Paket kommt nicht an - was tun?

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5132
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von IT Guy »

Pitmaster hat geschrieben: 23. September 2021, 09:20 ...
Nein ich arbeite nicht bei der Post.
Darf ich fragen woher Du dann Dein Wissen hast?
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von Pitmaster »

IT Guy hat geschrieben: 23. September 2021, 20:27 Darf ich fragen woher Du dann Dein Wissen hast?
Wennst 20 Jahre in dem Hamsterrad der Paketdienstleister dabei warst, weißt wie der Hase läuft. ;)
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von Varminter »

Pitmaster hat geschrieben: 23. September 2021, 20:17
quildor82 hat geschrieben: 23. September 2021, 17:19 Vermutlich
Ich wollte dich nicht anpissen,
ich weiß das nicht von der Tante Mitzi und auch nicht vom Onkel Karl, sondern aus meinen Erfahrungen.
Durch die Modernisierung der ganzen Paketzentren ist es so gut wie unmöglich geworden das ein Mitarbeiter ein Paket verschwinden lässt.
Sobald das Paket aus dem Wab rauskommt durch das Entladen des Lagerpersonals,
ist es bis zum Verladen in den Lieferwagen 100%ig Videoüberwacht und das gilt für jedes Paket.
Also falls ein Fahrer ein Paket von der Förderanlage nehmen würde und es nicht erfasst in seinem Scanner ist er trotzdem der gefickte.
Jeder Fahrer haftet für die Pakete, welche er nimmt und in sein Lieferfahrzeug einladet.
Also das Personal, ob in der Verladehalle oder der ganzen Fahrer hätte keine Chance mehr irgendwelche Handykartons mit Ipohne abzuzweigen.
Es gibt interne Securitybeauftragte die sich den Kopf darüber zerbrechen, um das System noch besser zu machen.

Die richtigen Spezialisten sind jene die das Paket mit dem Namen vom Kunden unterschreiben,
und es irgendwo hinterlegen und abhauen.
Ein Arschloch aus der Strasse nebenan geht vorbei, schnappt sich den Karton, dann ist der Dreck am Dampfen.
Falls der Fahrer es nicht zugibt, kommt es zur eidesstattlichen Erklärung,
welche der Empfänger dann unterschreiben muss, bla, bla, bla...
Lange Rede kurzer Sinn, der Fahrer kann eine Vorstrafe kassieren und den Job ist er auch los,
das Leumundszeugnis passt dann auch nicht mehr, somit wirds bei der Jobsuche nicht einfach werden.
Wenn ein Fahrer schon glaubt, dass er ein Paket abstellen muss ohne Abstellgenehmigung,
muss er mit seinem Namen unterschrieben und hoffen, dass alles passt.
Im schlechtesten Fall brennt er die Sendung aus seiner Tasche,
wenn der Kunde das Paket nicht findet oder es ein schräger Vogel entwendet hat.

Servus @Pitmaster!

Genau das ist bei mir passiert.

Der DHL - Zusteller hat mit meinem Namen unterschrieben, das Paket ist lt. Auskunft des Verkäufers "zugestellt und mit meinem Namen unterschrieben."

Problem: der Verkäufer in DE zuckt nun die Achsel und rührt keinen Finger.

Ich habe gute Lust, eine sofortige Anzeige wegen "Verdacht des Diebstahls/Urkundenfälschung" gegen den Zusteller zu erstatten.

Bin absolut angefressen auf diese div. Hurenkinder, die derzeit Pakete auf diese Art "zustellen".
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von Pitmaster »

Im Interesse von zufriedenen Kunden, die auch mal wieder was bestellen würden, muss auch der Absender Druck machen beim Paketdienst, dann gehts schneller.
Wenn der Vogel nicht mitspielt, kannst du bei DHL Druck machen, sie sollen dir ein Foto schicken von der getätigten Unterschrift da hast Datum und Uhrzeit auch dabei.
Wird sich mit deiner Handschrift zu 99,9% nicht decken, das ist auch fix wie das Amen im Gebet.
Der Fahrer soll gefälligst bei dir antanzen und dir verraten wo er das Paket im Garten versteckt hat oder auch nicht.
Wenn der Fahrer einsichtig ist, könnt ihr euch je nach Schadenshöhe auch privat einigen, insofern er flüssig ist und du ziehst alles zurück. :whistle:
Brennen muss er sowieso die Sendung, so wäre es halt ohne großes Tamtam erledigt und aus.
Im Extremfall kommt es zur eidesstattlichen Erklärung usw.
Der Händer würde mich auch nicht mehr sehen das ist auch fix,
was ist dabei, wenn der Absender Druck macht auf den Paketdienstleister in Form eines SAFTIGEN Mails.
Probiere es noch auf die sanfte Art alles ins Lot zu bringen, wenns nicht fruchtet Rechtschutz und gemma volles Programm.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Benutzeravatar
quildor82
Beiträge: 198
Registriert: 17. September 2020, 09:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von quildor82 »

Pitmaster hat geschrieben: 23. September 2021, 20:17
quildor82 hat geschrieben: 23. September 2021, 17:19 Vermutlich
Ich wollte dich nicht anpissen,


Bin ich nicht


ich weiß das nicht von der Tante Mitzi und auch nicht vom Onkel Karl, sondern aus meinen Erfahrungen.
Durch die Modernisierung der ganzen Paketzentren ist es so gut wie unmöglich geworden das ein Mitarbeiter ein Paket verschwinden lässt.

...
Nach diesen Zeile kann ich erkennen das du Ahnung hast. (konnte ich vorher nicht sehen, also auch sorry von meiner Seite)
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Bravo
Beiträge: 473
Registriert: 18. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: AR-15, Glock, PCC-gun, und was sich noch so ansammelt...

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von Bravo »

Varminter hat geschrieben: 23. September 2021, 20:59 Servus @Pitmaster!

Genau das ist bei mir passiert.

Der DHL - Zusteller hat mit meinem Namen unterschrieben, das Paket ist lt. Auskunft des Verkäufers "zugestellt und mit meinem Namen unterschrieben."

Problem: der Verkäufer in DE zuckt nun die Achsel und rührt keinen Finger.

Ich habe gute Lust, eine sofortige Anzeige wegen "Verdacht des Diebstahls/Urkundenfälschung" gegen den Zusteller zu erstatten.

Bin absolut angefressen auf diese div. Hurenkinder, die derzeit Pakete auf diese Art "zustellen".
DHL + den Verkäufer informieren, dass das binne 7 Tagen intern zu klären ist sonst gibts eine Betrugsanzeige. Bei meinem Habara habens zuerst gemeint das interessiert sie nicht aber am nächsten Tag hat wer angerufen, sich entschuldigt und das Paket war dann eh noch beim Fahrer im LKW (wers glaubt) und wurde zugestellt.
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5132
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von IT Guy »

so, bei mir hat sich der/die DPD-Fahrer/in auch wieder ausgezeichnet. :roll:
Stellt der/die mir einfach zwei große Pakete vor die Wohnungstür mit dem Vermerk "Abstellgenehmigung vor der Tür".
Na, is je eh nix teures drinnen... nur Wiederladezeug für ~1300,-
Zum Glück sind unsere Nachbarn nette und ehrlich Leute und nehmen nix mit, wenn was herum steht. Wobei halt trotzdem auch schon mal Pakete wieder verschwunden sind.

Bei DPD hab ich jetzt die Bewertung für die Zustellung mit einem Stern gemacht und als Begründung kann dort gleich ein paar Gründe auswählen. "Abstellen ohne Abstellgenehmigung" war da auch dabei. Komisch, dürfte scheinbar öfters vorkommen. ;-)
Meine Frage: Kann ich dem irgendwie etwas "Nachdruck" verleihen? Hilft es dort anzurufen und mich beschweren oder is es eh sinnlos?
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
IT Guy hat geschrieben: 25. September 2021, 07:19 .....
Meine Frage: Kann ich dem irgendwie etwas "Nachdruck" verleihen? Hilft es dort anzurufen und mich beschweren oder is es eh sinnlos?
...wenn Dir so eine Sendung nicht zu eigenen Händen gelangt, macht das eventuell Eindruck.
"Wer schreibt, der bleibt!" (am Besten ein Einschreiben an die Geschäftsleitung, mit Rückantwortschein)
Anrufen alleine... eher sinnlos. Befürchte ich.

Wenn man das alles hier so liest, fasst man sich nur nach an den Kopf :wtf:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von DocRuger »

IT Guy hat geschrieben: 25. September 2021, 07:19
Na, is je eh nix teures drinnen... nur Wiederladezeug für ~1300,-

Hilft es dort anzurufen und mich beschweren oder is es eh sinnlos?
Hat dich das Ladevirus nun doch erwischt,gratuliere. :up:

Zum zweiten kommt es immer stark drauf an um was und um welchen Paketdienst es geht.

Ich habe schon mehrmals einfach keine Antwort bekommen von einem aber wenn's um Dinge wie Unterschriften fälschen oder unbefugtes Betreten zb geht rühren die sich normal sehr schnell.
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von Pitmaster »

IT Guy hat geschrieben: 25. September 2021, 07:19 Meine Frage: Kann ich dem irgendwie etwas "Nachdruck" verleihen? Hilft es dort anzurufen und mich beschweren oder is es eh sinnlos?
Das wäre die Hardcore Lösung:
Den größten Druck kann aber nur der Absender machen, wo dann so richtig Feuer am Dach ist.
Umso mehr Pakete der Kunde im Jahr versendet, umso nervöser werden die Damen und Herren im Kundendienst.
Der Absender braucht nur anrufen und sagen, dass es in der Zustellung vermehrt Beschwerden von Kunden gibt
und der Wechsel zu einem Mitbewerber im Raum steht. :D
Du als Kunde kannst sehr wohl indirekten Druck machen beim Händler als auch beim Paketdienst.
Schreibe dem Händler ein Mail, dass es Deine letzte Bestellung gewesen ist, da der Paketdienst eine Katastrophe ist,
auch die negative Bewertung wird ausgewertet aber fällt nicht sooooooooooo ins Gewicht,
fettes Mail an DPD schreiben und auch anrufen wird nicht schaden.
Beim Anruf kommst in ein Callcenter bei DPD,
du willst einen Rückruf haben von einem zuständigen Mitarbeiter aus deinem Zustellgebiet und das Pronto.
Auf der anderen Seite um nicht eine Hetzjagd jetzt anzuzetteln,
du hast deine Ware, alles ist gut also, wofür Vollgas geben in allen Instanzen?
Du hast die negative Bewertung abgegeben, schreibe dem Paketdienst noch ein Mail und aus.
Falls dir das zu wenig ist, kannst noch die Hotline anrufen und auch beim Händler indirekten Druck ausüben.

Möchte noch kurz auf DPD eingehen, weil es bei dir nicht gut läuft.
Der einzige Paketdienst, der bei mir eine Abstellgenehmigung hat ist DPD,
der Fahrer fährt schon einige Jahre bei der Firma, ist zuverlässig, darum hat er sie auch bekommen.
Shootingstore, RiC, Bosko usw.. versenden ihre Pakete mit DPD also im Regelfall wirds klappen und du bist ein sogenannter Einzelfall. :whistle:
Zum 1000sten Mal jeder Paketdienst ist so gut wie das Personal hinterm Lenkrad.
Der Deckungsbeitrag ist sehr gering und die Paketdienstleister zahlen ihre Frächter nicht mehr ordentlich,
viele Stammfrächter haben in den letzten Jahren das Handtuch geworfen, weil es sich nicht mehr ausgeht am Monatsende,
der Kunde bekommt das zu spüren bei der Qualität in der Zustellung mit dem neuen Personal.
Ein Großteil der Fahrer in dieser Branche bekommt statt Lohn eine Beleidigung am Monatsende überwiesen.
Den Paketdienstleistern geht das noch am Arsch vorbei, solange sich das Rad noch dreht
und sich noch Leute melden um Touren zu besetzten, egal ob sie unserer Sprache mächtig sind oder nicht.
Hauptsache billige Paketpreise, das zieht noch bei den Kunden, die im Jahr viele Pakete versenden.

Spezialisten von Mitbewerbern stellen auch Pakete vor der Haustür ab,
ohne Unterschrift bzw. einer von mir angewiesenen einmalige Abstellgenehmigung (das gibt es auch).
Der Fahrer haftet 100%ig für die Sendung, also sehe ich es als Kunde eher gelassen. :lol:
Wo kein Kläger da kein Richter, falls mir einmal eine Sendung fehlen sollte, muss sie der Fahrer brennen.
Habe gestern auch ein Paket mit Geschossen vor der Haustür gefunden, rechtzeitg vor dem Wochenende.
Mich stört das definitiv nicht, denn besser als ein Zettel mit einer Benachrichtigung Abholung nächster Werktag (Montag in Shop xxx).
Da würde nämlich übers Wochenende nix gehen auf der Presse, wenn jeder Fahrer der zu mir kommt seine Arbeit 100%ig Regelkonform machen würde.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“