Wenn man davon absieht, dass der Anbieter "Stetschkin" falsch geschrieben hat ...... ein feines Teil!
Frankonia hat vor rund 20 Jahren einmal die Dinger auf halbautomatisch umgebaut angeboten. Leider waren die aber nur für den deutschen Markt bestimmt. Bei uns waren die damals trotz Umbau nämlich verboten.
Sehr interessant!
Ich habe vor Jahren einen Bericht darüber in einer deutschen Waffenzeitschrift gelesen.
Aber nun die eigentliche Frage: Wie ist die derzeitige Gesetzeslage? Wäre diese Pistole in A erlaubt od. bleibt das Verbot aufrecht?
Originalproduktionszustand ist ausschlagebend -Automat bleibt immer Kat A. Auch wenn er umgebaut wird.
Waffengesetz Paragraph 2
(4) Der Umbau einer Schusswaffe hat – ausgenommen im Falle einer Deaktivierung gemäß § 42b – keine Auswirkungen auf ihre Zuordnung zu einer Kategorie. Dies gilt nicht für Schusswaffen, die zu einer höheren Kategorie umgebaut wurden; diesfalls ist die Schusswaffe der höheren Kategorie zuzurechnen.
Danke für die Erklärung!
Man merkt ich wühle lieber in Stahlspänen als in Gesetzestexten
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok CZ 75 - 9mm Para CZ Sport II - 9mm Para S&W 14 - .38 Spezial S&W 17 - .22 lr S&W 25 - .45 ACP S&W 27 - .357 Magnum S&W 29 - .44 Magnum S&W 41 - .22 lr Schmeisser AR 15 M4F Schmeisser AR 15-9 S4F AUG ZA3 Glock 17 Glock 34 Glock 17L COLT Government Series 70 - 9mm Para COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr Sauer 38H - 7,65 Browning Walther PP - 7,65 Browning
gunlove hat geschrieben: ↑22. Mai 2021, 21:48
Wenn man davon absieht, dass der Anbieter "Stetschkin" falsch geschrieben hat ...... ein feines Teil!
Frankonia hat vor rund 20 Jahren einmal die Dinger auf halbautomatisch umgebaut angeboten. Leider waren die aber nur für den deutschen Markt bestimmt. Bei uns waren die damals trotz Umbau nämlich verboten.
Sehr interessant!
Ich habe vor Jahren einen Bericht darüber in einer deutschen Waffenzeitschrift gelesen.
Aber nun die eigentliche Frage: Wie ist die derzeitige Gesetzeslage? Wäre diese Pistole in A erlaubt od. bleibt das Verbot aufrecht?
Originalproduktionszustand ist ausschlagebend -Automat bleibt immer Kat A. Auch wenn er umgebaut wird.
Waffengesetz Paragraph 2
(4) Der Umbau einer Schusswaffe hat – ausgenommen im Falle einer Deaktivierung gemäß § 42b – keine Auswirkungen auf ihre Zuordnung zu einer Kategorie. Dies gilt nicht für Schusswaffen, die zu einer höheren Kategorie umgebaut wurden; diesfalls ist die Schusswaffe der höheren Kategorie zuzurechnen.
Danke für die Erklärung!
Man merkt ich wühle lieber in Stahlspänen als in Gesetzestexten
Das ist ja auch der Sinn vom Forum
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
da wollt einer einen wirklich sehr schönen südamerikaner von mir kaufen, wie sich herausstellte
zum verschandeln in des büchsers gierigen händen, mit schweinsgravur und ähnlich schauerlichem.
"Hinfort Unhold, die Büx' bleibt da, jungfräulich und unberührt!"
und auf einmal wollt er sogar den vollen preis zahlen... doch vergeblich
jetzt die oarme, g'schockte,gerade vorm schlächter bewahrte kanon'
mit ballistol und schaftöl beruhigend ,
tiberius
suche:
FN High Power
Colt 1911 und Baugleiche
M94 Reiterkarabiner Schweden
Mauser 1895 / M93 Reiterkarabiner für Spanien
Finnischen M28 Nagant
Lebel Karabiner oder Gewehr
tiberius hat geschrieben: ↑24. Mai 2021, 15:10
Servus,
jeden tag eine gute tat ...
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
I bin da aber nix ungut, und geb zur Absage Tipps wo man die nackerten Systeme oder eh schon KWKG übertamperte herbekommt,
nur einen kompletten 98er heutzutage zu zersägen muss echt nicht sein.
mfg tiberius
suche:
FN High Power
Colt 1911 und Baugleiche
M94 Reiterkarabiner Schweden
Mauser 1895 / M93 Reiterkarabiner für Spanien
Finnischen M28 Nagant
Lebel Karabiner oder Gewehr
tiberius hat geschrieben: ↑24. Mai 2021, 15:10
Servus,
jeden tag eine gute tat:
da wollt einer einen wirklich sehr schönen südamerikaner von mir kaufen, wie sich herausstellte
zum verschandeln in des büchsers gierigen händen, mit schweinsgravur und ähnlich schauerlichem.
"Hinfort Unhold, die Büx' bleibt da, jungfräulich und unberührt!"
und auf einmal wollt er sogar den vollen preis zahlen... doch vergeblich
jetzt die oarme, g'schockte,gerade vorm schlächter bewahrte kanon'
mit ballistol und schaftöl beruhigend ,
tiberius
Hi tiberius
Für war eine gute Tat (oder so). War das der 1909er in 30-06?
Wie auch immer. Du bist ja selber Jäger - was wäre an einer ordentlich ausgeführten Gravur an einer Jagdwaffe so verwerflich? Ich meine, ja, wenn man der Meinung ist eine Waffe beseelen zu müssen, ist es sicher gut sie mit diversesten Mitteln zu beruhigen, denke trotzdem dass sie eher zum Zwecke des Gebrauchs, als zum Einbalsamieren gebaut worden ist.
lg Ares
tiberius hat geschrieben: ↑25. Mai 2021, 11:10
... nur einen kompletten 98er heutzutage zu zersägen muss echt nicht sein.
Genau meine Meinung!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
tiberius hat geschrieben: ↑25. Mai 2021, 11:10
Hi,
I bin da aber nix ungut, und geb zur Absage Tipps wo man die nackerten Systeme oder eh schon KWKG übertamperte herbekommt,
nur einen kompletten 98er heutzutage zu zersägen muss echt nicht sein.
mfg tiberius
Wenn es ein neuwertiges, gutes, und aufeinander abgestimmtes System ist und ein solider Stutzen daraus gefertigt wird, warum dann "Restl" verwerten?
Dieses Mal fiel ein für Portugal gefertigter K98k einem Tuningprofi zum Opfer: https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... 41--361486
Für alle die es nicht wissen, möchte ich dabei noch anmerken, dass die "K98k Portugal 1941" in der Regel nummerngleich sind.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)