Mähroboter gefährlich für Kleintiere?

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
gynta
Beiträge: 283
Registriert: 19. September 2020, 23:28
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: AT

Mähroboter gefährlich für Kleintiere?

Beitrag von gynta »

Ich überlege schon länger einen von diesen Husqvarna Automower anzuschaffen für meinen zig tausend mm² großen Rasen.
Alle, die ich bisher gefragt habe, hatten noch keinen Todesfall.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Um Igel, Jungkaninchen, Hamster,.. wär's schade.
Schnecken hmm naja.. :)

PS.:
Technisch bin ich auf dem Laufenden.
Produkt bzw. Markendiskussion bitte nur im Zusammenhang mit dem Tierwohl.
Benutzeravatar
ASCO
Beiträge: 15
Registriert: 17. September 2020, 11:26
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Mähroboter gefährlich für Kleintiere?

Beitrag von ASCO »

Ich denke das ist abhängig von deinen Gegebenheiten und deinen vorhandenen Tierbestand.
Ich hab meinen jetzt 6 Jahre, hab auf einer Seite ein unbewohntes Grundstück, hinten einen größeren Wald und auf der anderen Seite tierliebe Nachbarn die alles anfüttern was laufen kann.
Todesfall oder Verletzte gab es bisher nicht.
Die Tiere arrangieren sich mit dem Mäher einfach.
Eichhörnchen, Marder, Raben, Amseln, Kleinvögel hüpfen kurz zur Seite um den Mäher vorbeizulassen und laufen teilweise dann hinterher.
Dem Igel zuliebe mähe ich nur tagsüber, einem tagaktiven normalgroßen Igel passiert aber aus Erfahrung auch nichts, da er zu groß ist um unter den Husqvarna zu geraten ( der schafft nicht mal größere Äpfel)

Allerdings ob du einen findest der zigtausend Quadratmeter schafft bin ich nicht so sicher.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1953
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Mähroboter gefährlich für Kleintiere?

Beitrag von Tobi »

Er hat geschrieben "Quadratmillimeter". Es geht doch nichts über ordentlich Grund & Boden. :D

Da du keine Markendiskussion willst: Ich habe einen Husqvarna Akkurasenmäher, mit dem ich sehr zufrieden bin. Jetzt ist wegen dem Hund alles eingezäunt, da würde sich ein Roboter anbieten. Bist du nach eingehender Recherche bei Husqvarna hängen geblieben, weil dann übernehme ich das ohne mich selbst ewig einzulesen? :lol:
Benutzeravatar
ASCO
Beiträge: 15
Registriert: 17. September 2020, 11:26
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Mähroboter gefährlich für Kleintiere?

Beitrag von ASCO »

Tatsächlich, hab ich glatt überlesen :rofl:
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Mähroboter gefährlich für Kleintiere?

Beitrag von Lindenwirt »

Meiner läuft nur tagsüber, kann man eh alles programmieren. Da sollte es keine Probleme geben.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2169
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mähroboter gefährlich für Kleintiere?

Beitrag von gunlove »

gynta hat geschrieben: 22. August 2021, 12:39 Ich überlege schon länger einen von diesen Husqvarna Automower anzuschaffen für meinen zig tausend mm² großen Rasen.
Alle, die ich bisher gefragt habe, hatten noch keinen Todesfall.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Um Igel, Jungkaninchen, Hamster,.. wär's schade.
Schnecken hmm naja.. :)

PS.:
Technisch bin ich auf dem Laufenden.
Produkt bzw. Markendiskussion bitte nur im Zusammenhang mit dem Tierwohl.
Einen Mähroboter habe ich nicht, aber ein paar andere Geräte von Husqvarna und bin äußerst zufrieden damit. Darum denke ich, die Marke passt! Ich kenne zwei Familien, die einen Mähroboter in Verwendung haben und beide lassen das Gerät nur tagsüber laufen, weil offensichtlich überstehen es Igel und Maulwurf nicht unbeschadet wenn es zum Kontakt kommt. Zumindest scheinbar nicht bei Dunkelheit.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 770
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Mähroboter gefährlich für Kleintiere?

Beitrag von Lindenwirt »

gunlove hat geschrieben: 22. August 2021, 18:16 Ich kenne zwei Familien, die einen Mähroboter in Verwendung haben und beide lassen das Gerät nur tagsüber laufen, weil offensichtlich überstehen es Igel und Maulwurf nicht unbeschadet wenn es zum Kontakt kommt. Zumindest scheinbar nicht bei Dunkelheit.
Bei Kontakt spielen die Lichtverhältnisse keine Rolle mehr. Es geht hier ausschließlich um Prävention. Am Tag bei Sonnenlicht sind so gut wie nie Igel am Rasen. In der Nacht sehr wohl, auch alles andere Getier. Man glaubt nicht was da alles auf der Wildkamera ist. :)
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2169
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mähroboter gefährlich für Kleintiere?

Beitrag von gunlove »

Lindenwirt hat geschrieben: 22. August 2021, 18:35
gunlove hat geschrieben: 22. August 2021, 18:16 Ich kenne zwei Familien, die einen Mähroboter in Verwendung haben und beide lassen das Gerät nur tagsüber laufen, weil offensichtlich überstehen es Igel und Maulwurf nicht unbeschadet wenn es zum Kontakt kommt. Zumindest scheinbar nicht bei Dunkelheit.
Bei Kontakt spielen die Lichtverhältnisse keine Rolle mehr. Es geht hier ausschließlich um Prävention. Am Tag bei Sonnenlicht sind so gut wie nie Igel am Rasen. In der Nacht sehr wohl, auch alles andere Getier. Man glaubt nicht was da alles auf der Wildkamera ist. :)
Zugegeben, es war von mir nicht deutlich genug formuliert. Ich schrieb ja, dass es nur bei Dunkelheit zu Kontakt zwischen Igel und Maulwurf mit dem Mähroboter kommt den die Tiere nicht unbeschadet überstehen. Klar weil tagsüber kaum Igel unterwegs sind, sondern eben erst bei Dunkelheit. Das habe ich nicht dezidiert so geschrieben, weil ich davon ausgegangen bin, dass das bekannt ist. Darum lassen meine Nachbarn auch den Mähroboter auch nur tagsüber laufen.

Oh ja, ich glaube dir schon! Seit ich eine Wildkamera besitze, weiß ich erst was sich nachts alles so herumtreibt, weil ich es mit eigenen Augen gesehen habe.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Tom91
Beiträge: 203
Registriert: 17. September 2020, 12:14
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mähroboter gefährlich für Kleintiere?

Beitrag von Tom91 »

Stimmt es dass mit dem Mähroboter auch Maulwurf und Wühlmäuse vertrieben werden?
Hab das jetzt schon von 2leuten gehört und kann es irgendwie nicht glauben.
Mein Arbeitskollege hat auch den Husqvarna und er sagt daß er den wegen dem Igel auch nur tagsüber laufen lässt, aber auch ein Badetuch sollte man nicht liegen lassen...
Benutzeravatar
ASCO
Beiträge: 15
Registriert: 17. September 2020, 11:26
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Mähroboter gefährlich für Kleintiere?

Beitrag von ASCO »

Vertreiben nicht so gut wie ein Benziner, aber sie werden weniger.
Gemäht wird alles was flach am Boden liegt und ich kann dir versichern, er ist wie ein kleines Kind, er findet alles wo er nicht hin soll :lol: und manchmal glaube ich er sucht Kontakt zu Menschen.
Und über einen größeren Apfel kommt er nicht drüber, aber einen 50cm Erdhaufen hat er bis oben bestiegen und konnte nicht mehr runter.
Liegen lassen darfst nix.
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“