Außer einen Polizisten mit dem Spitznamen Ali kenn ich Ali nur vom Hörensagen. Noch nie dort bestellt. Viel zu umständlich und risikobehaftet (Zoll aka Post, Gewährleistung, etc). Ich kaufe in der EU oder gar nicht (mit nur einer, maximal zwei Ausnahmen bisher).
Zum Billigzeug: Kommt darauf an was.
- Alle Montagen von UTG/Leapers, die ich bisher gekauft habe, sind gut bis erstklassig.
- Die Seitenmontage für die AK ist ein günstiger Klon der sauteuren MI Gen1 und diese Billigmontage für ca 60 EUR ist stabiler und gerader als meine drei mal so teure Master Mount.
- Meine Lampenmontage von Nitecore für knapp 20 EUR tut was sie soll, da gibt es nichts zu bemängeln. Wer 100 EUR für eine RS ausgeben will, bitteschön. Das macht die Nitecore aber nicht schlechter.
- Meine Armytek-Lampe für knapp 100 EUR kann mehr als die Surefire- oder CD-Dinger, hat schon ordentliche Buserer gegen diverse Ecken und mehrere hundert Schuss 7,62x39 anstandslos überstanden und funktioniert tadellos.
- Sogar mein Olight BaldR ist zwei mal auf steinigem Boden aufgeschlagen und draufgestiegen bin ich auch einmal, weil sich die Schraube gelockert hatte. Wieder festgezogen, seither sitzt es fest, der Laser verstellt sich nach wie vor nicht (zumindest mit 9 Para).
- Der Sling von Helikontex für ca 20 EUR ist auch gut. Mir ist er nur ein bisschen zu schmal, das ist rein subjektiv. Darum hab ich das unschlagbare Angebot vom Reverend angenommen und bin nun mit dem Magpul MS1 am Start; Der kostet neu vier mal so viel, kann aber - objektiv betrachtet - nix besser, außer diese mitgelieferten "QD-Klemmen", die die meisten Leute sowieso durch andere ersetzen.
- Meine Holosun RD´s sind ohne (objektiven) Makel. Da waren auch schon Buserer dabei und der Spruch von Drei Wetter Taft greift trotzdem.
Klar wird das ein oder andere Gerät unter Umständen -> in Extremfällen -> und auch dann nur >vielleicht< seine Stärken ausspielen können. Wobei ich eher damit rechne, dass die Nieten der AK rauswandern bevor die Seitenmontage bricht, oder dass ich ersoffen bin bis sich die geringerer IP-Klasse bemerkbar macht. Insofern... Teuer ist nicht immer besser und sobald man für die Marke zahlt, steht manchmal sowieso alles Kopf.
Den explizit österreichischen Handel unterstütze ich nur, wenn ich entweder muss (faktisches Monopol, bzw brauche ich unbedingt und sonst hat es keiner) oder wenn das Angebot nicht allzu zu unverschämt wird. So manch österreichische Onlinehandelsplattform kann mich mal, wo die Ware zT ein vielfaches kostet wie auf Amazon. Oder der ansässige Fotoladen, wo ein Filter statt 35 EUR gleich mal 60 EUR kostet. Irgendwo hörts einfach auf, ich bin doch nicht der Arschabwischer vom Dienst. Ob ich nun 100 EUR oder 115 EUR zahle ist mir hingegen egal, wenn ich dadurch unsere hiesigen Händler unterstütze. So warte ich oftmals lieber, bis ein österreichischer Shop wieder sein Sortiment aufgestockt hat, als es einfach auf Amazon oder sonst wo in der EU zu bestellen. Jeder wie er mag und ich mags so, aber den Ali ohne Uniform mag ich nicht.