Können wir uns noch Sicher fühlen?

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Centershot
Beiträge: 364
Registriert: 26. Dezember 2013, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Alle FFW die präzise sind und störungsfrei funktionieren....
Wohnort: Graz

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Centershot »

Es ist halt jetzt eben so, dass sich diese Fehler nun auswirken und gewisse Leute jetzt die Rechnung für das politische Verhalten zahlen.

Ja...lieber "Fangschuss"...genau da liegt das Problem!
Die "gewissen Leute" die die volle Rechnung zahlen sind WIR und sonst niemand!
Jene die für diese katastrophale Entwicklung die politische Verantwortung tragen...die zahlen garantiert keine Rechnung!
Erstens sind sehr viele dieser verantwortungslosen Fehlentscheider :moep: bereits auf einen hochbezahlten Versorgerposten weggelobt worden...und zweitens sagen viele der derzeitigen Dilettanten dass sie diese Situation lediglich "geerbt" haben, daraus eine aktuelle Verantwortung abzuleiten fällt natürlich keinem Politiker ein.
Klar...weil sie ja ihre aktuellen Fehlentscheidungen auch nicht verantworten müssen...weil schon die nächsten lukrativen Versorgungsposten warten...usw usw.
Somit wurde das "Perpetuum Mobile" doch noch erfunden...und die "traditionell wählenden Kreuzelschreiber" werden erst umdenken wenn es zu spät ist. :!:
Benutzeravatar
Fangschuss
Beiträge: 1218
Registriert: 16. November 2013, 09:31
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Graz/Steiermark

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Fangschuss »

Centershot hat geschrieben:Es ist halt jetzt eben so, dass sich diese Fehler nun auswirken und gewisse Leute jetzt die Rechnung für das politische Verhalten zahlen.

Ja...lieber "Fangschuss"...genau da liegt das Problem!
Die "gewissen Leute" die die volle Rechnung zahlen sind WIR und sonst niemand!
Jene die für diese katastrophale Entwicklung die politische Verantwortung tragen...die zahlen garantiert keine Rechnung!
Erstens sind sehr viele dieser verantwortungslosen Fehlentscheider :moep: bereits auf einen hochbezahlten Versorgerposten weggelobt worden...und zweitens sagen viele der derzeitigen Dilettanten dass sie diese Situation lediglich "geerbt" haben, daraus eine aktuelle Verantwortung abzuleiten fällt natürlich keinem Politiker ein.
Klar...weil sie ja ihre aktuellen Fehlentscheidungen auch nicht verantworten müssen...weil schon die nächsten lukrativen Versorgungsposten warten...usw usw.
Somit wurde das "Perpetuum Mobile" doch noch erfunden...und die "traditionell wählenden Kreuzelschreiber" werden erst umdenken wenn es zu spät ist. :!:
Lieber Centershot, besonders die Politiker und die "Versorgten" haben jetzt auch ihre Sorgen. Die traditionellen Großparteien in Österreich brechen gerade vollkommen zusammen. Es wird natürlich in Ämtern und staatsnahen Organisationen zu Umfärbungen kommen - Glaube mir, so mancher hat sich da gegen Österreich versündigt und wird auch bald umgefärbt werden, ergo selbst auf der Straße stehen. Und jene, die mit Millionenabfertigung in den Ruhestand "verschwunden" sind, werden auch noch Briefe bekommen. Es ist alles eine Frage der Zeit. Man sieht ihre panische Angst, wenn man die Medienmanipulation verfolgt.

Ehrlich gesagt, sollte jeder Österreicher diesen Flüchtlingsstrom selbst gesehen haben, damit klar wird, in welche Richtung wir in Zukunft vereint ziehen müssen. Natürlich sind gewisse Ereignisse nicht mehr reversibel, aber die Österreicher haben auch Jahrzehnte lang Rot-Schwarz-Grün gewähren lassen.
2011 wollte man im Nahen Osten "Demokratien" installieren, obwohl man genau gewusst hat, dass das Rechtssystem in diesen Ländern niemals auf Gleichheit beruhen kann. Die Hintergründe waren natürlich geostrategischer Natur - Nun ist da unten alles kaputt, auch das ist nicht reversibel.

Wer jetzt weiteren Schaden von sich abhalten will, schaut, dass beispielsweise Bankguthaben rasch in Sicherheit gebracht werden. Irgendjemand muss diese Ereignisse jetzt dann bezahlen. Das werden aber noch nicht die Reichen und Politiker im Land sein, sondern der kleine Bürger.

Wir haben momentan in der Südsteiermark die Pleite von Stabil-Fenster und mit der Bank Austria scheint irgendwas nicht so zu laufen. Die Alarmglocken sollten da eben in Bezug auf Bankguthaben läuten. Da die Situation schon vor der Einwanderungswelle finanziell total angespannt war, könnte so ein kleiner Auslöser das Chaos vollkommen machen.
Wenn man es denn politisch in den Jahren trotz alamierender Entwicklungen (Griechenland, TTIP) nicht geschafft hat, diese Leute abzuwählen, dann sollte man meiner Meinung nach jetzt so viel aus der Geschichte lernen, dass man nicht von denen auch noch abgezogen wird. Das bedeutet eben, Erspartes in Sicherheit bringen. Auf Häuser und Grundstücke, sowie auf Besitz können sie immer zugreifen, da kann man sich kaum wehren.
Meinem Urgroßvater ist es zu Ende von WK I nicht anders ergangen. Ein fleißiger Mann, dem Häuser und Guthaben staatlich "geraubt" wurden...
Fox
Beiträge: 148
Registriert: 25. Dezember 2013, 14:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Fox »

Warum verschweigt man uns:
Vergewaltigungen in den Auffanglagern?
Durchbrechen der Polizeiabsperrungen?
RK darf keine Aussagen gegennüber der Presse machen.
Polizei und BH haben die Klappe zu halten.
Der Klug steckt den Kopf in den Sand.Sonst darf er keine blödsinnigen Auslandseinsätze machen.
Unsere Medien belügen uns wo es nur geht.Auf geheiß der Regierung? :oops:
Diese ist derartig Überfordert,daß ein Rücktritt nur die einzige Lösung für unser Volk sein kann.
NOCH gibt es keine größeren Probleme,aber wenn,dann ist ein heilloses Durcheinander vorherzusehen.
Polizei wird irgendwann zusätzliche Mannschaften bekommen.
BH sofort in einen Einsatzfähigen Zustand versetzen.Wir werden es noch brauchen.
Mit diesem lächerlichen Heers-Budget kann man keinen Hund hinter den Ofen hervorlocken.
Für diese "Flüchtlinge" wird eine Milliarde aus dem Budget locker gemacht.
Haben diese Politiker noch alle Tassen im Schrank!!!!! :nudelholz:
yoda
Beiträge: 91
Registriert: 25. Dezember 2013, 19:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von yoda »

Es wird hier schon sehr bald sehr sehr ungemütlich werden, spätestens wenn es kalt wird und die Bayern irgendwann zumachen. Dann werden die Flüchtlinge garantiert nicht friedlich in Badeschlapfen vor unserer Grenze erfrieren, vielleicht wachen dann auch die dümmsten Österreicher auf. Diverse Bahnhöfe werden dann vollkommen unbenützbar werden, vielleicht wird man auch Turnhallen von Schulen etc. für die Flüchtlingsunterbringung hernehmen, Aufstände sind dann sicher nicht unrealistisch. Da machen die Flüchtlinge dann auch Selfies vor brennenden Unterkünften und grinsen blöd.

Der Staat hat zwar Container bestellt, in Österreich sind aber nur sehr begrenzte Mengen davon verfügbar, so schnell wie man das bald brauchen wird, wird man keinen Nachschub bekommen. Die Kapazitätsgrenzen sind also erreicht.

Der Polizei geht auch schön langsam die Luft aus, sogar die Mikl Leitner sagt man bräuchte 2000 Polizisten mehr, die wird man aber nicht bekommen weil sie 1) nicht so schnell ausgebildet werden können und 2) fast niemand so blöd ist, jetzt noch zur Polizei zu gehen.

2016 wird ein spannendes Jahr, mal sehen ob die öffentliche Ordnung in manchen Gegenden noch aufrecht erhalten werden kann und ob man die Flüchtlinge vom Grenzübertritt abhalten wird. Wird jetzt zwar (nach monatelangem kritisieren des Herrn Orban) angedacht, wird aber im Winter ohne Zaun schwierig.
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Brumbär »

Schulen und Turnhallen sind bei uns in DE schon seit Monaten belegt.
Nun versuchen se langsam die Flüchtlinge anders unter zu bringen.
Nun gibt es Ortschaften wo es drei mal so viele Flüchtlinge gibt wie alte Einwohner.
Vor allem in Mecklenburg.
MfG Brumbär :chears:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Varminter »

Auch die Medien entdecken das Thema.

http://www.msn.com/de-at/nachrichten/ch ... lsignoutmd

Sogar der "Kurier" schreibt überraschend neutral.

Ich vermute eine deutliche Trendwende in der Bevölkerung in der Einstellung zu Schusswaffen und Selbstverteidigung.

Die Nachfrage zieht sich durch alle Bevölkerungsschichten, vom Hackler am Bau bis zum Bankdirektor.
Benutzeravatar
Fangschuss
Beiträge: 1218
Registriert: 16. November 2013, 09:31
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Graz/Steiermark

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Fangschuss »

Liebe Kollegen,

in diesem Thread wurde bereits alles gesagt, wir sind ja auch alle einer Meinung. Da das Thema auch nichts mit der Kerntätigkeit unseres Vereins zu tun hat, haben wir uns entschlossen, den Thread jetzt zu schließen!

Bitte um Verständnis!
Gesperrt

Zurück zu „Das Kaffeehaus“