Erbitte Tipp für Kompressor

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Antworten
Benutzeravatar
SgtPepper
Beiträge: 109
Registriert: 19. November 2021, 07:35
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Walther PDP FS 5
KMR Cuda
Smith & Wesson Model 41
Smith & Wesson K-22 Masterpiece 17-3
Smith & Wesson 686 - 3 Silhoutte PPC
Messerschmitt ME1911
Browning B525s
Wohnort: Nähe Korneuburg, am Attersee

Erbitte Tipp für Kompressor

Beitrag von SgtPepper »

LIebe Leute,
nachdem sich hier freundliche und technisch Kompetente Menschen herumtreiben mal eine Frage:
EIn Druckluftkompressorneukauf steht an. Der alte (kleiner einhell ölfrei) ist nun schon wieder defekt und ich repariere ihn nun nicht mehr. (dreimal reicht).
Nun also ein neuer. Anwendungen: Hobby, also befüllen zahlreicher Aufblasinger vom SUP bis zu Fahrradreifen und Autoreifen, Ausblasen, Druckluftschrauber, selten mal Lackierpistole.
Zahlt sich ein kleiner AGRE oder Metabo aus? Wo liegen dann die Unterschiede? Hyundai? oder sind die kleinen "eh alle gleich" und ich lande wieder beim roten Bauhaus teil?
Per Averna ad Astra
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: Erbitte Tipp für Kompressor

Beitrag von Pitmaster »

Ich kann diesen empfehlen wennst eine 16er-Kraft hast.
https://lets-doit.at/de/produkt/1072616 ... 0-kw-400-v
Kleine Sandstrahlarbeiten usw. kein Thema, bisher unauffällig und seit doch schon einige Jahren im Einsatz.
Für einen AGRE mit 100L Behältervolumen war der Daumen zu kurz damals.
Ein größerer Behälter ist unumgänglich für eine längere Lebensdauer meiner Meinung nach.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Benutzeravatar
evilcannibal79
Beiträge: 215
Registriert: 16. September 2020, 12:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Erbitte Tipp für Kompressor

Beitrag von evilcannibal79 »

Ich würde auf Schneider oder Agre zurückgreifen.
Haben beide seit Jahrzehnten im Betrieb in Aktion und die Dinger laufen, laufen, laufen,......
Grösse,....ich würde den grössten nehmen den der Geldbeutel hergibt und den man noch in der Garage oder im Bastelkammerl unterbringen kann.
Besonders bei Druckluftwerkzeugen oder Lackierpistolen geht den kleinen schnell mal die Puste aus.
Für SUP, Reifen etc.... braucht man nix besonderes, da reicht ein kleiner völlig aus.
ICh würde auch noch in einen Wasserabscheider investieren, am Besten noch mit Druckminderer.
Man würde sich wundern was sich da an Kondenswasser ansammeln kann und das will man ja nicht beim lackieren oder in den Druckluftwerkzeugen haben.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: Erbitte Tipp für Kompressor

Beitrag von Pitmaster »

evilcannibal79 hat geschrieben: 18. September 2023, 15:49 ICh würde auch noch in einen Wasserabscheider investieren, am Besten noch mit Druckminderer.
Oder am besten gleich 2 Wasserabscheider, :D
einer oben mit Druckminderer und unten direkt am Kessel den zweiten, wenn man volle Leistung haben will.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Benutzeravatar
SgtPepper
Beiträge: 109
Registriert: 19. November 2021, 07:35
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Walther PDP FS 5
KMR Cuda
Smith & Wesson Model 41
Smith & Wesson K-22 Masterpiece 17-3
Smith & Wesson 686 - 3 Silhoutte PPC
Messerschmitt ME1911
Browning B525s
Wohnort: Nähe Korneuburg, am Attersee

Re: Erbitte Tipp für Kompressor

Beitrag von SgtPepper »

Danke! Ich fasse zusammen: Agre oder Schneider, den größten den man unterbringt bzw. sich leisten kann und will. Wasserabscheider und Druckminderer versteht sich von selbst.
Per Averna ad Astra
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“