Paket kommt nicht an - was tun?

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von Varminter »

Hi Folks,

nachdem in den letzten Threads immer wieder nicht zugestellte Pakete bemängelt wurden, starte ich hier den Nothilfe-Thread für solche Fälle.

Es soll bitte KEIN Suderthread werden, sondern eure praktischen Erfahrungen und LÖSUNGEN aus Absender- und Nicht-Empfänger-Sicht.

Ich würde es begrüßen, wenn sich unsere Fachleute/Bordjuristen auch fachlich dazu äussern.

Danke im voraus für euren Input.
Benutzeravatar
Balistix
Beiträge: 807
Registriert: 15. September 2020, 19:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von Balistix »

Aus der Kategorie "Schwacher Trost": Bei Post Express (früher EMS) kann man bei Überschreitung der Laufzeit das bezahlte Entgelt zurückverlangen. Das musste ich zum Glück erst zweimal machen, war aber anstandslos.
johro
Beiträge: 285
Registriert: 20. September 2020, 17:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von johro »

Trackingnummer eingeben auf der Website?
Zuletzt geändert von johro am 6. Januar 2021, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
quildor82
Beiträge: 198
Registriert: 17. September 2020, 09:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von quildor82 »

Bei Gewerblichen Händlern trägt der Händler das Risiko bis die Ware beim Kunden ist.
Im klassischen Paketdienst gibt es in der Regel eine Haftung (ca. €500,-) Haftung ist keine Versicherung !!
Bei Expressdiensten und Speditionen gilt in der REgel CMR (kurz gesagt €10,/kg Ware auf der Straße und € 20/kg im Flug) als Haftung.

Wenn kein Tracking Event sichtbar ist kann der Dienstleister auch keine Auskunft geben. (die Kundendienstleute arbeiten mit nahezu den gleichen Daten wie im Endkunden Tracking).
Wenn die Ware das Land verlassen hat (auf wenn Sie nur am Flughafen ist, hat der Transporteur keinen Zugriff mehr darauf, also keine Retoure,..)
Wenn das ganze über einen Expressdienst läuft (UPS, FedEx...) haben die "IMMER" Zugriff auf die Ware da Sie ein weltweites eigenes Neztwerk haben.
Die Expressdienste sind halt sehr stark auf B2B ausgerichtet. Wenn ich privat ein UPS Paket bekomme haut das zu 50% nicht hin.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von Varminter »

@quildor82 : wem rückt man als privater Versender auf den Pelz, wenn ein Paket verschwindet?

Wie geht man als privater Empfänger vor, wenn der Nixnutz Xyz das Paket nicht korrekt zustellt, sondern in die Büsche wirft?
Benutzeravatar
quildor82
Beiträge: 198
Registriert: 17. September 2020, 09:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von quildor82 »

Varminter hat geschrieben: 7. Januar 2021, 21:57 @quildor82 : wem rückt man als privater Versender auf den Pelz, wenn ein Paket verschwindet?

Wie geht man als privater Empfänger vor, wenn der Nixnutz Xyz das Paket nicht korrekt zustellt, sondern in die Büsche wirft?
Dem Kundenservice, es gibt Fristen in der die Sendungen zugestellt werden müssen.
Als Verlust (Haftungsanspruch) gilt die Sendung aber erst nach ca. 30 Tagen.


Empfänger bist du erst dann wenn du die Sendung nachweislich (Unterschrift) übernommen hast.
Bis dahin --> Problem vom Absender :-pp
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5132
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von IT Guy »

quildor82 hat geschrieben: 7. Januar 2021, 22:24 ...
Empfänger bist du erst dann wenn du die Sendung nachweislich (Unterschrift) übernommen hast.
...
Und das ist auch das Problem. Du hast keine Ansprüche und bist auch nicht der Vertragspartner.
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von DocRuger »

quildor82 hat geschrieben: 7. Januar 2021, 22:24
Dem Kundenservice
So etwas soll es angeblich bei GLS auch geben aber das Christkind antwortet verlässlicher auf ein E-Mail wie diese streng geheime Behörde in ihrer Area 51. :rofl:
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 942
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von Hane »

IT Guy hat geschrieben: 7. Januar 2021, 23:51
quildor82 hat geschrieben: 7. Januar 2021, 22:24 ...
Empfänger bist du erst dann wenn du die Sendung nachweislich (Unterschrift) übernommen hast.
...
Und das ist auch das Problem. Du hast keine Ansprüche und bist auch nicht der Vertragspartner.
Wenn ich es richtig Verstanden habe, geht es hier aber um die Situation aus Sicht des Versenders.
Benutzeravatar
quildor82
Beiträge: 198
Registriert: 17. September 2020, 09:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Paket kommt nicht an - was tun?

Beitrag von quildor82 »

IT Guy hat geschrieben: 7. Januar 2021, 23:51
quildor82 hat geschrieben: 7. Januar 2021, 22:24 ...
Empfänger bist du erst dann wenn du die Sendung nachweislich (Unterschrift) übernommen hast.
...
Und das ist auch das Problem. Du hast keine Ansprüche und bist auch nicht der Vertragspartner.
Als Versender --> Aufgabe Post Filiale, DPD Shop, etc. (ich bin Auftraggeber bwz. Frachtzahler) bist du der Vertragspartner des DL.


k.a. wie es dann mit der Haftung bzw. Kaufrücktritt seitens des Empfängers aussieht??? (vielleicht kann da jemand mit Rechtshintergrund/Fachwissen was daszu sagen)
Folgende fiktive Situation: IT Guy kauft von mir Produkt X um € 50,- ich versende das Teil nachweislich(Aufgabebeleg), es kommt aber nicht an.
Hat IT Guy dann Recht auf Schadenersatz, Kaufrückabwicklung ??? (Ersatzprodukt schließe ich mal aus, da Privat an Privat eigentlich nur Gebrauchtware sein kann.)
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“