Waffenlichter & Co. Because: Reasons!
Verfasst: 30. Juli 2021, 18:03
Ich durfte nun schon mehrfach Bekanntschaft - online und real - mit Leuten machen, welche Waffenlichter und andere Force Multiplier, sowie diverse Hilfsmittel und Anbauteile auf zivilen Waffen als tacticoole Spielerei abtun. Das ist amS kurzsichtig und ich möchte nun gerne wissen, ob ich und mein näheres Umfeld bloß Einzelfälle bilden, oder ob vielleicht doch vorschnell geurteilt wird. Aber begründet, darum die "Umfrage". Vielleicht ergeben sich ja auch ein paar alternative oder gar kreative Verwendungweisen ^^
Warum habt ihr ein Licht an eurer Waffe?
Meine Gründe:
1. Ich schieße u. a. auf einem schlecht beleuchteten Stand und sogar auf einem unbeleuchteten Stand. Auf ersterem lassen sich Kontraste erhöhen, alles wirkt schärfer, die Augen werden nicht mehr so stark angestrengt, wenn es doch mal präziser werden soll. Meine Augen sind generell nicht gut. Auf zweiterem wird es im Winter schnell finster, der Stand schließt aber erst später. Warum also soll ich aufhören müssen, wenn ich mir einfach eine leistungsstarke Lampe montieren und so vielleicht noch ein halbes Stunderl rauskitzeln kann. Mir fällt keine Alternative ein, welche ähnlich einfach, effizient und günstig ist. Ich finde das sehrwohl sinnvoll und praktikabel.
2. Wie unwahrscheinlich auch immer eine SV- Situation o. ä. sein mag, ich bin trotzdem kein Hellseher. Hell sehen will ich aber im schlimmsten Fall der Fälle dennoch können, denn dem Ziel und seiner Umgebung muss ich mir bewusst sein. Außerdem laufen auf dem einen Stand hinten am Hang (der als Kugelfang fungiert) immer wieder Hasen und Ziesel umher, einmal sah ich sogar kleineres Wild queren. Gutes Licht ist in all diesen Situationen nicht nur sinnvoll und praktikabel, es ist essentiell.
3. Der tacticoole Aspekt: Es gefällt mir und das freut mich dann. Erst jetzt sind wir bei der Spielerei angelangt.
Warum habt ihr einen vertikalen Griff auf der Langwaffe?
Meine Gründe:
1. Schulter dauerhaft angeschlagen und die Waffe nur am Handschutz zu halten kostet etwas mehr Kraft, manchmal tut es nach einiger Zeit etwas weh. Ich bin kein Masochist.
2. Außerdem neige ich dazu, die Waffe eine Spur zu weit vorne anzugreifen. Wozu etwas Unnatürliches antrainieren, wozu die Waffe meiner Wahl wechseln, wenn sich das Problemchen so einfach beheben lässt.
3. Mit verschwitzter Hand rutsche ich auf dem Holz leicht umher.
Alle 3 Punkte eliminiert der vertikale Griff: Der Kraftaufwand sinkt bei gleichzeitig stärkerem Einzug in die Schulter und der Winkel ist perfekt. Die Hand landet automatisch an der richtigen Stelle und bleibt dort auch. Ich nutze ihn aber mehr als Handstop und nicht wirklich als Griff. Ich finde auch das sinnvoll und praktikabel.
Warum habt ihr einen Laser an eurer Waffe?
Mein Grund: Er war beim Licht im Flashsale dabei und es ist eine tacticoole Spielerei. Ich dachte, er hilft meiner schlechten Sicht und erleichtert ggf das Schießen unter schlechtem Licht. Irrtum. Trotzdem eine nette Abwechslung.
Warum habt ihr einen Sling auf der Langwaffe?
Mein Grund: Warum nicht? Schadet nicht, komplettiert das Gerät, kostet nicht viel. Letztendlich also auch eine tacticoole Spielerei.
Warum habt ihr ein Reddot auf eurer Waffe?
Mein Grund: Target Focus erleichtert den gesamten Zielvorgang wesentlich. Und weil's tacticool ist und tacticool macht Spaß, s. o.
Man sieht also, tacticoole Spielerei spielt auch bei mir eine Rolle. Wiederum andere Dinge brauche ich, denn sie schaffen mit minimalem Aufwand eine wesentlich günstigere Situation. Und wie ist das bei euch?
Warum habt ihr ein Licht an eurer Waffe?
Meine Gründe:
1. Ich schieße u. a. auf einem schlecht beleuchteten Stand und sogar auf einem unbeleuchteten Stand. Auf ersterem lassen sich Kontraste erhöhen, alles wirkt schärfer, die Augen werden nicht mehr so stark angestrengt, wenn es doch mal präziser werden soll. Meine Augen sind generell nicht gut. Auf zweiterem wird es im Winter schnell finster, der Stand schließt aber erst später. Warum also soll ich aufhören müssen, wenn ich mir einfach eine leistungsstarke Lampe montieren und so vielleicht noch ein halbes Stunderl rauskitzeln kann. Mir fällt keine Alternative ein, welche ähnlich einfach, effizient und günstig ist. Ich finde das sehrwohl sinnvoll und praktikabel.
2. Wie unwahrscheinlich auch immer eine SV- Situation o. ä. sein mag, ich bin trotzdem kein Hellseher. Hell sehen will ich aber im schlimmsten Fall der Fälle dennoch können, denn dem Ziel und seiner Umgebung muss ich mir bewusst sein. Außerdem laufen auf dem einen Stand hinten am Hang (der als Kugelfang fungiert) immer wieder Hasen und Ziesel umher, einmal sah ich sogar kleineres Wild queren. Gutes Licht ist in all diesen Situationen nicht nur sinnvoll und praktikabel, es ist essentiell.
3. Der tacticoole Aspekt: Es gefällt mir und das freut mich dann. Erst jetzt sind wir bei der Spielerei angelangt.
Warum habt ihr einen vertikalen Griff auf der Langwaffe?
Meine Gründe:
1. Schulter dauerhaft angeschlagen und die Waffe nur am Handschutz zu halten kostet etwas mehr Kraft, manchmal tut es nach einiger Zeit etwas weh. Ich bin kein Masochist.
2. Außerdem neige ich dazu, die Waffe eine Spur zu weit vorne anzugreifen. Wozu etwas Unnatürliches antrainieren, wozu die Waffe meiner Wahl wechseln, wenn sich das Problemchen so einfach beheben lässt.
3. Mit verschwitzter Hand rutsche ich auf dem Holz leicht umher.
Alle 3 Punkte eliminiert der vertikale Griff: Der Kraftaufwand sinkt bei gleichzeitig stärkerem Einzug in die Schulter und der Winkel ist perfekt. Die Hand landet automatisch an der richtigen Stelle und bleibt dort auch. Ich nutze ihn aber mehr als Handstop und nicht wirklich als Griff. Ich finde auch das sinnvoll und praktikabel.
Warum habt ihr einen Laser an eurer Waffe?
Mein Grund: Er war beim Licht im Flashsale dabei und es ist eine tacticoole Spielerei. Ich dachte, er hilft meiner schlechten Sicht und erleichtert ggf das Schießen unter schlechtem Licht. Irrtum. Trotzdem eine nette Abwechslung.
Warum habt ihr einen Sling auf der Langwaffe?
Mein Grund: Warum nicht? Schadet nicht, komplettiert das Gerät, kostet nicht viel. Letztendlich also auch eine tacticoole Spielerei.
Warum habt ihr ein Reddot auf eurer Waffe?
Mein Grund: Target Focus erleichtert den gesamten Zielvorgang wesentlich. Und weil's tacticool ist und tacticool macht Spaß, s. o.
Man sieht also, tacticoole Spielerei spielt auch bei mir eine Rolle. Wiederum andere Dinge brauche ich, denn sie schaffen mit minimalem Aufwand eine wesentlich günstigere Situation. Und wie ist das bei euch?