Eure liebsten Messer - und: Warum?

Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3109
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Eure liebsten Messer - und: Warum?

Beitrag von cas81 »

Appreciated.
... ad astra per aspera ...
ronhan
Beiträge: 30
Registriert: 27. Dezember 2013, 12:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Eure liebsten Messer - und: Warum?

Beitrag von ronhan »

Ich muss da schnell was loswerden, weil diese Diskussion Sache meiner Meinung nach gerade in die verkehrte Richtung (Slipjoint!) läuft:
Ein Klappmesser (Victorinox ausgenommen 😉) MUSS arretierbar sein - dass man zum Öffnen künftig evt. beide Hände benutzen muss, ist aus meiner Sicht das kleinere Übel.
Also werde ich dann halt nach Klingen mit Nagelhau oder meinetwegen ganz ohne Öffnungshilfe Ausschau halten - aber niemals ohne Arretierung.
Grüße, Ronald

Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.
Wer viel fragt, geht viel fehl.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3109
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Eure liebsten Messer - und: Warum?

Beitrag von cas81 »

Und warum? Bzw warum das Victorinox nicht?
... ad astra per aspera ...
ronhan
Beiträge: 30
Registriert: 27. Dezember 2013, 12:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Eure liebsten Messer - und: Warum?

Beitrag von ronhan »

1. Frage: Weils viel sicherer zu handhaben ist.
2. Frage: Weil ich mir sonst ein Neues kaufen müsste...
Grüße, Ronald

Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.
Wer viel fragt, geht viel fehl.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3109
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Eure liebsten Messer - und: Warum?

Beitrag von cas81 »

Wenn ein 0815-Victorinox ok ist, dann geht auch jedes andere Messer ohne Feststellklinge, sofern man es genauso einsetzt. Das limitiert den Einsatzzweck und das größere Klappmesser verleitet zu einer anderen Handhabung, also Disziplin vorausgesetz. Wer mehr braucht als ein größeres 0815-Victorinox, der braucht wohl tatsächlich eine Feststellklinge. Ich gehöre leider zu denen, finde diese Jausen- und Jagdkläpper aber allesamt nicht ansprechend. Da gibt's echt nix. Ich muß mir im schlimmsten Fall wohl was bauen lassen.
... ad astra per aspera ...
Chris70
Beiträge: 257
Registriert: 14. Januar 2022, 23:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, Sig Sauer, CZ, S&W, Colt, Ruger
Wohnort: Wien

Re: Eure liebsten Messer - und: Warum?

Beitrag von Chris70 »

cas81 hat geschrieben: 21. März 2024, 06:41 Wenn ein 0815-Victorinox ok ist, dann geht auch jedes andere Messer ohne Feststellklinge, sofern man es genauso einsetzt. Das limitiert den Einsatzzweck und das größere Klappmesser verleitet zu einer anderen Handhabung, also Disziplin vorausgesetz. Wer mehr braucht als ein größeres 0815-Victorinox, der braucht wohl tatsächlich eine Feststellklinge. Ich gehöre leider zu denen, finde diese Jausen- und Jagdkläpper aber allesamt nicht ansprechend. Da gibt's echt nix. Ich muß mir im schlimmsten Fall wohl was bauen lassen.
Ein Jausenmesser muss vor allem praktisch sein, und mehrere Funktionen haben. ;)
Der Speck sollte sich gut schneiden lassen und die Bierflasche öffnen.
Für die Ästhetik gibt's andere Waffen, pardon Messer.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3109
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Eure liebsten Messer - und: Warum?

Beitrag von cas81 »

Da du mich zitierst: Was hat meine Aussage, dass mich das nicht (als Ersatz) anspricht, damit zu tun? Meinst du, dass alles außer dem Jausenmesser eine Waffe ist?
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3109
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Eure liebsten Messer - und: Warum?

Beitrag von cas81 »

Dass ich das Thema unter "Blankwaffen" eröffnet hab, ist in Zeiten wie diesen skurril. Falls das jemand verschieben möchte, bitte, gerne.

-------------------------

Hier ein echtes Schmankerl:
Das Viper Twin. Ein edles und klassisches Klappmesser, das etwas kleiner geratene Slipjoint-Geschwisterchen zum oben bereits vorgestellten Turn.

Bild

Die Klinge aus M390 misst 7,7 cm (und nicht 8 cm, wie auf einigen Seiten angegeben). Quelle: Die Homepage von Viper.

Der Griff besteht bei diesem Exemplar aus grünem Micarta und Titan. Die Griffeinlagen gibt es in verschiedenen Ausführungen, bspw G10 Ivory oder CF Dark Matter.

Walk & Talk sind exzellent, besonders die zweite Hälfte (äußerlich eher 60/40%, s. u.) geht streng und der Widerstand gegen das Schließen ist ordentlich. Kein Vergleich zu den klassischen Schweizermessern & Co, eine ganz andere Liga. Das heißt aber auch, dass man etwas Kraft benötigt, um das Messer aufzuklappen und zu schließen. Der Nagelhau wird uU dabei zum Feind (s.u.).

Für mich bedauernswert, für andere vielleicht wünschenswert:
Kein Clip. Aber auch kein Firlefanz. Nicht einmal ein Nagelhau auf der anderen Seite.

Bild


Und nun der größte Schwachpunkt: Das Messer hat zwar technisch betrachtet einen Halfstop, aus Sicher der Finger aber äußert sich dieser eher wie ein 40% Stop. Würde die Klinge auch äußerlich genau bei der Häfte stoppen, wären die Finger geschützter und es käme lediglich zu einem Kratzer. So jedoch fügt es im Falle des versehentlichen Zuklappens immerhin einen festen Schnitzer zu. Wohl nicht allzu schlimm, denn die Schneide geht ja nicht bis ganz hinten und der kräftige Stop ist auch etwas wert, aber es ginge halt auch besser. Noch lieber als ein Halfstop, der sich auch als solcher äußert (oder gleich ein Zwei-Drittel-Stop, wie ihn manche Messer haben. Das würde bei solch einer Klingengeometrie erst recht Sinn machen), wäre mir aber ein richtiger Fingerchoil. Warum nur... so nahe an der Perfektion und dann sowas. Dafür ist Schneide eben länger.

Bild

Der restliche Weg (erste Hälfte beim Aufklappen = zweite Hälfte beim Schließen) ist schon sanfter. Sollte es ganz zuklappen, bleiben die Finger vielleicht sogar dran ^^

Ein weiteres Minus ist die praktisch nicht vorhandene Schleifkerbe.

Den bloß einseitigen Nagelhau kann man tendenziell ungenutzt lassen, der hat wohl eher symbloschen Charakter und zieht richtig fest am Fingernagel. Die Klinge bietet aber genug Angriffsfläche und der Nagelhau fungiert als Kontaktpunkt. Wie gesagt, die erste Hälfte beim Öffnen geht nicht zu streng, daher alles gut. Selbst mit leicht öliger Klinge kein Problem. Mit einer entsprechenden Hand- oder Fingerverletzung jedoch könnte das Öffnen - ob nun trocken oder nicht - zur Aufgabe werden, bzw könnte ich mir vorstellen, dass der Nagelhau diesfalls als Notlösung an Nützlichkeit gewinnt.

Preis: Aktuell ca 200 EUR.
Ein wirklich hübsches Ledertäschchen gibt's dazu.

Das Messer ist insgesamt nicht groß und sehr schlank, bietet aber einen soliden Griff. Mehr klassisches Taschenmesser, dafür aber in richtig schön, geht mMn nicht. Die Italos habens halt drauf, wenn es um Design geht und in diesem Fall stimmt auch die Qualität.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
macgeibes
Beiträge: 472
Registriert: 18. September 2020, 01:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Winchester Ranger 30-30
MARLIN 94cb, .357magnum
VOERE 2115 .22lr Selbstlader
DANIEL defense 18'', .223, MK12
HIGH STANDARD Supermatic Citation22lr
S&W Mod.41
S&W 686-4plus,7shooter, .357mag.
CZ TSO ~the beast "TWINNIedition"
GLOCK 34gen4 ~the goddess~
GLOCK19gen4: ~für's Grobe~
1911 STi (P) SPARTA ~teen spirit~
1911 STP SPARTA .45 "Hummelflug"
1911 STI international SPARTAN "THIS IS SPARTA!"
1911 COLT .45, 1943 military
1911 Rem. Rand/ ITHACA 1945
1911 COLT MK IV, 70' series, 9mm
1911 COLT MK IV, 80' series, 9mm
1911 COLT Gold Cup .45
1911 Remington R1, .45, +ein Zwillingsbruder
1911 KIMBER customII
1911 COLT govt. 70's, .45, ss dt
1911 SPRINGFIELD, .45 a seleção feminina brasileira
SIG SAUER P210 theLEGEND
SIG SAUER P210 super target
~the sexiest SIG ever~
COLT 1903 "John Dillinger"
1911 COONAN, .357mag., MODEL "B"
~the sexiest 1911 ever~
Wohnort: Mühl4tler Highlands, OÖ

Re: Eure liebsten Messer - und: Warum?

Beitrag von macgeibes »

Sicher schon 30 Joa' alt... einst vom Bundesheer...
Bild

Bild
..."i' brauch' koa' Glock- i' spui' jo' a' nu' koa' Golf!"...
...you could shoot down a Japanese Zero with a .45 1911.
BildBildBild
https://www.letsgoshooting.at/pew-pew/
Coonan .357 Magnum maybe the sexiest 1911 of all time
RcL
Beiträge: 140
Registriert: 24. September 2020, 20:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Eure liebsten Messer - und: Warum?

Beitrag von RcL »

Für EDC das Kershaw Funxion EMT.

Pros:

*) Ist mit ~50€ sehr leistbar (kostet mittlerweile auch schon mehr, eher ~65€...)
*) Ist mit ~50€ (bzw ~65€..) nicht zu schade, auch wirklich verwendet zu werden
*) Teilweiser Wellenschliff zum "sägen"
*) Klinge ist gegen Öffnen gesichert wenn der Karabiner ausgeklappt ist
*) Bequemes Öffnen via Flipper oder Daumenpin, da die Klinge federunterstützt öffnet
*) Da die Diskussion aufgekommen ist: Natürlich arretiert via Liner Lock
*) Hat einen Glasbrecher, Gurtschneider und am allerwichtigsten: Flaschenöffner! :)

Hab bis heute nicht wirklich ein vergleichbares Messer mit gleicher Funktionalität und gutem Preis gefunden.

Cons:

*) Gilt als Waffe aufgrund des Öffnungsmechanismus
*) Gehäuse aus Kunststoff, daher etwas rutschiger als es sein müsste (es gab mal eine Version mit Metallgehäuse und Gummi am Griff, hab ich leider nie bekommen :( )
*) Stahl wahrscheinlich ein bissel auf der weicheren Seite
*) Es gibt schönere Messer

Da das absolut generische, günstige Massenware und auch optisch ned der größte Hingucker ist, spar ich mir den Upload von Bildern. Kann jeder in 5 Sekunden ergoogeln, wers sehen will ;)
Antworten

Zurück zu „Blankwaffen“