Alles zu "Long Range" mit dem Kleinkalibergewehr

Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 499
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Alles zu "Long Range" mit dem Kleinkalibergewehr

Beitrag von wilhelmshoehe »

Super set-up!

Bin auch schon am projektieren inklusive Dämpfer, dann kann ich mich damit im Revier austoben ohne dem Wild auf die Nerven zu gehen xD
Benutzeravatar
Winter is coming
Beiträge: 18
Registriert: 10. Februar 2021, 14:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Sako Quad .22/17hmr
Tikka T3 Tac A1 308
DDM4 V7 Pro 223
CZ P09 9mm

Re: Alles zu "Long Range" mit dem Kleinkalibergewehr

Beitrag von Winter is coming »

wilhelmshoehe hat geschrieben: 11. Februar 2021, 12:27 Super set-up!

Bin auch schon am projektieren inklusive Dämpfer, dann kann ich mich damit im Revier austoben ohne dem Wild auf die Nerven zu gehen xD
Top, hau rein, du wirst es nicht bereuen. Wenn du Dich im Revier austoben kannst, besser gehts nicht.
Logisch ist es mit grösseren Kalibern auch lustig, aber ganz ehrlich, wie oft geht das pro Jahr? Ramsau Molln hat 4 Termin an denen ich teilnehmen
kann. Und ich ärgere mich jedes Mal wieder über die unkollegialen A-Löcher die mit ihrer 408 Chey Tac oder 338 Lapua Magnun auf die Ziele
von anderen schiessen und das erkennen der eigenen Teffer extrem schwierig machen und auch Stahlgongs die nicht AR500 sind, damit zerstören.
Für .22 Long Range tuts eine ausgemusterte,aufgehängte Pfanne völlig.

In den USA ist das Thema extrem gross im kommen in den letzten 10 Jahren mit vielen PRS-Matches, KK Longrange Disziplinen und vor allem immer mehr sehr geilen Waffen die extra dafür gebaut sind. Bei uns zählt man da eher noch zu den vollen Exoten:-)
Benutzeravatar
Balistix
Beiträge: 807
Registriert: 15. September 2020, 19:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Alles zu "Long Range" mit dem Kleinkalibergewehr

Beitrag von Balistix »

Winter is coming hat geschrieben: 11. Februar 2021, 12:07 ...
:gott: :gott: :gott:
Benutzeravatar
cal22
Beiträge: 119
Registriert: 16. September 2020, 11:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Alles zu "Long Range" mit dem Kleinkalibergewehr

Beitrag von cal22 »

Hatte vor einiger Zeit mal die Möglichkeit eine Stahlplatte 10x10cm auf ca. 190-200m zu beschießen. Trotz alles andere als Idealem Setup ließ sich die Platte erstaunlicherweise mit ca. 50-60% der Schüsse treffen. Und das mit Topshot Muni, Höhe und Seite im Absehen gehalten.

Habe mir jetzt eine CZ457 zugelegt die sollte weitaus besser dafür geeignet sein. Hoffentlich ergibt sich wieder mal eine Möglichkeit um das Ding mal auf 2-300m austesten zu können.

Bild
Benutzeravatar
Balistix
Beiträge: 807
Registriert: 15. September 2020, 19:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Alles zu "Long Range" mit dem Kleinkalibergewehr

Beitrag von Balistix »

cal22 hat geschrieben: 11. Februar 2021, 12:50...
Ich erspähe da ein Zeadio-Harris... wie bist denn damit zufrieden? Das hätt ich auch im Auge!
Benutzeravatar
Winter is coming
Beiträge: 18
Registriert: 10. Februar 2021, 14:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Sako Quad .22/17hmr
Tikka T3 Tac A1 308
DDM4 V7 Pro 223
CZ P09 9mm

Re: Alles zu "Long Range" mit dem Kleinkalibergewehr

Beitrag von Winter is coming »

Mist kann irgendwie die Bilder nicht sehen...
Benutzeravatar
tiberius
Beiträge: 152
Registriert: 17. September 2020, 14:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Alles zu "Long Range" mit dem Kleinkalibergewehr

Beitrag von tiberius »

Hi,

ich schieß in Ferlach gern am 100m Stand mit einem V22 HA Wechselsystem fürs AR15.
.22 Aguila super extra liefert je nach Wind 5-10 cm Streukreise.
Mit einer Bauer 1-4x30 Glasscherbe.

Mit meiner auf 50m auf 2-3cm zusammenschießendes Voere+BSA Glas günstig Setup möchte ichs demnächst probieren.

Wenns endlich wieder aufmachen.

mfg tiberius
suche:
FN High Power
Colt 1911 und Baugleiche
M94 Reiterkarabiner Schweden
Mauser 1895 / M93 Reiterkarabiner für Spanien
Finnischen M28 Nagant
Lebel Karabiner oder Gewehr
Benutzeravatar
cal22
Beiträge: 119
Registriert: 16. September 2020, 11:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Alles zu "Long Range" mit dem Kleinkalibergewehr

Beitrag von cal22 »

Balistix hat geschrieben: 11. Februar 2021, 12:52
cal22 hat geschrieben: 11. Februar 2021, 12:50...
Ich erspähe da ein Zeadio-Harris... wie bist denn damit zufrieden? Das hätt ich auch im Auge!
Hab das Zweibein seit 3-4 Jahren jetzt immer auf verschiedenen KKs im Einsatz gehabt. Für das Geld absolut brauchbar, der Spannstift der vorne drinnen ist hat nach 2 Jahren den Geist aufgegeben aber sonst keine Probleme damit.
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 499
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Alles zu "Long Range" mit dem Kleinkalibergewehr

Beitrag von wilhelmshoehe »

Winter is coming hat geschrieben: 11. Februar 2021, 12:43 Und ich ärgere mich jedes Mal wieder über die unkollegialen A-Löcher die mit ihrer 408 Chey Tac oder 338 Lapua Magnun auf die Ziele
von anderen schiessen und das erkennen der eigenen Teffer extrem schwierig machen und auch Stahlgongs die nicht AR500 sind, damit zerstören.
Die gleichen Charaktere die mit riesiger Bremse neben dir liegen und dir den Dreck ins Gesicht blasen. Da lob ich mir Bisley wo diese Sandstrahldinger de facto verboten sind. :rofl:

Womit muss man denn rechnen auf den Tisch zu legen für so ne CZ457 AT-ONE, LRP, oder MTR-20?

Was hättet ihr für ZF Empfehlungen? FFP ist mir wichtig und eh klar wiederholgenaue Türme.

Alternative wäre das R8 Rimfire Kit, dann hätte ich alles andere schon...
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Alles zu "Long Range" mit dem Kleinkalibergewehr

Beitrag von Gehtdas »

wilhelmshoehe hat geschrieben: 11. Februar 2021, 13:34
Winter is coming hat geschrieben: 11. Februar 2021, 12:43 Und ich ärgere mich jedes Mal wieder über die unkollegialen A-Löcher die mit ihrer 408 Chey Tac oder 338 Lapua Magnun auf die Ziele
von anderen schiessen und das erkennen der eigenen Teffer extrem schwierig machen und auch Stahlgongs die nicht AR500 sind, damit zerstören.
Die gleichen Charaktere die mit riesiger Bremse neben dir liegen und dir den Dreck ins Gesicht blasen. Da lob ich mir Bisley wo diese Sandstrahldinger de facto verboten sind. :rofl:

Womit muss man denn rechnen auf den Tisch zu legen für so ne CZ457 AT-ONE, LRP, oder MTR-20?

Was hättet ihr für ZF Empfehlungen? FFP ist mir wichtig und eh klar wiederholgenaue Türme.

Alternative wäre das R8 Rimfire Kit, dann hätte ich alles andere schon...
Nimm das Rimfire Kit.
Schussleistung auf jeden Fall Spitzenklasse!
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Antworten

Zurück zu „Präzision Langwaffe“