Frust- und Ärger-Thread

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von Varminter »

Kleiner Tipp: je arschlochiger ein Dienstgeber oder Kollegen sind, desto weniger im Privatleben und Internet erwähnen.

Man soll diesen Hurenkindern und Judasenkeln keine Munition liefern.
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 772
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von Lindenwirt »

Ist verhext. Soll einen Abschussplan erfüllen und sitze auch ständig unter den Rehen, nur ist da nicht ein einziges passendes Stück. Nur Geissen, zu gute Jahrlinge, Kitze und Böcke (habe ich schon, sollen meine Ausgeher mal einen schiessen). Kein Schmalreh bisher, kein Knöpfler mehr zu sehen. Und da zähle ich gerade 9 Rehe in Schussdistanz vor mir…
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von gipflzipfla »

Lindenwirt hat geschrieben: 6. Juli 2023, 21:04 Ist verhext. Soll einen Abschussplan erfüllen und sitze auch ständig unter den Rehen, nur ist da nicht ein einziges passendes Stück. Nur ....., zu gute Jahrlinge, ...... Kein Schmalreh bisher, kein Knöpfler mehr zu sehen. Und da zähle ich gerade 9 Rehe in Schussdistanz vor mir…
Dann entnimm welche davon... Du tust dem Bestand an sich keinen Schaden an.
Sollte dann wirklich ein "schwaches" Stück kommen, überschießt halt den Plan um ein bis drei Schtuck...

Na und ? Davon stirbt das Reh nicht aus.

Seit Jäger-Generationen wirds Rehwild im Abschuß "selektiert". Dem zu folge dürfte es schon seit Urzeiten keine "Schwachen" mehr geben.
Und, ist es so?

:popcorn:

Die Schmalen und die Knopfer machen sich dünn, weils durch die Stärkeren überdeckt werden. Vorhanden sinds aber trotzdem immer noch. Nur zu gänzlich ungewohnten Zeiten und wenn, dann nur ganz kurz zu sehen. Irgendwo, in langsam zuwachsenden Schlägen (Fraten, bei uns)
Zuletzt geändert von gipflzipfla am 10. Juli 2023, 06:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 520
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von wilhelmshoehe »

:dito: Vollste Zustimmung, das viele am Hochsitz herumhocken schadet mehr als mal ein stärkeres Stück erlegt zu haben.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von Varminter »

Kommt drauf an, wie das Revier ist. Der Eine hat Wiesen mit 10-15 Rehen drauf, der kann aussuchen.

Der Waldjäger mit wenig Freiflächen sieht seine Rehe oft nur einmal.

Erfahrungsgemäss passt man sich nach einem Jahr den Vorgaben/den Revierverhältnissen an.
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 772
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von Lindenwirt »

gipflzipfla hat geschrieben: 9. Juli 2023, 09:44 Dann entnimm welche davon... Du tust dem Bestand an sich keinen Schaden an.
Sollte dann wirklich ein "schwaches" Stück kommen, überschießt halt den Plan um ein bis drei Schtuck...

Na und ? Davon stirbt das Reh nicht aus.

Seit Jäger-Generationen wirds Rehwild im Abschuß "selektiert". Dem zu folge dürfte es schon seit Urzeiten keine "Schwachen" mehr geben.
Und, ist es so?

:popcorn:

Die Schmalen und die Knopfer machen sich dünn, weils durch die Stärkeren überdeckt werden. Vorhanden sinds aber trotzdem immer noch. Nur zu gänzlich ungewohnten Zeiten und wenn, dann nur ganz kurz zu sehen. Irgendwo, in langsam zuwachsenden Schlägen (Fraten, bei uns)
So einfach ist das nicht, ich bin Gesellschafter in der Genossenschaftsjagd, der Jahrlingsabschuss ist bereits eingestellt im Jagdgebiet. Ein bisschen kann man drüber schiessen, es sind nach interner Regelung aber daher nur mehr reine Knöpfler frei. Ich DARF keine besseren Jahrlinge mehr schiessen. Bei den Schmalrehen ist es ähnlich. Böcke hätte ich noch frei und wie es aussieht schiessen die Ausgeher eh keinen… Und der Vollständigkeit halber, ich wäre da selber auch weniger wählerisch.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von Varminter »

@Lindenwirt: sowas habe ich mir fast gedacht.

Man jagt ja selten völlig allein, meist gibt es Absprachen oder Vorgaben.
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 520
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von wilhelmshoehe »

Lindenwirt hat geschrieben: 11. Juli 2023, 19:19 nach interner Regelung aber daher nur mehr reine Knöpfler frei. Ich DARF keine besseren Jahrlinge mehr schiessen.
:shock: :shock: :shock: wieso wundert's mich nicht, dass das eine Genossenschaftsjagd ist?

Wie läufts dann wenn man den gesetzlichen Mindestabschuss der Jahrlinge nicht schafft? Oder bedeutet "eingestellt", dass dieser bereits erfüllt wurde?

Wobei in OÖ haben's bei den Rehböcken (Die 300gr Trophäengewicht messen sich locker flockig mit dem Gucker :rofl: ) sowieso den Vogel abgeschossen...
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 772
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von Lindenwirt »

Hi,
die 300 Gramm Regel gibt es nicht mehr. Steht zwar noch in der Schonzeitenverordnung, wird aber dort auch noch rauskommen.
Natürlich wurde der Mindestabschuss erfüllt.
z.b. gibt es aber auch bis zur Erfüllung des Mindestabschusses eine Quotenregelung je Revier. So wird verhindert dass manche Revier viele (auch gute) Jahrlinge schiessen und dann andere Reviere ihre schwachen Jahrlinge nicht schiessen können weil der Mindestabschuss im Jagdgebiet (alle Revier zusammen) erfüllt wurde.
Im konkreten Fall ist der Mindestabschuss aber im Jagdgebiet erfüllt und man DARF nur mehr reine Knöpfler schiessen. Damit wird sichergestellt dass nur mehr sehr wenige Jahrlinge geschossen werden und wenn, dass diese auch nur mehr Knöpfler sind.
Diese internen Regeln machen schon Sinn, diese werden auch laufend angepasst. Ohne Regeln gehts revierübergreifend halt nicht.
lg
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 520
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Frust- und Ärger-Thread

Beitrag von wilhelmshoehe »

Lindenwirt hat geschrieben: 12. Juli 2023, 08:16 die 300 Gramm Regel gibt es nicht mehr. Steht zwar noch in der Schonzeitenverordnung, wird aber dort auch noch rauskommen.
Wenn diese noch in der aktuell gültigen VO steht, dann gibt's die noch. Es hat sich höchstens die Jägerschaft dazu entschlossen die Rechtsordnung zu ignorieren :lol: Auf jeden Fall gut von dieser hirnrissigen Regelung abzukommen, die Art und Weise wie man dem nachgeht ist aber "spannend"!

Fein, wenn der Mindestabschuss erfüllt ist, dann kann die Regelung sogar Sinn machen. Wenn diese auch laufend angepasst wird, dann habe ich Hoffnung, dass diese auch tatsächlich Sinn macht. Warum du dann frustest, dass nur die "falschen" Jahrlinge an dir vorbeiziehen erschließt sich mir aber nicht. ;)

Warum man einen MINDESTabschuss nicht überschreiten kann, wenn im Nachbarrevier mit gemeinsamen Abschussplan "zu viele" in dieser Klasse geschossen wurden, musst mir aber noch erklären.
Ob man das soll ist eine andere Frage... :chears:

PS: Eine zivilrechtliche Vereinbarung, welche z.B. aus einem gesetzlichen Mindestabschuss einen Höchstabschuss macht, würde ich als sittenwidrig (weil diese eindeutig dem Geist des Gesetzes widerspricht) und daher nichtig erachten. Die Wahlfreiheit der Stücke, welche über den Mindestabschuss hinaus geschossen werden können, etwas mehr als in der gesetzlichen Vorgabe einzuschränken dagegen nicht.
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“