Tobi1987 hat geschrieben: ↑2. Juli 2021, 10:08
Wir holen unseren am Freitag, leider darf man ohne Tollwutimpfung nicht über's deutsche Eck und die bekommt er erst später. Somit 7h fahrt über Bischofshofen und Tirol. Irgendwelche Tipps, außer ausreichend Pausen, Wasser, ein bisschen Fressen und Handtücher?
War bei uns auch so, als wir unseren letzten Hund aus Deutschland von der Züchterin abgeholt haben. Nachdem du von wir sprichst, holst du den Hund nicht alleine ab - somit kann sich immer wer mit dem Hund während der Fahrt beschäftigen, wenn es notwendig wird. Immer einige Leckerlis eingesteckt haben, auf den Schoß nehmen, beruhigen und mit etwas Glück verpennt der Hund einen großen Teil der Fahrt. 1, 2 Spielsachen würde ich noch mitnehmen und falls die Züchter noch was mitgeben könnten, was nach Mutter riecht, wäre es auch nicht verkehrt (altes Handtuch, Fetzen, o.ä.). Kannst aber auch die Mutter mit einem mitgebrachten Fetzen, Leiberl abreiben und das dann mitnehmen. Mit dem Teil kannst du dann den Welpen einwickeln oder zudecken, während der Fahrt. Falls der Hund sehr unruhig wird, Pinkelpause einlagen. 5 Minuten sollten dafür reichen, nicht stundenlang mit ihm herumlaufen und warten, bis er endlich sein Geschäft erledigt hat. Die finden immer was Interessante(re)s und wollen nicht zur Ruhe kommen

. Deshalb, Welpe auf den Schoß, streicheln, sich kennen lernen, beruhigend auf ihn einwirken und bei Missverständnissen untereinander hat man eh die Handtücher mit. Noch ein Tipp - Welpentourismus in den ersten Tagen vermeiden. Die Nachbarn, Freunde, etc. haben auch nach einer Woche noch genug Gelegenheit den Hund kennen zu lernen. Der Hund soll sich mal in Ruhe an sein neues Zuhause gewöhnen können.