Der Streukreise - Thread

Benutzeravatar
razorback
Beiträge: 216
Registriert: 13. März 2014, 13:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 9x19: Tanfoglio Gold Match, CZ 75 Tactical Sports, G-17
.45 ACP: Armscor Medallion 1911A1
.45 Colt: Ruger Vaquero
.44 Mag: S&W 29-3 Classic Hunter
.357 Mag: Chiappa Rhino 60DS
.308: Tikka T3 Sporter
.300 WinMag S-202 Wolverine Match
45-70 Marlin 1895 SBL

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von razorback »

na, dann ich Dilettant auch mal.....

10 Schuß .308 Hornady 168 gr. BTHP (Fabriksmuni)
sent in a Hurry from my Tikka T3 to 100m @ MaHö
T3 Hornady 168 BTHP-2.jpg
Socialist governments traditionally do make a financial mess.
They always run out of other people's money.
Margaret Thatcher Feb 5th 1976
Benutzeravatar
razorback
Beiträge: 216
Registriert: 13. März 2014, 13:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 9x19: Tanfoglio Gold Match, CZ 75 Tactical Sports, G-17
.45 ACP: Armscor Medallion 1911A1
.45 Colt: Ruger Vaquero
.44 Mag: S&W 29-3 Classic Hunter
.357 Mag: Chiappa Rhino 60DS
.308: Tikka T3 Sporter
.300 WinMag S-202 Wolverine Match
45-70 Marlin 1895 SBL

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von razorback »

ääähhhmmmm,

ABSICHTLICH kein edit, denn:

ich hätt mir eigentlich schon erwartet, daß die Profis dazu was zu sagen hätten.
Nämlich DIE Profis, die in "Custom Guns" und "Wiederlade Daten" schwelgen.

Die 7 Treffer im großen Loch sind doch für eine Gun aus der Box (zugegeben, anderer Schaft), einem Wald- und Wiesen-Glasl, Fabriksmuni und einem geriatrischen Schützen, der letzten Herbst seine erste Langwaffe in der Hand hatte, irgndwie net sooo schlecht.

Und wie ich schrieb "...sent in a hurry...." das waren wohl die 3 Ausbeißer.

Oder fehlen die Kommentare einfach, weil man dabei ist, die Wiederlade-Religion angesichts solcher Ergebnisse zu überdenken ??????

....na ja, vielleicht sagt ja jetzt wer was ......
Socialist governments traditionally do make a financial mess.
They always run out of other people's money.
Margaret Thatcher Feb 5th 1976
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7760
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von Varminter »

razorback hat geschrieben:
Oder fehlen die Kommentare einfach, weil man dabei ist, die Wiederlade-Religion angesichts solcher Ergebnisse zu überdenken ??????

....na ja, vielleicht sagt ja jetzt wer was ......

Hmm... wos sog´m jetzt...? *Kopfkratz*

Ich versuch´s mal:

nit schlecht für a Wald - & Wiesenbixn, die in aller Eile geschossen wurde.

Aaaaaaaaber: du kannst dich noch deutlich verbessern, der Gesamtstreukreis ist ja so auf :?: 35 - 40mm verteilt.

Bin sicher, sowohl bei der Bixn als auch bei dir ist noch Potential zur Streukreisminimierung vorhanden.
Benutzeravatar
razorback
Beiträge: 216
Registriert: 13. März 2014, 13:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 9x19: Tanfoglio Gold Match, CZ 75 Tactical Sports, G-17
.45 ACP: Armscor Medallion 1911A1
.45 Colt: Ruger Vaquero
.44 Mag: S&W 29-3 Classic Hunter
.357 Mag: Chiappa Rhino 60DS
.308: Tikka T3 Sporter
.300 WinMag S-202 Wolverine Match
45-70 Marlin 1895 SBL

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von razorback »

hast ja recht,
aaber wenn man die 3 Ausreißer weglaßt (2 davon kamen daher, weil ich mittendrin geglaubt hab, ich müßte die Trefferlage etwas nach rechts verlagern.... blede Idee, wenn man mal probiert, gruppen zu schießen, aber - shit happens :-))
hau mal weg die 3 Ausreißer - ich wolts aber eignlich auf das "große" 7-schuß Loch reduzieren - so 2 x 1 cm.

Soll heißen:
wenn man sowas sieht, fragt man sich als ausgewiesener Amateur: ääähh za was soll ich mir a Munifabrik im Keller einrichten ?
Der Schützenfehler ist (bei mir) jedenfalls deutlich größer als irgendeine Handlaborierung samt ordnungsgemäßer Beschwörungen jemals reparieren könnte.

Und um irgendwelchen Verdächtigungen vorzubeugen:
Ich bin an "Streukreisverbesserungen" net soooo interessiert.
Des is zum Rausfinden, welche Fabriksmuni mit der Truchn und dem Anhängsel am Kolben halbwegs grad aus schießt.
DANN kummt die Stunde der Wahrheit: 500 m Kaisersteinbruch, bledes Gelände, bledes Wetter, no immer ka Ahnung, wie man Wind lesen tut - aber ma will ja seine Watschen haben, oder ???

No shit no fun :-)
Socialist governments traditionally do make a financial mess.
They always run out of other people's money.
Margaret Thatcher Feb 5th 1976
Benutzeravatar
approach_lowg
Beiträge: 1962
Registriert: 14. November 2013, 10:41
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: ÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von approach_lowg »

schau ma am 14. wie es bei dir läuft ;-)

ja so schlecht ist das ergebnis e net, könnt aber auch mit einer 308 win fabriks muni und t3 doch besser sein......

aber: schulter klopfer bekommst mit dem streukreis keinen von uns :-)

lg
Numquam Retro

Austrian Competition Team DRALL
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7760
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von Varminter »

razorback hat geschrieben:hast ja recht,
aaber wenn man die 3 Ausreißer weglaßt (2 davon kamen daher, weil ich mittendrin geglaubt hab, ich müßte die Trefferlage etwas nach rechts verlagern.... blede Idee, wenn man mal probiert, gruppen zu schießen, aber - shit happens :-))
hau mal weg die 3 Ausreißer - ich wolts aber eignlich auf das "große" 7-schuß Loch reduzieren - so 2 x 1 cm.

Soll heißen:
wenn man sowas sieht, fragt man sich als ausgewiesener Amateur: ääähh za was soll ich mir a Munifabrik im Keller einrichten ?
Der Schützenfehler ist (bei mir) jedenfalls deutlich größer als irgendeine Handlaborierung samt ordnungsgemäßer Beschwörungen jemals reparieren könnte.

Und um irgendwelchen Verdächtigungen vorzubeugen:
Ich bin an "Streukreisverbesserungen" net soooo interessiert.
Des is zum Rausfinden, welche Fabriksmuni mit der Truchn und dem Anhängsel am Kolben halbwegs grad aus schießt.
DANN kummt die Stunde der Wahrheit: 500 m Kaisersteinbruch, bledes Gelände, bledes Wetter, no immer ka Ahnung, wie man Wind lesen tut - aber ma will ja seine Watschen haben, oder ???

No shit no fun :-)


:D Servus,

interessante Thesen und ich finde es gut, dass du sowas schreibst.

Als Hardcore-Wiederlader verliert man manchmal die Sicht des Nichtladers und Patronenkäufers aus den Augen.

Man muss sich einige Dinge klar machen, in den letzten Jahrzehnten sind viele Entwicklungen aus dem PSG-Bereich auch in die normale Waffen - und Munitionsentwicklung rübergerutscht und auch die Optiken wurden besser.

Damit kannst du heute auf eine weiter entwickelte "Hardware" zurückgreifen, als wir ältere Schützen seinerzeit.

Ich hab es auch ein paarmal erlebt, dass fabriksgefertigte Matchmunition in einer bestimmten Waffe gleich gut oder sogar besser schoss, als eine Handladung.

Das Problem fängt erst an, wenn man eine Bixn erwischt hat, die sich mit den handelsüblichen Laborierungen absolut nit verträgt - oder nur mit einer exotischen oder sauteuren Sorte.

Die Einen denken dann, die Bixn ist eh Sch**ss, der Schütze dahinter kann nix, aber Andere versuchen, die Fehler zu erkennen und dann fängt die Suche nach dem Hl. Gral der Small Group an.

Das ist manchmal eine Gratwanderung zwischen Verzweiflung und Freude, wenn man dann eine Ladung findet, die berauschend gute, wiederholbare Streukreise schiesst.

Beide "Glaubensrichtungen" haben also durchaus ihre Berechtigung und wir müssen uns das Verständnis für die andere Sichtweise erhalten.

In diesem Sinne: :chears:
Benutzeravatar
leonardo
Beiträge: 345
Registriert: 26. Dezember 2013, 17:54
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von leonardo »

razorback hat geschrieben:hast ja recht,
aaber wenn man die 3 Ausreißer weglaßt (2 davon kamen daher, weil ich mittendrin geglaubt hab, ich müßte die Trefferlage etwas nach rechts verlagern.... blede Idee, wenn man mal probiert, gruppen zu schießen, aber - shit happens :-))
hau mal weg die 3 Ausreißer - ich wolts aber eignlich auf das "große" 7-schuß Loch reduzieren - so 2 x 1 cm.

Soll heißen:
wenn man sowas sieht, fragt man sich als ausgewiesener Amateur: ääähh za was soll ich mir a Munifabrik im Keller einrichten ?

Weil du mit diesem Schussbild zu großer Wahrscheinlichkeit bei keinem Bewerb vorne dabei sein wirst.....geschweige einen gewinnen wirst...
Auch wenn es sich etwas "Arrogant" liest....bei den Landes und der Bundesmeisterschaft Ordonnanzgewehr werden mit 100 Jahre alten "Prügeln" über Kimme und Korn teilweise bessere Ergebnisse erzielt.
Ziel eines Sportschützen sollte es sein (ausser Spaß am Hobby zu haben ) besser zu werden...engere Streukreise zu erzielen und sich weiterzubringen.


Der Schützenfehler ist (bei mir) jedenfalls deutlich größer als irgendeine Handlaborierung samt ordnungsgemäßer Beschwörungen jemals reparieren könnte.

Schützenfehler kann man durch regelmäßiges Training ausmerzen oder zum großteils verhindern.

Und um irgendwelchen Verdächtigungen vorzubeugen:
Ich bin an "Streukreisverbesserungen" net soooo interessiert.

Wenn du nur am Knall interessiert bist ......auch gut....aber was gibt es im Schützensport schöneres als "seine" Bestleistung aus der Waffe und dem Schützen zu erzielen ...


Des is zum Rausfinden, welche Fabriksmuni mit der Truchn und dem Anhängsel am Kolben halbwegs grad aus schießt.
DANN kummt die Stunde der Wahrheit: 500 m Kaisersteinbruch, bledes Gelände, bledes Wetter, no immer ka Ahnung, wie man Wind lesen tut - aber ma will ja seine Watschen haben, oder ???

No shit no fun :-)

Für mich persönlich ist dein Trefferbild schon sehr gut.. :chears:


.........aber gut ist im Bewerb nicht gut genug.Um vorne dabei zu sein gehört es Waffe mit Munition mit Schützen in Einklang zum bringen.
Kann dir nur man empfehlen eine LM Ordonnanzgewehr zu besuchen...du wirst staunen was über Kimme und Korn alles möglich ist.

lg Leonardo :chears:
"Be polite, be professional, but have a plan to kill everybody you meet."

Maj. Gen. James Mattis
Benutzeravatar
approach_lowg
Beiträge: 1962
Registriert: 14. November 2013, 10:41
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: ÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von approach_lowg »

da muss ich mit den Ordonanzlern voll recht geben. ich hab gestern einen Carl Gustaf und Oberndorf Mauser in die Hand bekommen. mit dem Mauser Oberndorf durfte ich abdrücken. Fremde Waffe, KK seit sicherlich 15 Jahren nicht mehr geschossen, 3 Schuss gemacht( Kal 6,5x55). Leider ein bisserl zu hoch aber die 3 sind sehr schön zusammen pickt. Besitzer hat am Schluss 5 Schuss genau in die Mitte gesetzt. Aufgelegt nur vorne und hinten die Hand. Das Schussbild hatte so ca 3 -3,5cm und war auch mit Fabriks Muni, aber eben nicht mit einem Zielfernrohr geschossen.
Numquam Retro

Austrian Competition Team DRALL
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7760
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von Varminter »

approach_lowg hat geschrieben:da muss ich mit den Ordonanzlern voll recht geben. ich hab gestern einen Carl Gustaf und Oberndorf Mauser in die Hand bekommen. mit dem Mauser Oberndorf durfte ich abdrücken. Fremde Waffe, KK seit sicherlich 15 Jahren nicht mehr geschossen, 3 Schuss gemacht( Kal 6,5x55). Leider ein bisserl zu hoch aber die 3 sind sehr schön zusammen pickt. Besitzer hat am Schluss 5 Schuss genau in die Mitte gesetzt. Aufgelegt nur vorne und hinten die Hand. Das Schussbild hatte so ca 3 -3,5cm und war auch mit Fabriks Muni, aber eben nicht mit einem Zielfernrohr geschossen.

Ja, ich kenne das. Es gibt einige supergut schiessende Ordonnanzler.

Leider ist mit dem Spass > 45 Jahre Schützenalter bald Schluss, weil man die "Offene" nit mehr gescheit sehen kann.
Benutzeravatar
razorback
Beiträge: 216
Registriert: 13. März 2014, 13:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 9x19: Tanfoglio Gold Match, CZ 75 Tactical Sports, G-17
.45 ACP: Armscor Medallion 1911A1
.45 Colt: Ruger Vaquero
.44 Mag: S&W 29-3 Classic Hunter
.357 Mag: Chiappa Rhino 60DS
.308: Tikka T3 Sporter
.300 WinMag S-202 Wolverine Match
45-70 Marlin 1895 SBL

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von razorback »

as for the Ordonnanzler:

ich ziehe meinen Hut mit einem Hofknicks-ähnlichen Kratzfuß vor den Jungs, die das können (wie z.B. der Michi Foissner - und net nur der in MaHö).
ULHO R. Winkler schießt mit seinen Geräten (und selbstverständlich selbstgeladener Muni) so ziemlich alles in Grund und Boden - ob offen oder optifiziert.....

Aber wie in Erweiterung von Varmis Feststellung betreffend "the Vision", muß halt einfach mal zugegeben werden, daß der Kalender immer gewinnt und daher die Erkenntnis "guat sehgn dama schlecht, aber schlecht hearn dama guat" immer mehr Wahrheitsgehalt gewinnt.

Und nein, oh Leonardo, es geht ned nur darum, daß es "bumm" macht.
Natürlich will auch ich was treffen - nur das Argument, daß man NUR was treffen kann, wenn man selber lädt, kann ich leider net nachvollziehen.

Und was sich am Montag abspielen wird, ist - soweit es mich betrifft - ausschließlich eine Sache des Windes.
Denn Wind lesen kann ich ganz sicher nicht.
Hoffentlich derbarmen sich die Renes dieser Welt und lassen mich an ihrem Wissen teilhaben :-)
Socialist governments traditionally do make a financial mess.
They always run out of other people's money.
Margaret Thatcher Feb 5th 1976
Antworten

Zurück zu „Präzision Langwaffe“