Eure Kanonen-Thread

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
approach_lowg
Beiträge: 1962
Registriert: 14. November 2013, 10:41
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: ÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Eure Kanonen-Thread

Beitrag von approach_lowg »

@fox

Die Steyr ist schön.

Erzähl mal was von der schönen Bixn....
Was hat die für einen "Buckl" auf Lauf vorne?
Ist das ein Einzellader?

LG Rene
Numquam Retro

Austrian Competition Team DRALL
Fox
Beiträge: 148
Registriert: 25. Dezember 2013, 14:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Eure Kanonen-Thread

Beitrag von Fox »

Der "Buckel" ist die Laufverlängerung für den Diopter.
Hab den nicht heruntergenommen,er stört nicht.
Das Ding hat ein 10 Schuss-Magazin.
Also nichts mit Einzellader.
Präzi ist einfach gesagt,weit über meinem SSG 69.
Leider oder für mich ein Segen,das Ding wird nicht mehr gebaut.
Abzug ist mit Schrauben wie beim SSG einzustellen.
Ist aber nur ein guter Flintenabzug,aber sehr feinfühlig.
Fox
Benutzeravatar
approach_lowg
Beiträge: 1962
Registriert: 14. November 2013, 10:41
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: ÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Eure Kanonen-Thread

Beitrag von approach_lowg »

Die ist im Prinzip wie die Steyr UIT oder
Numquam Retro

Austrian Competition Team DRALL
Fox
Beiträge: 148
Registriert: 25. Dezember 2013, 14:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Eure Kanonen-Thread

Beitrag von Fox »

Ja,das ist die Steyr UIT.
Ist ein vorne verriegeltes SBS-System.
Der Lauf hat nur 50 cm,aber die Präzi ist wie vorher schon geschrieben,sehr gut.
Der Buckel hat aber noch einen Vorteil.
Das Flimmerband kann dort eingehängt werden.
Fox
Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 691
Registriert: 26. November 2013, 10:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Nein
Wohnort: OÖ Zentralraum

Re: Eure Kanonen-Thread

Beitrag von sepp »

:sniper: :gott: :gott: :gott:

hat schon was die Waffe

lg sepp :sabber: (fällt mir nun schon auf daß du mehrere so grindige Bixn hast :whistle: )
Fox
Beiträge: 148
Registriert: 25. Dezember 2013, 14:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Eure Kanonen-Thread

Beitrag von Fox »

Jo,wenn die UIT überhaupt noch zu bekommen sind,sind die schweinisch Teuer.
War erst vor kurzem ein UIT in BRD über E-Gun zu kaufen,hat aber einen Preis von 2700,00 eur verlangt.
Obwohl bei denen fast halbe Preise von uns verlangt werden.
Die spinnen die Römer(D-----).
Was hätte die beim Wertgarner gekostet?
Fox
Benutzeravatar
approach_lowg
Beiträge: 1962
Registriert: 14. November 2013, 10:41
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: ÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Eure Kanonen-Thread

Beitrag von approach_lowg »

Fox hat geschrieben:Ja,das ist die Steyr UIT.
Ist ein vorne verriegeltes SBS-System.
Der Lauf hat nur 50 cm,aber die Präzi ist wie vorher schon geschrieben,sehr gut.
Der Buckel hat aber noch einen Vorteil.
Das Flimmerband kann dort eingehängt werden.
Fox
Nur einen 50er Lauf? Was für welche Bohnen schießt du denn damit?
Numquam Retro

Austrian Competition Team DRALL
Fox
Beiträge: 148
Registriert: 25. Dezember 2013, 14:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Eure Kanonen-Thread

Beitrag von Fox »

Die Patronen lade ich mir selbst.
PMC-Hülsen
HPBTSierra-Matchking 168 grs.
Kemira N140
Ladung 41,8 grs
OAL 71,8 mm
Zündhütchen Reminton 9 1/2
Alles ohne gewähr.
Kann leider keine Scheibe einstellen,wir schießen nur auf Polytronik.200 M.
Fox
Benutzeravatar
approach_lowg
Beiträge: 1962
Registriert: 14. November 2013, 10:41
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: ÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Eure Kanonen-Thread

Beitrag von approach_lowg »

Ok. Hast 175SMK auch mal versucht? Hast die Ladung schon mal VO gemessen?
Numquam Retro

Austrian Competition Team DRALL
Fox
Beiträge: 148
Registriert: 25. Dezember 2013, 14:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Eure Kanonen-Thread

Beitrag von Fox »

Werde dir auch meine Ladestation vorstellen.
Nix mit Mehrstationen-Presse.
Jede Hülse wird einzeln vorbehandelt,dann wird genauestens weiter gearbeitet.
Nur so lässt sich eine Präzise Patrone herstellen.
Aber das wisst ihr ja eh.
PICT1929.JPG
Fox
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“