E Auto Tipps & Erfahrungen

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Beitrag von Lindenwirt »

CEM hat geschrieben: 7. Juni 2022, 19:42 Mich würde ein Polestar interessieren. Hast du den auch schon im Blick gehabt, Lindenwirt?
Ja, hatte ich, preislich sehr interessant. Ich habe da aber im Gegensatz zu VW und Co. keinen Händler in der Nähe und ich würde das Auto auch eine Stufe kleiner ansehen als z.b. den ID5 kann aber täuschen.
Benutzeravatar
Balistix
Beiträge: 807
Registriert: 15. September 2020, 19:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Beitrag von Balistix »

Das Panodach ist stark getönt, nicht? Zudem gibt es im Zubehörprogramm sicherlich auch Netzblenden dafür, notfalls aftermarket...
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Beitrag von Lindenwirt »

Balistix hat geschrieben: 7. Juni 2022, 21:09 Das Panodach ist stark getönt, nicht? Zudem gibt es im Zubehörprogramm sicherlich auch Netzblenden dafür, notfalls aftermarket...
Stark getönt ist es. Und ja, ich habe auch schon so Blenden im Internet gefunden. Trotzdem irgendwo eine halbe Sache, ist auch Serie das Dach, sonst würde ich es gar nicht erst nehmen.
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 498
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Beitrag von wilhelmshoehe »

Der Tesla hat auch ein stark getöntes Panodach, das ist im Sommer nicht schlimm. Die Sitze heizen sich dort auf wo die Sonne durch die Front-, Heck- oder Seitenscheiben brennt. Da machst du dir höchstwahrscheinlich unnötig Stress!

Ahja die Klima und Lüftung brauchen sehr wenig Strom, in der Regel steigst daher im Hochsommer sowieso nur mehr in ein vorgekühltes Auto ;)
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Beitrag von Varminter »

Was mich interessieren würde: ein E-Allradauto mit genug Bodenfreiheit in der Grösse eines Dacia oder Vitara.

Dacia hat ja bereits einen E-Kübel entwickelt.

Ob es sowas bezahlbar geben wird?
Benutzeravatar
quildor82
Beiträge: 198
Registriert: 17. September 2020, 09:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Beitrag von quildor82 »

Varminter hat geschrieben: 8. Juni 2022, 11:28 Was mich interessieren würde: ein E-Allradauto mit genug Bodenfreiheit in der Grösse eines Dacia oder Vitara.

Dacia hat ja bereits einen E-Kübel entwickelt.

Ob es sowas bezahlbar geben wird?
Individualverkehr wird immer teurer werden.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Beitrag von Lindenwirt »

Varminter hat geschrieben: 8. Juni 2022, 11:28 Was mich interessieren würde: ein E-Allradauto mit genug Bodenfreiheit in der Grösse eines Dacia oder Vitara.

Dacia hat ja bereits einen E-Kübel entwickelt.

Ob es sowas bezahlbar geben wird?
Die haben ja auch nicht wirklich Bodenfreiheit, der Vitara lt. Google 18,5cm. Das hat der Standard Enyaq auch, der RS mit Sportfahrwerk aber nicht mehr. Bodenfreiheit findet man leider nur mehr in der Hardcorefraktion. Habe deswegen selber einen L200 fürs Revier.
Bezahlbar sind die neuen E-Autos meiner Meinung nach allesamt nicht. Wenns nicht ein Dienstwagen wäre würde ich keinen nehmen. (Enyaq Coupe RS startet bei € 62.000). Ich verstehe auch nicht warum nicht Kleinwagen mit Akkus kommen. Ein Fiat 500 Cabrio gibts elektrisch, einen Panda (noch) nicht. Wobei, auch hier wieder dasselbe Thema, der Fiat 500C kostet € 18.000, der eletrische knapp € 30.000. Das passt einfach noch nicht.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Beitrag von Varminter »

@Lindenwirt: man könnte auch an einen E-Panda denken. Einfach einen simplen, bezahlbaren Jägerkübel mit 22-25cm Bodenfreiheit.
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 498
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Beitrag von wilhelmshoehe »

Naja mein Senf dazu:
Die Batterie ist teuer aber keiner will die Batterie mieten (Renault hat's ja versucht). Dann machen sich alle wegen der Reichweite in die Hose und wollen deshalb eine große Batterie haben. Das Resultat davon sind höhere Neupreise...

Aber Strom ist im Verhältnis zu Benzin billiger (und wird das auch bleiben bzw. eher im Verhältnis noch billiger). Es rechnet sich also über ein paar Jahre, bzw. bei vielen km sehr schnell.

Bodenfreiheit ist überall gering wegen dem Luftwiderstand - hohe Bodenfreiheit bedeutet mehr Verbrauch und weniger Reichweite. Beim Kauf schaut jeder auf die Reichweite, und die Masse interessiert sich nicht für hohe Bodenfreiheit.

Als Jagdkübel der nur im Revier herumtollt, naja da kommt man kaum auf viele km und eine kleine Batterie würd's auch tun. Allerdings ist das leider eine mega kleine Nische für die Hersteller. Es wird also noch dauern bis da was günstiges daherkommt.
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: E Auto Tipps & Erfahrungen

Beitrag von Pitmaster »

Lindenwirt hat geschrieben: 8. Juni 2022, 14:38 Bezahlbar sind die neuen E-Autos meiner Meinung nach allesamt nicht.
RICHTIG
Wenns nicht ein Dienstwagen wäre würde ich keinen nehmen. (Enyaq Coupe RS startet bei € 62.000).
RICHTIG
Ich verstehe auch nicht warum nicht Kleinwagen mit Akkus kommen.
ANGEBLICH soll sich ab 2027 was tun für Leute mit der kleinen Börse bzw. junge Leute
Das passt einfach noch nicht.
RICHTIG
Aus meiner Sicht der Dinge lohnt sich ein E-Auto erst für den normalen Verbraucher wenns die deutlich günstiger sind,
UND wenn er es laden kann, mit dem überschüssigen Strom der vom Dach kommt aus der eigenen PV Anlage am Dach.
Was ist so ein Kübel Wert nach 8–10 Jahre?
Wie schauts mit der Akkuleistung aus nach 8–10 Jahren für den Zweitbesitzer der sich kein neues E-Auto leisten kann?
Werkstattkosten werden auch interessant sein nach der Garantie,
eine freie Werkstatt greift dir bei so einer Kiste nicht rein, wenn er leuchtet wie ein Christbaum.
Da ist soviel Technik drinnen, da wird sich der eine oder andere noch anschauen.
Wennst dir einen Zumpfal Honda E kaufst um über 30.000 Flocken,
ist mit Garantie nach 8 Jahren Schluss bzw. 150.000 km. :whistle:

Wenn die Kisten in der Firma laufen,
ist eh alles Wurscht, da die Kisten steuerlich bevorzugt sind
und sie innerhalb der Garantie wieder abgestoßen werden.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“