Remington 700 police, sinnvolles Tuning
- Flolito
- Beiträge: 327
- Registriert: 16. September 2020, 11:12
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Zwischen Glockner und der Koralm
Re: Remington 700 police, sinnvolles Tuning
Jeder Wiederlader handelt Eigenverantwortlich,ich übernehme keine Haftung für die genannten Ladedaten
Taste dich vorsichig an die Ladung ran. Das ist eine Max Ladung bei mir.
Hornady ELD M 178gn OAL 71.2mm
Hülse SuB 50.8mm
CCI BR2
Lovex D073.6 - 44.5gn
Taste dich vorsichig an die Ladung ran. Das ist eine Max Ladung bei mir.
Hornady ELD M 178gn OAL 71.2mm
Hülse SuB 50.8mm
CCI BR2
Lovex D073.6 - 44.5gn
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Remington 700 police, sinnvolles Tuning
Servus
Der Gasdruck wäre interessant, den zu wissen

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

- Flolito
- Beiträge: 327
- Registriert: 16. September 2020, 11:12
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Zwischen Glockner und der Koralm
Re: Remington 700 police, sinnvolles Tuning
Ist sicher über Max. Laut Brömmel 120bar über max. Die Ladung könnte ich mal messen lassen. Habe damit aber schon über 500 Schuss gemacht, und sehe bis jetzt noch kein Problem.
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Remington 700 police, sinnvolles Tuning
Ach, das Simulationsprogramm.....

Den Wossaschtond von da Drau, den kriag i aktuöll und täglich sichara

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

- Nuss_95
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. September 2020, 21:35
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: CZ Shadow 2 9mm
Steyr CL2 Semiweight .308 Win
Krico 6,5x57
Brno Arms VZ24 .300 Win Mag
Ferlacher Bockbüchsflinte 6,5x57R + 16/70
Ferlacher Hahnbüchsflinte 9,3x72R + 16/65
SKB 500 20/76 - Wohnort: Wien / Kärnten
Re: Remington 700 police, sinnvolles Tuning
Das Versagen der Stützmauer beim Drau Kraftwerk Rosegg wurde ein oder zwei Tage vorher durch a Simulation vorhergesagt. https://kaernten.orf.at/v2/news/stories/2944541/gipflzipfla hat geschrieben: ↑1. Oktober 2020, 12:22Ach, das Simulationsprogramm.....![]()
Den Wossaschtond von da Drau, den kriag i aktuöll und täglich sichara![]()
Des zeigst ma, wie des vor dem Hochwasser anhand vom Wasserstand vorhersagst

Simulationen und Modellierungen haben durchaus ihre Berechtigungen. Man muss halt die Ungenauigkeiten verstehen, verstehen richtig zu interpretieren und durch reale Messungen kalibrieren.
DVC
- Kemira
- Beiträge: 2346
- Registriert: 22. November 2013, 21:00
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne - Wohnort: Countervalley
- Kontaktdaten:
Re: Remington 700 police, sinnvolles Tuning
Ich glaub ich hab das Messprotokoll von ner ähnlichen Patrone(gleiche Pulverladung und Geschoss, aber L6=72, hab ich zufällig auch aus meiner CTR erfolgreich verballert) noch irgendwo rumliegen.
Ich hoffe, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, aber was ich mich erinnere, war das mit Hornady-Hülsen noch im grünen Bereich... (ohne Gewähr, natürlich).
Wenn ichs find stell ichs hier ein.
Ich hoffe, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, aber was ich mich erinnere, war das mit Hornady-Hülsen noch im grünen Bereich... (ohne Gewähr, natürlich).
Wenn ichs find stell ichs hier ein.
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Remington 700 police, sinnvolles Tuning
Seas.
Rot amol, wiaso i deswegen liaba aufn Hydrografischn Dienst eineschau

Quick Load und so... i glab, dazu muasst man nix sogn. Auf jedn Foll nix zu de Simmulationen

(ich bin mir der Unsicherheits-Parameter durchaus bewusst und würde deswegen keine nicht vom BA auf Gasdruck gemessen Ladung verschießen!
Aber ich lass es gut sein, d a s ist hier ja nicht das Thema)
Zuletzt geändert von gipflzipfla am 1. Oktober 2020, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Remington 700 police, sinnvolles Tuning
Seas
Auf das Volumengewicht in H²O kommts halt an.... da lassen die Ami Hülsen einiges mehr an Pulver zu.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

- Flolito
- Beiträge: 327
- Registriert: 16. September 2020, 11:12
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Zwischen Glockner und der Koralm
Re: Remington 700 police, sinnvolles Tuning
Wenn du Parameter wie z.b Hülseninnenvolumen beim Brömmel genau angiebst sind die errechneten Daten meist nicht weit weg von der Wahrheit.....es ist auch eine Beschussamtsgemessene Ladung nichts 100%idges. Denn der Gasdruck kann sich in einem andren Lauf auch wieder anders verhalten.
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Remington 700 police, sinnvolles Tuning
...wenn Du bei QL die Pulverlebhaftigkeit D e i n e r auf Gasdruck gemessenen Pulvercharge anpasst, dann bekommst Du ein gutes bis sehr gutes Ergebnis.Flolito hat geschrieben: ↑1. Oktober 2020, 13:37 Wenn du Parameter wie z.b Hülseninnenvolumen beim Brömmel genau angiebst sind die errechneten Daten meist nicht weit weg von der Wahrheit.....es ist auch eine Beschussamtsgemessene Ladung nichts 100%idges. Denn der Gasdruck kann sich in einem andren Lauf auch wieder anders verhalten.
Alles andere ist Zufall!
Kann ich durch zigfache Gasdruckmessungen belegen.
Ob sich der Gasdruck in einem anderen Lauf anders auswirken k a n n, ist auch von Dir nur Spekulation. Ich kanns auch nicht sagen, aber ich weiss, dass es mir auf vom BA gemessenen Ladungen noch niemals ein Zündhütchen rausgeblasen hat. Es gab auch sonst keine besonderen Anzeichen.
Mit QL ist das aber nachweislich der Fall gewesen.
Und das bei penibel eingeschriebenen Parametern!
Aber man lernt ja bekanntlich.... Somit hat sichser Vorgang nie mehr wiederholt!
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
