Waffenlichter & Co. Because: Reasons!
- cas81
- Beiträge: 3105
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: Waffenlichter & Co. Because: Reasons!
Danke. Lee Filter hab ich nicht, aber dafür von B&W. Nur leider nicht in rot, sonst hätte ich es längst probiert. Das Streamlight wird nicht richtig heiß, nur warm. Auch am Lampenkopf. Und am Glas nicht mal das. Armytek im Betrieb mit 800lm auch nicht wirklich. Volle Power mach ich nicht und auf das Olight kommt sowas sicher nicht. Trotzdem, hast recht, wenn dann eine gescheite Folie. Als Aufsatz würde ich ein Bikini-Cover von einem RD mit passenden Maßen nehmen.
... ad astra per aspera ...
- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Waffenlichter & Co. Because: Reasons!
Welche Touch Pads sind empfehlenswert? Mit dem Daumen oben drüber greifen ist doch etwas unnatürlich. Würdet ihr beim Surefire die UE Endkappe nehmen, die nur einen Stecker für das Pad hat oder die DS, die noch eine zus. Möglichkeit mit einem weiteren Schalter bietet z.B. für linkshändige Bedienung oder wenn das Pad defekt ist?
- cas81
- Beiträge: 3105
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: Waffenlichter & Co. Because: Reasons!
Moment: Du bist Rechtshänder? So wie du es montiert hast, dachte ich, du wärst Linkshänder. So habe ich es nämlich auch montiert, allerdings linksseitig und ich bin Rechtshänder. Da muss ich nur den Daumen ein bisschen bewegen und bin schon am Knopferl. Darum hab ich die Lampe auch so weit vorne montiert, mein Handguard ist sonst nicht lang genug. Der Griff ändert sich dadurch aber nicht. So brauche ich gar kein Touchpad. Will es dir nicht ausreden, ich mein ja nur. Weil erstens Kohle, zweitens sinkt - zumindest bei den mir bekannten Lampen - das IPXX-Rating (mag zwar für mich sinnfrei sein, aber das ist ja alles nur eine "Herzensangelegenheit" aka Prinzipsache bei mir).
... ad astra per aspera ...
- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Waffenlichter & Co. Because: Reasons!
Ja, ich bin Rechtshänder und habe die Lampe bewusst rechts montiert, das hat mehrere Gründe:
Links vorne am Handschutz wird die Sling eingeklipst, außerdem hängt das Gewehr mit der linken Seite am Körper, die Lampe würde somit leicher irgendwo hängen bleiben und der Knopf für die Gasverstellung bzw. den Ausbau des Gestänges ist ebenfalls links und wäre durch die vorstehende Lampe weniger gut zugänglich. Außerdem steht der Daumen der Unterstützungshand wie beim Pistolengriff nach vorne und genau da wäre die Lampenmontage. Weiters zieht man das Gewehr ja eher zu sich, das "anstupsen" des Schalters mit dem Daumen ist aber genau in die andere Richtung. Zuguterletzt liegt das Gewehr mit offenem Verschluss am Stand auf der linken Seite und somit nicht auf der Lampe.
Links vorne am Handschutz wird die Sling eingeklipst, außerdem hängt das Gewehr mit der linken Seite am Körper, die Lampe würde somit leicher irgendwo hängen bleiben und der Knopf für die Gasverstellung bzw. den Ausbau des Gestänges ist ebenfalls links und wäre durch die vorstehende Lampe weniger gut zugänglich. Außerdem steht der Daumen der Unterstützungshand wie beim Pistolengriff nach vorne und genau da wäre die Lampenmontage. Weiters zieht man das Gewehr ja eher zu sich, das "anstupsen" des Schalters mit dem Daumen ist aber genau in die andere Richtung. Zuguterletzt liegt das Gewehr mit offenem Verschluss am Stand auf der linken Seite und somit nicht auf der Lampe.
- cas81
- Beiträge: 3105
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: Waffenlichter & Co. Because: Reasons!
Wohlüberlegt. Wegen dem "Einziehen und Drücken": Das kenne ich kaum, weil ich ja bloß gegen den vertikalen Griff nach hinten drücke und deshalb mit dem Daumen lustig bleiben kann.Die Bewegung ist bei mir wirklich nur minimal. Ich hab die Lampe sogar schon als Gespedal versucht zu nutzen, nur ist der Daumen hierfür mit 7,62x39 nicht allzu gut geeignet und ein bisschen Angst um Licht & Montage hab ich schon auch.
Ich bin ein Freund nicht-redundanter Lösungen: Einmal dort - immer dort - nur dort. So zumindest mein Ideal. Aber eine sinnstiftende Perspektive kann ich diesbezüglich nicht bieten.
Ich bin ein Freund nicht-redundanter Lösungen: Einmal dort - immer dort - nur dort. So zumindest mein Ideal. Aber eine sinnstiftende Perspektive kann ich diesbezüglich nicht bieten.
... ad astra per aspera ...
- matt_anders
- Beiträge: 940
- Registriert: 18. September 2020, 01:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15 - Wohnort: Wein4tel
Re: Waffenlichter & Co. Because: Reasons!
ICH für meinen Teil würde immer einen Pressure-Switch relativ weit vorne anbringen (so wie auf meinem Foto im AR Thread ersichtlich, ich werds dann auch noch hier im Nachgang reineditieren) um zum einen beim „normalen“ bedienen der Waffe ihn nicht unabsichtlich zu betätigen, aber bei gewollter Betätigung durch eine sehr einfache Bewegung (Daumen weiter vor) doch zu erreichen. Ich verwende z.B den Vorderschaftsgriff als besseren Handstopper und schieße im C-Clamp. Egal ob AK oder AR.

Weiters war der Grund die Lampe rechts zu montieren, der schon angesprochene wegen der Trageweise der Waffe am Körper, und sie ist mir beim „greifen“ nicht im Weg !
Wenn Ihr sie aber mit einem Druckschalter an der Lampe direkt betreiben wollt, solltet ihr sie so montieren dass sie ohne den Griff zu lockern bzw ganz aufzulassen betätigen könnt.

Weiters war der Grund die Lampe rechts zu montieren, der schon angesprochene wegen der Trageweise der Waffe am Körper, und sie ist mir beim „greifen“ nicht im Weg !
Wenn Ihr sie aber mit einem Druckschalter an der Lampe direkt betreiben wollt, solltet ihr sie so montieren dass sie ohne den Griff zu lockern bzw ganz aufzulassen betätigen könnt.
- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Waffenlichter & Co. Because: Reasons!
Bist du mit der Lampfe vor dem Lauf? Ansonsten wirft dieser einen recht großen Schatten, bei der SIG wäre eine 3 Uhr Montage nicht zweckmäßig, aber mit der neuen drehbaren Montage ist es jetzt eher auf 1:30 und strahlt über den Lauf hinweg bzw. wirft den Schatten nach links unten, wo er nicht stört.
Wenn du den C-Clamp Grip verwendest, liegt doch der Daumen trotzdem auf dem Pad, auch wenn du es nicht drücken willst oder nicht? Ich bevorzuge den Handschutz zu umgreifen, werde aber wohl mal so ein kurzes Griffchen oder nur einen Handstop ausprobieren.
Wenn du den C-Clamp Grip verwendest, liegt doch der Daumen trotzdem auf dem Pad, auch wenn du es nicht drücken willst oder nicht? Ich bevorzuge den Handschutz zu umgreifen, werde aber wohl mal so ein kurzes Griffchen oder nur einen Handstop ausprobieren.
- matt_anders
- Beiträge: 940
- Registriert: 18. September 2020, 01:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15 - Wohnort: Wein4tel
Re: Waffenlichter & Co. Because: Reasons!
ad1) nein, geht sich NICHT aus, ist wie ein Scout-Light also etwas zu kurz, der Schatten ist aber „vernachlässigbar“ für mich.Tobi1987 hat geschrieben: ↑23. September 2021, 12:32 Bist du mit der Lampfe vor dem Lauf? Ansonsten wirft dieser einen recht großen Schatten, bei der SIG wäre eine 3 Uhr Montage nicht zweckmäßig, aber mit der neuen drehbaren Montage ist es jetzt eher auf 1:30 und strahlt über den Lauf hinweg bzw. wirft den Schatten nach links unten, wo er nicht stört.
Wenn du den C-Clamp Grip verwendest, liegt doch der Daumen trotzdem auf dem Pad, auch wenn du es nicht drücken willst oder nicht? Ich bevorzuge den Handschutz zu umgreifen, werde aber wohl mal so ein kurzes Griffchen oder nur einen Handstop ausprobieren.
ad2) nein liegt NICHT am Druckschalter auf. Sonst hätte ich ihn noch weiter vorne angebracht (was jetzt durch das Backupsight nichtmehr ganz so einfach ist). Es geht sich genau aus, dass ich den Schalter nicht betätige beim normalen Griff und den Daumen nur geringfügig bewegen muss und Druck ausüben um den Schalter zu betätigen.
Funktioniert ausgezeichnet

- cas81
- Beiträge: 3105
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: Waffenlichter & Co. Because: Reasons!
Also ich muss meinen Daumen nur ein kleines Stück runter bewegen, damit es hell wird:


Der Daumen rutscht automatisch genau auf den Knopf und bleibt sogar ein bisschen darauf "hängen", abgerutscht wird also nicht mal ansatzweise. Man sieht eh gut, wie es mir den Daumen durchbiegt. Absolut grobmotorisch. Der Griff ändert sich dabei nicht und versehentlich komme ich auch nicht an.
Randabschattung ist leider nicht wegzukommen. Dafür müsste das Licht ganz nach vorne auf den Lauf und das kommt aus mehreren Gründen nicht in Frage.
Ich bin so zufrieden.
Btw: Die Batterie wurde plötzlich leer. Das Licht blieb nur für ganz kurz an und ging stets gleich wieder aus. Ließ sich aber immer wieder kurz anschalten, darum meine Verwunderung. Ich dachte schon, Tobi bekommt mit seiner Surefire gleich richtig was zu lachen und haut mir "buy once - cry once" um die Ohren. Tja, Glück gehabt.


Der Daumen rutscht automatisch genau auf den Knopf und bleibt sogar ein bisschen darauf "hängen", abgerutscht wird also nicht mal ansatzweise. Man sieht eh gut, wie es mir den Daumen durchbiegt. Absolut grobmotorisch. Der Griff ändert sich dabei nicht und versehentlich komme ich auch nicht an.
Randabschattung ist leider nicht wegzukommen. Dafür müsste das Licht ganz nach vorne auf den Lauf und das kommt aus mehreren Gründen nicht in Frage.
Ich bin so zufrieden.
Btw: Die Batterie wurde plötzlich leer. Das Licht blieb nur für ganz kurz an und ging stets gleich wieder aus. Ließ sich aber immer wieder kurz anschalten, darum meine Verwunderung. Ich dachte schon, Tobi bekommt mit seiner Surefire gleich richtig was zu lachen und haut mir "buy once - cry once" um die Ohren. Tja, Glück gehabt.
... ad astra per aspera ...
- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Waffenlichter & Co. Because: Reasons!
Ich habe noch einen Remote Switch in einem französischen Shop ergattert, vermutlich der letzte in Europa.
Jetzt sieht das ganze so aus und hat folgende Vor- und Nachteile (Gewehr ist als Kat. A gemeldet, also darf ich große Mags anstecken):

Das Kabel nervt mich. Ist zwar mit zwei Kabelbindern aus dem Weg geschafft, aber es ist ein unnötiges Hinderniss:

Dafür liegt der Daumen bei normalem Anschlag perfekt auf dem Pad und dieses baut auch nicht so hoch, dass es störend wäre. Direk dahinter befindet sich der Schalter für Dauerlicht, der - wenn eingeschaltet - bei kurzem Antippen das Licht unterbricht, also quasi genau umgekehrt wie das Pad. Eine sehr nützliche Funktion:

Auf der rechten Seite ist noch genug Platz für meine Bürofinger:

Während man im Linksanschlag die Lampe perfekt mit dem Daumen betätigen kann.

Nun entdeckte ich heute beim Tacstore die Cloud Defensive REIN als Komplettset, die genau das Problem mit dem Kabel durch einen äußerst raffiniert konstruierten Remote Switch lösen würde. Allerdings gefällt mir an dem Switch nicht, dass er 1. so hoch baut und 2. nur zwei Miniknöpfe hat, die sich auch kaum voneinander unterscheiden. Hat diese Lampe zufällig jemand und kann berichten?
https://www.tacstore.at/cloud-defensive ... -kit-black

Jetzt sieht das ganze so aus und hat folgende Vor- und Nachteile (Gewehr ist als Kat. A gemeldet, also darf ich große Mags anstecken):

Das Kabel nervt mich. Ist zwar mit zwei Kabelbindern aus dem Weg geschafft, aber es ist ein unnötiges Hinderniss:

Dafür liegt der Daumen bei normalem Anschlag perfekt auf dem Pad und dieses baut auch nicht so hoch, dass es störend wäre. Direk dahinter befindet sich der Schalter für Dauerlicht, der - wenn eingeschaltet - bei kurzem Antippen das Licht unterbricht, also quasi genau umgekehrt wie das Pad. Eine sehr nützliche Funktion:

Auf der rechten Seite ist noch genug Platz für meine Bürofinger:

Während man im Linksanschlag die Lampe perfekt mit dem Daumen betätigen kann.

Nun entdeckte ich heute beim Tacstore die Cloud Defensive REIN als Komplettset, die genau das Problem mit dem Kabel durch einen äußerst raffiniert konstruierten Remote Switch lösen würde. Allerdings gefällt mir an dem Switch nicht, dass er 1. so hoch baut und 2. nur zwei Miniknöpfe hat, die sich auch kaum voneinander unterscheiden. Hat diese Lampe zufällig jemand und kann berichten?
https://www.tacstore.at/cloud-defensive ... -kit-black