Kurz und knapp
Ich hab gestern einen rangefinder von Vectronix testen dürfen und festgestellt ich will sowas

Nur woher bekommt man die her??
Weis da wer was??
Danke
approach_lowg hat geschrieben:brauchst net viel herum tun, kaufst das Teil dem Felix ab und gut ists. güstiger wirst keinen Vectronix bekommen.
Bernedti hat geschrieben:Servus Leute
Kurz und knapp
Ich hab gestern einen rangefinder von Vectronix testen dürfen und festgestellt ich will sowas
...
Danke
Najajfgpm hat geschrieben:Bernedti hat geschrieben:Servus Leute
Kurz und knapp
Ich hab gestern einen rangefinder von Vectronix testen dürfen und festgestellt ich will sowas
...
Danke
Hier bekommst es:
http://www.mil-optics.de/86/LaserRangeF ... ixTerrapin
Was ist denn an dem Ding so klasse, dass Du es unbedingt haben willst ? Bisher habe ich keine sooo großen Unterschiede zwischen den von mir getesteten LEMs gesehen.
jfgpm hat geschrieben:Bernedti hat geschrieben:Servus Leute
Kurz und knapp
Ich hab gestern einen rangefinder von Vectronix testen dürfen und festgestellt ich will sowas
...
Danke
Hier bekommst es:
http://www.mil-optics.de/86/LaserRangeF ... ixTerrapin
Was ist denn an dem Ding so klasse, dass Du es unbedingt haben willst ? Bisher habe ich keine sooo großen Unterschiede zwischen den von mir getesteten LEMs gesehen.
Doch ich habn schon gefunden PLRF 15 um 1916€approach_lowg hat geschrieben:jfgpm hat geschrieben:Bernedti hat geschrieben:Servus Leute
Kurz und knapp
Ich hab gestern einen rangefinder von Vectronix testen dürfen und festgestellt ich will sowas
...
Danke
Hier bekommst es:
http://www.mil-optics.de/86/LaserRangeF ... ixTerrapin
Was ist denn an dem Ding so klasse, dass Du es unbedingt haben willst ? Bisher habe ich keine sooo großen Unterschiede zwischen den von mir getesteten LEMs gesehen.
Hallo.
Tolle Seite die du da gepostet hast, danke.
Also, die "herkömmlichen" RF die wir ja alle kennen sind für die Jagd recht brauchbar, da wir hier ja nicht wirklich von Distanzen sprehen.
Der Feldstecher RF von Leica ist auch gut und funkt recht toll aber eben kein Vergleich zu dem Vectronixs denn ich kenne.
Unterschied ist einfach gesagt:
Fußball - Regionalliga vs Champions League
Der Vectronix
Es wird garantiert / verlangt dass er ein Ziel von 2,3x2,3 Meter auf 1800 Meter messen kann.
Unterschied: extrem starker Laser 905 und 1550 Nm und ganz wichtig sind die Linsen die den Laser wieder aufnehmen müssen.
Wir haben mit dem/ einem Vectronix Messungen über 6 Km gemacht.
Wir haben im vollgas Regen und dichtem Nebel gemessen auf über 2 Km - alles tipi topi!
Und er macht wenn man es möchte eine 3D Messung.
Konkret: dein Ziel befindet sich auf 535 Meter, davor steht ein Strommasten auf 380 Meter und ein Stück davor ein Baum auf 295 Meter. Er zeigt dir ALLE Punkte genau an.
Wenn du einen Masten mit 20 cm Stärke auf 800 Meter anvisierst ist das kein Problem.
Da gibts aber noch viel mehr Funktionen die wirklich klasse sind.
LG Rene
ps. der Vectronix denn du gesehen hast Berni, ist auf dieser Seite nicht dabei.