Kurze Frage - Kurze Antwort (KFKA / QTDDTOT)

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 818
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (KFKA / QTDDTOT)

Beitrag von Wolf1971 »

Tobi hat geschrieben: 6. September 2023, 16:14 Wenn ich 9 Plätze habe, wovon 7 belegt sind und meine Freundin 2 Waffen besitzt, darf ich auf diese ohne weiteres zugreifen und sie mitnehmen oder?

Wie sieht es aber aus, wenn meine Plätze voll sind und ich ihre mitnehmen will? Ist da rechtlich irgendeine Hürde oder kann man sie beliebig hin- und hertauschen, natürlich jeweils nur mit Zugriff auf die maximale Anzahl lt. WBK? Melden muss man eine Überlassung ja erst nach 6 Wochen, bis dann kann ich sie wieder zurücktauschen.

Oder einfacher gefragt:

Gibt es Probleme, wenn ich alle Plätze voll habe und ihre Waffen an den Stand mitnehmen will?
Wer soll dir Probleme machen? Wenn du eine Kontrolle hast und du nur die Anzahl an Waffen transportierst die auch auf der WBK vermerkt sind, woher soll die Polizei wissen dass es nicht deine Waffen sind. Die müsste extra auf der BH anrufen und dein ZWR anfordern - das darf sie aber glaub ich nicht sondern nur umgekehrt - die BH schickt die Polizei zur Kontrolle zu dir nach Hause.

Könnte nur bei einem Unfall mit notwendiger externer Waffenverwahrung irgendwie aufschlagen.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 818
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (KFKA / QTDDTOT)

Beitrag von Wolf1971 »

Gegenseitige Überlassungsverträge vorschreiben und ohne Datum zu Hause bei den Waffen hinterlegen - so würde ich mich absichern.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 520
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (KFKA / QTDDTOT)

Beitrag von wilhelmshoehe »

Grad im gemeinsamen Haushalt bzw. bei gleichem Nachnamen wird's kaum wen interessieren.

Wenn man schon soweit geht die Seriennummern mit dem ZWR abzugleichen und eine oder zwei davon sind auf Familienmitglieder bzw. Personen mit überlappender Meldeadresse gemeldet, ist das Interesse in 99% der Fälle, wo das überhaupt überprüft wird, bereits vorbei. Da sucht man nämlich nach was anderem... Wennst ne SMS/Mail hast oder den ZWR Besitzer anrufen kannst, oder ein Foto vom Schrieb vorlegst, dann sowieso auch wenn du an einen besonders unguten Zeitgenossen geraten bist.

Da müsstest du schon eher die Rechnung vom Händler mitschleppen, weil die ist, wenn er nicht schnell war oder gar säumig ist, überhaupt noch nicht im ZWR ;)
Zuletzt geändert von wilhelmshoehe am 7. September 2023, 10:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (KFKA / QTDDTOT)

Beitrag von Tobi »

Anderer Nachname, nicht verheiratet, daheim separate Verwahrung. Aber ich sehe es ähnlich. Anrufen, ggf. Überlassung nachreichen und gut ist.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (KFKA / QTDDTOT)

Beitrag von cas81 »

Alleine die Gedanken zu dem Thema sind bereits deutlich mehr Aufwand, als einfach zwei vorgedruckte Zettel auszufüllen. Von den Erklärungen vor Ort und dem Nachreichen ganz zu schweigen.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 520
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (KFKA / QTDDTOT)

Beitrag von wilhelmshoehe »

@Tobi Jo eh...

Prinzipiell darfst Du nur auf ihre Waffen zugreifen wenn sie es Dir erlaubt - und wenn jemand meine Sachen ausborgt, dann will ich davon wissen, und daher lass ich auch andere davon wissen, bzw. Frage nach, bevor ich sie nehme - einfach weil es sich gehört. Als Besitzer, dem seine Verlässlichkeit am Herzen liegt, will ich jederzeit wissen wo meine Waffen sind, bzw. wer sie gerade hat!

Wichtig ist primär, sofern es überhaupt je dazu kommt, dass das Ding im ZWR steht, sonst erhärtet sich gleich mal der Verdacht einer illegalen Waffe...

Versetzt euch bitte einfach mal in die Position der kontrollierenden Beamten: Worum geht's, warum will man WP/WBK/Jagdkarte oder einen anderen Ausweis sehen, warum würde man im ZWR abfragen, usw. und dann überlegt's wo in der Prioritätenliste die Frage, ob die Meldung zwischen Mitbewohnern/Familie innerhalb der 6 Wochen gemacht wird, steht...
Chris70
Beiträge: 257
Registriert: 14. Januar 2022, 23:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, Sig Sauer, CZ, S&W, Colt, Ruger
Wohnort: Wien

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (KFKA / QTDDTOT)

Beitrag von Chris70 »

Tobi hat geschrieben: 7. September 2023, 10:12 Anderer Nachname, nicht verheiratet, daheim separate Verwahrung. Aber ich sehe es ähnlich. Anrufen, ggf. Überlassung nachreichen und gut ist.
Separate Verwahrung ist bei einem gemeinsamen Wohnsitz in einer Lebensgemeinschaft nicht notwendig. Bei Kategorie A sieht die Sache wieder ganz anders aus.

Weiters hat der VwGH im Erkenntnis vom 22. April 1981, Zahl 2978/80 ausgeführt, dass gegenüber einem selbst zum Waffenbesitz berechtigten Mitbewohner hinsichtlich der Art der Sicherung von Waffen keine „überspitzt stringenten Anforderung zu stellen“ sind.
Zuletzt geändert von Chris70 am 7. September 2023, 11:25, insgesamt 2-mal geändert.
Bravo
Beiträge: 472
Registriert: 18. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: AR-15, Glock, PCC-gun, und was sich noch so ansammelt...

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (KFKA / QTDDTOT)

Beitrag von Bravo »

cas81 hat geschrieben: 7. September 2023, 10:19 Alleine die Gedanken zu dem Thema sind bereits deutlich mehr Aufwand, als einfach zwei vorgedruckte Zettel auszufüllen. Von den Erklärungen vor Ort und dem Nachreichen ganz zu schweigen.
Bis dann am Ausdruck klein wo das Datum übersehen wurde. Oder der Exekutiv-Forensiker erkennt dass die Bleiche des Kopierpapierzettels seit 8 Woche nicht mehr verwendet wird und du offensichtlich Dokumente fälschst/manipulierst. Wobei dann kann man immer noch sagen: "Na es gilt da ja die Willensübereinkuft, die ist formfrei und unmaipuliert!
Jaja das erklärens dem Richter aus der Gummizelle.
Bild

Ich bin froh wenn ich meine Geldbörse ned vergesse daheim, wenn ich da noch einen zusätzlichen Zettel administrieren muss übersteigt der Aufwand dafür definitiv den zu erwartenden Aufwand wenn mich mal einer fragt.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (KFKA / QTDDTOT)

Beitrag von cas81 »

Bravo hat geschrieben: 7. September 2023, 11:19
cas81 hat geschrieben: 7. September 2023, 10:19 Alleine die Gedanken zu dem Thema sind bereits deutlich mehr Aufwand, als einfach zwei vorgedruckte Zettel auszufüllen. Von den Erklärungen vor Ort und dem Nachreichen ganz zu schweigen.
Bis dann am Ausdruck klein wo das Datum übersehen wurde. Oder der Exekutiv-Forensiker erkennt dass die Bleiche des Kopierpapierzettels seit 8 Woche nicht mehr verwendet wird und du offensichtlich Dokumente fälschst/manipulierst. Wobei dann kann man immer noch sagen: "Na es gilt da ja die Willensübereinkuft, die ist formfrei und unmaipuliert!
Jaja das erklärens dem Richter aus der Gummizelle.
[...]
Ich bin froh wenn ich meine Geldbörse ned vergesse daheim, wenn ich da noch einen zusätzlichen Zettel administrieren muss übersteigt der Aufwand dafür definitiv den zu erwartenden Aufwand wenn mich mal einer fragt.
Also lieber unwahrscheinliche Brösel provozieren, als einen im unwahrscheinlichen Fall wahrscheinlich deeskalierenden Wisch in den Hosensack oder das Futteral zu stopfen. Und kein Datum ohne Zettel ist besser als kein Datum am Zettel. Jooo, das klingt nach Ron Swanson. Ein Mann der Tat.
Aber nicht alle wollen wie Ron Swanson sein.
Bild

Wer sich etwaige Brösel mit einem Minimalaufwand ersparen möchte, der borgt sich die Waffen NACHWEISLICH aus. Und wer null Bock auf alles darüber hinaus hat, der macht es möglichst wasserdicht, dh er überlässt mit einem Schreiben, dass den Erfordernissen des § 28 (2) WaffG entspricht und hat damit auch gleich NACHWEISLICH das fristauslösende Ereignis. Der Vorteil ist: Man muss nicht alle denkbaren und sowieso unmöglich zu erfassenden undenkbaren Fälle gedanklich durchgehen, sondern einfach nur zu irgendeiner Tasche oder gar Mittelkonsole greifen und fertig. Jaja, "Dann wirst vielleicht erschossen, woher soll der Polizist denn wissen, dass du nicht zu einer Waffe greifst! :o"
;)

Wir diskutieren hier darüber, ob man mit einer Hand einen Zettel nimmt und mit der anderen Hand folgende Zeilen ausfüllt: Datum (07.09.23), Art (Pistole), Marke (CZ), Kaliber (9x19) und die Seriennummer. Der Rest ist vorab ausgefüllt. Danach das Werkl fest greifen und irgendwo hin stopfen. Schneller und safer gehts nicht.
Auweh... :rofl:

Jeder wie er glaubt. Ich bin better safe than sorry... zumindest sofern der Aufwand gleich null ist.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (KFKA / QTDDTOT)

Beitrag von Tobi »

Und das Datum füllst du dann vor dem Polizisten aus und fragst ihn am besten noch "Sag amoi, wöch'n hamma den heit?" :lol:
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“