reden....
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Tom91
Beiträge: 205
Registriert: 17. September 2020, 12:14
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Niederösterreich

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von Tom91 »

gipflzipfla hat geschrieben: 9. April 2021, 08:52 Servus
Burgenlandy hat geschrieben: 9. April 2021, 08:45 Bei Elektro-Autos krieg ich zuhause verbale Prügel. Meine Frau ist da die Autobegeisterte 😆
.....
Unlängst fuhr ich hinter einem Tesla... Abgesehen davon, dass die Karre nur geil ausschaut... Der hat dann mal kurz angezogen und sieben Autos in der Kolonne vor ihm überholt.

:sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

Ok, Abstriche muss man schon machen :whistle:

Aber den Tesla darfst dir nicht zu genau anschauen, da denkst es ist ein Unfall gewesen wegen den spaltmaßen :lol:
Und um den Preis der Tesla einen "alten" jaguar fahren is auch so ein Thema....
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von Tobi »

AUG-andy hat geschrieben: 9. April 2021, 12:28 Da bräuchte ich 200 Benzin PS für vergleichbare Leistung. :rofl:
Und genau das stimmt nicht, auch wenn es noch so oft wiederholt wird. :nudelholz:

Das fühlt sich bestenfalls auf den ersten paar Metern nach der Ampel so an, aber sobald der Benziner höhere Drehzahlen erreicht hat, gleicht sich das wieder aus. Dieses Gerücht hält sich wirklich hartnäckig, in die Welt gesetzt von Diesel-Fahrern, die einen Benziner mit 1500 U/min fahren, weil sie es vom Diesel so gewohnt sind und sich dann über fehlendes Durchzugsvermögen beschweren.

Mir geht's eigentlich nur um's Technische, wer was am liebsten fährt ist mir recht egal und jedem selbst überlassen.
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“