Frust- und Ärger-Thread
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 16. September 2020, 15:58
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Frust- und Ärger-Thread
Vorurteile die durch jahrelange Erfahrung einfach nicht zu leugnen sind.
Hab genügend Beispiele in der Firma von solchen Klientel.
Hab genügend Beispiele in der Firma von solchen Klientel.

-
- Beiträge: 284
- Registriert: 20. September 2020, 17:27
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Frust- und Ärger-Thread
im Vergleich eines aktuellen Motors mit 2.0 oder 3.0 Hubraum steigen die Benzier gleich oder besser aus, das Drehmoment ist auf gleichem Niveau und die Beschleunigung ist aufgrund der geringeren Massen besser als bei dem gegen höheren Drücken ausgelegten Dieselmotoren. und auf einer Bergsteigung ist auch der schneller drehende und höher drehende Benziner im Vorteil.
vor 20 Jahren hat dieser Vergleich noch anders ausgesehen, da waren die Benziner noch nicht so aufgeladen wie heute und damals hatte der TDI noch echt einen umschlagbaren Motor verbaut.
Heutzutage sind fast alle Benziner mit Turbo oder Kompressor verbaut, daher kann man das auch vergleichen. wir reden ja nicht von 15 Jahren alten Autos, oder?

- Hane
- Beiträge: 944
- Registriert: 16. September 2020, 12:58
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Viele ;-)
- Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst
Re: Frust- und Ärger-Thread
Nein, aber es gibt noch immer einen Unterschied zwischen Gleichraum- und Gleichdruckverbrennung. Daraus ergibt sich der unterschiedliche Drehmomentverlauf und auch der höhere Wirkungsgrad des Diesels.
Aber ich bin der Meinung es gibt überall Vor- und Nachteile, Otto-, Diesel oder Elektro.
Aber ich bin der Meinung es gibt überall Vor- und Nachteile, Otto-, Diesel oder Elektro.
- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Frust- und Ärger-Thread
Blöd ist halt, dass man sie kaum mehr los wird, wenn sie erstmal festgefahren sind und sich vielleicht doch nicht immer als richtig herausstellen.

-
- Beiträge: 284
- Registriert: 20. September 2020, 17:27
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Frust- und Ärger-Thread
Hane hat geschrieben: ↑9. April 2021, 14:41 Nein, aber es gibt noch immer einen Unterschied zwischen Gleichraum- und Gleichdruckverbrennung. Daraus ergibt sich der unterschiedliche Drehmomentverlauf und auch der höhere Wirkungsgrad des Diesels.
Aber ich bin der Meinung es gibt überall Vor- und Nachteile, Otto-, Diesel oder Elektro.
ja, aber die Verbrennungstechnologie wird/wurde ja nicht diskutiert sondern ein Hubraum Vergleich der beiden Motorentypen,
das der Diesel höheren Wirkungsgrad hat und weniger verbraucht ist richtig.
aber wenn ich an meinen 3.0 TDI mit 270Ps denke und mein Freund hat einen 3L Benziner mit 370 Ps, kann man sich vorstellen wer vorne liegt,
das selbe kann man mit 2L Hubraum vergleichen.
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Frust- und Ärger-Thread
Servus
Um aus dem Benziner gleichwerige Leistung zu holen, muss man in die Trickkiste greifen (nein, klar, das geht auch beim Diesler nicht ohne Technik).
Aber es hat schon seinen Grund, dass Arbeitsfahrzeuge überwiegend mit Dieselmotoren ausgestattet sind.
so tiefgehend wollte ich eigentlich gar nicht einsteigen

Ich kann auch meinem Diesler etwas mehr Ladedruck aufprogrammieren..... es bleibt aber dabei, dass auch der Turobolader Drehzahl braucht.
Um aus dem Benziner gleichwerige Leistung zu holen, muss man in die Trickkiste greifen (nein, klar, das geht auch beim Diesler nicht ohne Technik).
Aber es hat schon seinen Grund, dass Arbeitsfahrzeuge überwiegend mit Dieselmotoren ausgestattet sind.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Frust- und Ärger-Thread
...und schnelle, leichte Fahrzeuge mit Benzinmotoren.gipflzipfla hat geschrieben: ↑9. April 2021, 14:55 Aber es hat schon seinen Grund, dass Arbeitsfahrzeuge überwiegend mit Dieselmotoren ausgestattet sind.

- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Frust- und Ärger-Thread
Die PS liegen bei Höchstdrehzahlen an.... Stichwort Schwungrad: wenn das schwerere Schwungrad vom Dieselmotor in Bewegung ist, dann bleibt es das auch länger, als ein leichteres im Benziner

Deswegen beschleunigt der Benziner aber auch besser....
Hast Du zufällig beide Motordiagramme zur Hand?
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

-
- Beiträge: 284
- Registriert: 20. September 2020, 17:27
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Frust- und Ärger-Thread
nein, habe die Diagramme nicht bei der Hand und die heutigen Turbos (oder Biturbo) setzen so früh ein, dass man das (frühere) Turboloch nicht mehr spürt und der 3Liter Turbobenziner ist eine Macht.... und aber kein Arbeitsfahrzeug 
ein Benziner bescheinigt besser wegen dem Schwungrad? das ist eine neue Theorie, sicher begehrt in der Tuningszene

ein Benziner bescheinigt besser wegen dem Schwungrad? das ist eine neue Theorie, sicher begehrt in der Tuningszene

- Varminter
- Beiträge: 7763
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Frust- und Ärger-Thread
I wo's nit, was I foahr, oba Hauptsach, i bin schneller durt.