Seite 1 von 6
Streukreise Faustfeuerwaffe
Verfasst: 28. Oktober 2020, 23:47
von McMonkey
Ich habe eine Scheibe „entworfen“ extra für Neulinge/Anfänger. Also was heißt entworfen
Ziel war/ist, dass das Korn in seiner Breite in das Viereck passt und dabei noch immer ein kleiner Spalt nach links und rechts vorhanden ist. Ähnlich verhält es sich mit dem Haltebereich nach oben und unten. Es soll den Schützen zwingen, Kimme und Korn korrekt in Position zu halten ... vor und während der Schussabgabe. Ich erkenne immer wieder, dass Anfänger - die Fleck schiessen - die Runde Scheibe und Kimme/Korn nicht in ein korrektes Zielbild bringen. Schwarze Visierung und schwarze Scheibe machen es den Ungeübten oft nicht leicht. Der Fokus dieser Scheibe liegt hier ganz klar auf eine korrekte Visierung.
Ich selbst hatte bei den ersten Tests, grobe Schwierigkeiten. Dreißig Jahre eine Runde Scheibe und dann ein Viereck
Ein weiterer Vorteil, der Weiß/Schwarze Kontrast der „Scheibe“ gibt dem Schützen sofort ein Feedback bei der Trefferanzeige - da leicht sichtbar auf 10m. Ein Spektiv daher nicht nötig. Durch die leicht sichtbare Trefferanzeige, kann der Schütze sofort den schlechten oder den guten Schussablauf analysieren. Einer wichtigsten Aspekte, die richtige
Trefferanalyse nach jedem Schuss.
Es ist ein Versuch, auf diese Weise Anfängern unter die Arme zu greifen. Ich werde weiter testen(lassen) und bin gespannt ob sich ein Erfolg einstellt. Es ist auf jeden Fall interessant sich mit dieser Thematik der Hilfestellung auseinanderzusetzen.
Zu meinem „schlechten“ Trefferbild ... der Ausreisser war überdeutlich im Ablauf und hat somit genau das gezeigt, was ich mit dieser „Scheibe“ bezwecken wollte.

Re: Streukreise Faustfeuerwaffe
Verfasst: 28. Oktober 2020, 23:50
von McMonkey
Der alte Knacker (ich meinte nicht mich, sondern den Taurus Revolver

) kann es noch. Ich sollte ihn jedoch öfter als 2mal im Jahr ausführen. Zufrieden.

Re: Streukreise Faustfeuerwaffe
Verfasst: 29. Oktober 2020, 00:01
von Balistix
Coole Idee mit der Scheibe. Gibt's die auch als PDF? Ich würde die ganz gern einmal ausprobieren.
Re: Streukreise Faustfeuerwaffe
Verfasst: 29. Oktober 2020, 00:05
von gunlove
McMonkey hat geschrieben: ↑28. Oktober 2020, 23:50
Der alte Knacker (ich meinte nicht mich, sondern den Taurus Revolver

) kann es noch. Ich sollte ihn jedoch öfter als 2mal im Jahr ausführen. Zufrieden.
Foto
Der Hinweis, dass mit "der alte Knacker" nicht du gemeint war, ist wirklich hilfreich wenn es darum geht Missverständnisse zu vermeiden!
Ach ja, fast hätte ich es vergessen! Das ist eine schöne Gruppe für einen alten Knacker!

Re: Streukreise Faustfeuerwaffe
Verfasst: 29. Oktober 2020, 01:30
von Old Dog
McMonkey hat geschrieben: ↑28. Oktober 2020, 23:47
Ich erkenne immer wieder, dass Anfänger - die Fleck schiessen - die Runde Scheibe und Kimme/Korn nicht in ein korrektes Zielbild bringen. Schwarze Visierung und schwarze Scheibe machen es den Ungeübten oft nicht leicht.
Nicht nur die Anfänger, auch die "alten Hunde" haben schon ordentliche Probleme auf einer schwarzen Scheibe ein schwarzes Korn zu zentrieren..
Re: Streukreise Faustfeuerwaffe
Verfasst: 29. Oktober 2020, 08:25
von Fandomas
Old Dog hat geschrieben: ↑29. Oktober 2020, 01:30
McMonkey hat geschrieben: ↑28. Oktober 2020, 23:47
Ich erkenne immer wieder, dass Anfänger - die Fleck schiessen - die Runde Scheibe und Kimme/Korn nicht in ein korrektes Zielbild bringen. Schwarze Visierung und schwarze Scheibe machen es den Ungeübten oft nicht leicht.
Nicht nur die Anfänger, auch die "alten Hunde" haben schon ordentliche Probleme auf einer schwarzen Scheibe ein schwarzes Korn zu zentrieren..
Da gehöre ich auf Grund „schassaugert“ auch dazu.
Re: Streukreise Faustfeuerwaffe
Verfasst: 29. Oktober 2020, 11:04
von Dobi
Balistix hat geschrieben: ↑29. Oktober 2020, 00:01
Coole Idee mit der Scheibe. Gibt's die auch als PDF? Ich würde die ganz gern einmal ausprobieren.
Da häng ich mich dran: Find die Idee auch super und würde mich über PDF o.ä. als Download sehr freuen!
Das könnte dann auch hier unter "Schiessscheiben zum freien Download" ->
viewtopic.php?f=12&t=2479
eingestellt werden!
Re: Streukreise Faustfeuerwaffe
Verfasst: 29. Oktober 2020, 11:41
von Wolf1971
McMonkey hat geschrieben: ↑28. Oktober 2020, 23:47
Ich habe eine Scheibe „entworfen“ extra für Neulinge/Anfänger. Also was heißt entworfen
Ziel war/ist, dass das Korn in seiner Breite in das Viereck passt und dabei noch immer ein kleiner Spalt nach links und rechts vorhanden ist. Ähnlich verhält es sich mit dem Haltebereich nach oben und unten. Es soll den Schützen zwingen, Kimme und Korn korrekt in Position zu halten ... vor und während der Schussabgabe. Ich erkenne immer wieder, dass Anfänger - die Fleck schiessen - die Runde Scheibe und Kimme/Korn nicht in ein korrektes Zielbild bringen. Schwarze Visierung und schwarze Scheibe machen es den Ungeübten oft nicht leicht. Der Fokus dieser Scheibe liegt hier ganz klar auf eine korrekte Visierung.
Ich selbst hatte bei den ersten Tests, grobe Schwierigkeiten. Dreißig Jahre eine Runde Scheibe und dann ein Viereck
Ein weiterer Vorteil, der Weiß/Schwarze Kontrast der „Scheibe“ gibt dem Schützen sofort ein Feedback bei der Trefferanzeige - da leicht sichtbar auf 10m. Ein Spektiv daher nicht nötig. Durch die leicht sichtbare Trefferanzeige, kann der Schütze sofort den schlechten oder den guten Schussablauf analysieren. Einer wichtigsten Aspekte, die richtige
Trefferanalyse nach jedem Schuss.
Es ist ein Versuch, auf diese Weise Anfängern unter die Arme zu greifen. Ich werde weiter testen(lassen) und bin gespannt ob sich ein Erfolg einstellt. Es ist auf jeden Fall interessant sich mit dieser Thematik der Hilfestellung auseinanderzusetzen.
Zu meinem „schlechten“ Trefferbild ... der Ausreisser war überdeutlich im Ablauf und hat somit genau das gezeigt, was ich mit dieser „Scheibe“ bezwecken wollte.
Die Dimensionen passen genau auf 10 m?
Dann müsste man für 25 eine eigene machen.
Die Idee finde ich super.
Welche Abmessungen hast du da an den Seiten?
Re: Streukreise Faustfeuerwaffe
Verfasst: 29. Oktober 2020, 11:58
von McMonkey
Dobi hat geschrieben: ↑29. Oktober 2020, 11:04
Balistix hat geschrieben: ↑29. Oktober 2020, 00:01
Coole Idee mit der Scheibe. Gibt's die auch als PDF? Ich würde die ganz gern einmal ausprobieren.
Da häng ich mich dran: Find die Idee auch super und würde mich über PDF o.ä. als Download sehr freuen!
Das könnte dann auch hier unter "Schiessscheiben zum freien Download"
eingestellt werden!
Ahhh gerade gesehen. Hab es dort zum Download gepostet. Danke! ----->
viewtopic.php?p=34245#p34245
Wolf1971 hat geschrieben: ↑29. Oktober 2020, 11:41
Die Dimensionen passen genau auf 10 m?
Dann müsste man für 25 eine eigene machen.
Die Idee finde ich super.
Welche Abmessungen hast du da an den Seiten?
Dimension ... also ich hab hier keine Mathematik Schularbeit gemacht. Die Abmessungen sind aus dem Gefühl heraus entstanden. Die "Scheibe" soll ja auch keine exakte Abmessung von z.B. der Präzischeibe sein odgl. Sie soll lediglich unterstützen/zwingen

Abmessungen - siehe Download wie oben verlinkt.
Re: Streukreise Faustfeuerwaffe
Verfasst: 29. Oktober 2020, 13:43
von McMonkey
Persönlicher Rekord 97 Ringe (3Streicher/rot)
Vorderlader Pistole, Kaliber .36 -
25m
Bewerb
einhändig, stehend frei.
Zur Erklärung der Ringzahl: anders als beim z.B. Großkaliber, zählen "angerissene" Ringe nicht. Die Kugel muss mit mehr als der Hälfte ihres Umfanges den "Ring" passiert haben. Es zählen also nur die besten 10Treffer.
