Mein treuer Weggefährte der Amarok macht wieder mal Probleme.
Gestern Abend nach Tierpark mit Familie liegengeblieben...
Komische Geräusche beim Beschleunigen, gleich stehen geblieben und nachgesehen, Keilriemen war so locker das man ihn 2cm von rollen Ziehen konnte. -> Spannrolle defekt.
Gottseidank habe ich das gemerkt, sonst hätte es wieder a kapitaler Motorschaden werden können.
Kurz zur Geschichte, 2015 neue als Firmenauto bekommen. 2017 nach 40.000 km Service kurz nach Kroatienurlaub hats gekracht, komisches Geräusch, 2 Sekunden später alles Rot aufgeleuchtet, Servolenkung ausgefallen, Kurve fast nicht mehr gekriegt, dann heftiges mechanisches Geräusch, Maschine tot - ausrollen lassen.
Grund damals: Keilriemen rausgesprungen und in Zahnriemen reingezogen. LT. Händler zum ersten mal bei diesem Motor (2,0L 140PS) vorgekommen, lt. Internet schon etwas öfter...
Die Ursache war laut Werkstatt ein Materialfehler der Spannrolle. (Materialfehler klingt immer gut, da kann keiner was dafür....

)
Damals noch Werksgarantie, Motor wurde anstandslos getauscht und ist bis gestern auch gelaufen wie ein Glöckerl.
Jetzt hat er 150 tkm, also ca. 110 tkm auf der neuen Maschine, und schon wieder die Spannrolle defekt, des gibst jo net, was is das für a Dreck?!?!
Bis auf das und den Rost bin ich aber super zufrieden mit dem Auto....
Ich hoffe das es bald eine Lightning Version vom Ranger gibt, also so wie der F150 Lightning nur im Ranger Format und in Europa erhältlich oder bald ein brauchbarer Hybrid Pick Up auf den Markt kommt...