was zu beweisen war-check.Tobi1987 hat geschrieben: ↑9. April 2021, 15:00...und schnelle, leichte Fahrzeuge mit Benzinmotoren.gipflzipfla hat geschrieben: ↑9. April 2021, 14:55 Aber es hat schon seinen Grund, dass Arbeitsfahrzeuge überwiegend mit Dieselmotoren ausgestattet sind.![]()
Frust- und Ärger-Thread
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 20. September 2020, 17:27
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Frust- und Ärger-Thread
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Frust- und Ärger-Thread
Wir haben bei meinem VW Scirocco schon das Schwungradl abgedreht, da gab es Dich vermutlich noch gar nicht

Blöd.. dem ging am Berg dann halt die Luft schneller aus...
Da war auch noch Blei im Sprit.... Und weil das Kilo Sprit da schwerer war, haben wir weniger getankt

Es gibt Tuner in der Eifel, Nordrhein-Westfalen, die haben schon wieder vergessen, was andere noch gar nicht glernt haben.
Gute 187Km/h mit 75PS waren drin.
Wien - Köln in 7´35´´, bei drei Tankstops

Aber davon ab, Leistunsgdaten eines Top-Diesels:
https://www.auto-motor-und-sport.de/tes ... che-daten/
max. Drehmoment
900 Nm bei 1250 U/min
Leistung
320 kW / 435 PS bei 3750 U/min
Mir ist grad, aus dem Stegreif heraus, kein Benziner bekannt, der das packt.... (was aber nichts heisst, Auch ich bin vergesslich)
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

- Yukon
- Beiträge: 262
- Registriert: 16. September 2020, 14:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Einige....viele....
- Wohnort: BN
Re: Frust- und Ärger-Thread
Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber:johro hat geschrieben: ↑9. April 2021, 15:17was zu beweisen war-check.Tobi1987 hat geschrieben: ↑9. April 2021, 15:00...und schnelle, leichte Fahrzeuge mit Benzinmotoren.gipflzipfla hat geschrieben: ↑9. April 2021, 14:55 Aber es hat schon seinen Grund, dass Arbeitsfahrzeuge überwiegend mit Dieselmotoren ausgestattet sind.![]()
Le Mans Gesamtsieger 2006-2008 Audi R8 TDI
2009 Peugeot 908 HDI
2010 Audi R15 TDI
Erst danach sind Benzin Hybrid Motoren en vogue geworden
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Frust- und Ärger-Thread
Ui... ich habe die originalen AUDI Modell davon

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

-
- Beiträge: 284
- Registriert: 20. September 2020, 17:27
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Frust- und Ärger-Thread
Danke für das Kompliment, hättest einen G60 Umbau gemacht, bräuchtest das Rad nicht abdrehengipflzipfla hat geschrieben: ↑9. April 2021, 15:22
Wir haben bei meinem VW Scirocco schon das Schwungradl abgedreht, da gab es Dich vermutlich noch gar nicht![]()
Blöd.. dem ging am Berg dann halt die Luft schneller aus...
Da war auch noch Blei im Sprit.... Und weil das Kilo Sprit da schwerer war, haben wir weniger getankt![]()
Es gibt Tuner in der Eifel, Nordrhein-Westfalen, die haben schon wieder vergessen, was andere noch gar nicht glernt haben.
Gute 187Km/h mit 75PS waren drin.
Wien - Köln in 7´35´´, bei drei Tankstops![]()
Aber davon ab, Leistunsgdaten eines Top-Diesels:
https://www.auto-motor-und-sport.de/tes ... che-daten/
max. Drehmoment
900 Nm bei 1250 U/min
Leistung
320 kW / 435 PS bei 3750 U/min
Mir ist grad, aus dem Stegreif heraus, kein Benziner bekannt, der das packt.... (was aber nichts heisst, Auch ich bin vergesslich)

es gibt sogar aus dem gleichen Hause eine Alternative, der R8 liefert über 620ps aus Benzin
und ist auf Durchzug und Beschleunigung dem SQ7 eine Nasenlänge voraus. Obwohl er weniger Drehmoment hat... (ein Schiffsmotor hat auch viel Drehmoment aber keine Beschleunigung, habe noch keinen Tanker bei einem Speedboot Rennen gesehen

du musst die Weisheiten der Turbodiesel Generation aus den 90ern adacto legen. die Motorenwelt hat sich weiter gedreht.

- Pitmaster
- Beiträge: 957
- Registriert: 19. September 2020, 18:58
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Mostviertel
Re: Frust- und Ärger-Thread
Du willst es aber jetzt richtig wissen, warum ich(wir) vom Michelin Überzeug sind,johro hat geschrieben: ↑9. April 2021, 07:25 der Energy Saver hat nun mal aber schlechte Werte im Regen und grade da ist der Grip mal schnell unterschätzt und wichtig.
dass mann die Geschw. anpassen soll ist ein gut gemeinter Rat, in der Praxis ist aber grade bei nasser Fahrbahn eine Unfallhäufung zu erkennen und da ist grade der Reifen ein wichtiger Faktor.
also ich habe schon mehrere Trainings am Leru Ring gemacht vom Arbeitgeber bezahlt oder von der Familie ein Modul geschenkt bekommen.
Beim Modul PKW Dynamik Training am 16.8.2016 war auch meine Frau dabei mit der Familienkutsche und den sogenannten schlechten Reifen,
da bei der Anmeldung zum Modul eine Sommeraktion gelaufen ist.
Ein Teilnehmer meldet sich an und eine zweite Person darf mit einem weiteren Auto gratis mitmachen.
Ich war am Start mit meinem Spielzeug der war da noch neuwertig und ich wollte wissen wie der PKW reagiert,
wenn man Extremsituationen nicht trainiert wird man sie dann auch nicht können wenn es soweit ist.
Einfach mal nachdenken und überlegen kannst nicht, wenn die Kiste ausbricht,
da musst du sofort abliefern um einen Unfall zu vermeiden und da sind wir bestimmt einer Meinung.
Auch sie weiß genau wo der Grenzbereich ist und was zu machen ist, wenn das Auto ausbricht.
Mit den ganzen Elektronikschrott drinnen wird einem viel abgenommen,
aber man kann es auch deaktivieren um zu sehen, wo der Bartel den Most holt.

Jeder Reifen hat irgendwo seine Grenzen das ist klar aber die Behauptung das der Michelin nix kann geht nicht,
der Reifen ist brauchbar und okay für das Geld.
In Österreich ist 50/100/130 erlaubt und dafür reicht er.
Jeder darf natürlich schreiben was er will,johro hat geschrieben: ↑9. April 2021, 07:25 naja, mitdiskutieren darf ein jeder, vor allem kennst du ja die Fahrgewohnheiten nicht, viele wohnen in der der nähe des Arbeitsplatzes und fressen somit keine Kilometer wie manche Pendler.
manche haben mehrere Fahrzeuge, bzw bei 15tkm im Jahr auf Winter und Sommerreifen halten die Dinger nun mal 5 Jahre. und die Leute fahren halt so dann weiter.
aber wenn ich keine Praxiserfahrungen habe,
kann ich nicht viel einbringen von wo auch.
Ich verdiene meine Brötchen hinterm Lenkrad den ganzen Tag,
und mir braucht keiner erzählen was auf den Straßen abgeht und wieviele Vollpfosten einen Führerschein bekommen haben mit Verlaub.
Sehr geehrter Johro wir belassen es dabei du meinst laut Internettests der Michelin ist schlecht okay alles gut,
ich kann dir aus der Praxis heraus sagen, dass ich nicht deiner Meinung bin.
In diesem Sinne einen schönen Abend noch
Zuletzt geändert von Pitmaster am 9. April 2021, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Papst Leo XIII., 1891
-
- Beiträge: 360
- Registriert: 16. September 2020, 16:37
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Glock, AR15 ua.
Re: Frust- und Ärger-Thread
Ja Leistung ist schon was. E Motorrad auch. Silence hack. Nicht Kilometer zuvor schon der akkustische Hinweis an die Rennleitung.gipflzipfla hat geschrieben: ↑9. April 2021, 08:52 Servus
Unlängst fuhr ich hinter einem Tesla... Abgesehen davon, dass die Karre nur geil ausschaut... Der hat dann mal kurz angezogen und sieben Autos in der Kolonne vor ihm überholt.Burgenlandy hat geschrieben: ↑9. April 2021, 08:45 Bei Elektro-Autos krieg ich zuhause verbale Prügel. Meine Frau ist da die Autobegeisterte
.....
![]()
![]()
![]()
![]()
Ok, Abstriche muss man schon machen![]()
Ein i8 ist halt nicht ganz so alltagstauglich.
Ich da ja klar für andere Grenzwerte ausserorts bei kmh. Weil lärmarm und emissionsfrei ....abstand/bremsweg musst eh einhalten ... Dann sollte diese Tolle Erfindung soch endlich auch dazu beitragen sie Wegzeiten zu verkürzen.
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Frust- und Ärger-Thread
Was hatte ich geschrieben?johro hat geschrieben: ↑9. April 2021, 17:04 .....
es gibt sogar aus dem gleichen Hause eine Alternative, der R8 liefert über 620ps aus Benzin
...... Obwohl er weniger Drehmoment hat... (ein Schiffsmotor hat auch viel Drehmoment aber keine Beschleunigung, habe noch keinen Tanker bei einem Speedboot Rennen gesehen)
du musst die Weisheiten der Turbodiesel Generation aus den 90ern adacto legen. die Motorenwelt hat sich weiter gedreht.![]()
"Ich kenne momentan aus dem stegreif heraus keinen Benziner, der bei ~1250rp/m 900Nm Drehmoment abgibt"
Ok.. das sind ohnehin andere Ligen.
In der Hausfrauen-Liga kommt der Benziner dem Diesel nicht nach... das steht fest.
G60 Umbau...

Nachdem ich in den frühen 80er einen 1er GTI Motor nebst ein paar Saugern geschrottet habe, bin ich ausgestiegen. Wurde mir zu kostspielig, das Hobby
Aber mein IIer Golf Turbo Diesel, der ging schon wie die Sau

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

- Yukon
- Beiträge: 262
- Registriert: 16. September 2020, 14:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Einige....viele....
- Wohnort: BN
Re: Frust- und Ärger-Thread
Mit oder ohne LLK?gipflzipfla hat geschrieben: ↑9. April 2021, 18:59Was hatte ich geschrieben?johro hat geschrieben: ↑9. April 2021, 17:04 .....
es gibt sogar aus dem gleichen Hause eine Alternative, der R8 liefert über 620ps aus Benzin
...... Obwohl er weniger Drehmoment hat... (ein Schiffsmotor hat auch viel Drehmoment aber keine Beschleunigung, habe noch keinen Tanker bei einem Speedboot Rennen gesehen)
du musst die Weisheiten der Turbodiesel Generation aus den 90ern adacto legen. die Motorenwelt hat sich weiter gedreht.![]()
"Ich kenne momentan aus dem stegreif heraus keinen Benziner, der bei ~1250rp/m 900Nm Drehmoment abgibt"
Ok.. das sind ohnehin andere Ligen.
In der Hausfrauen-Liga kommt der Benziner dem Diesel nicht nach... das steht fest.
G60 Umbau...Klasse.. Den hast Du in alleiniger Eigenregie durchgezogen?
Nachdem ich in den frühen 80er einen 1er GTI Motor nebst ein paar Saugern geschrottet habe, bin ich ausgestiegen. Wurde mir zu kostspielig, das Hobby
Aber mein IIer Golf Turbo Diesel, der ging schon wie die Sau![]()
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Frust- und Ärger-Thread
Servus
Aber das Meiste davon habe ich mittlerweile verdrängt.
schon mit .... Blaue Luftschläuche waren damals auch der Hit... Stahlflex-Bremsleitungen von Fischer.... und lauter so Sachen.
Aber das Meiste davon habe ich mittlerweile verdrängt.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
