hi. wie weit war das? 500 Meter oder mehr?sepp hat geschrieben:Gestern in Mondsee bei der ÖM HAG 1 Probescheibe die hinter den Wertungsscheiben bleibt -
5 Schuss Probe und dann 3x 10 Schuss in 20 Sekunden Wertung - es ist noch Luft nach oben
lg sepp
Der Streukreise - Thread
- approach_lowg
- Beiträge: 1962
- Registriert: 14. November 2013, 10:41
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: ÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Der Streukreise - Thread
Numquam Retro
Austrian Competition Team DRALL
Austrian Competition Team DRALL
- sepp
- Beiträge: 691
- Registriert: 26. November 2013, 10:20
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: OÖ Zentralraum
Re: Der Streukreise - Thread
Ihr seids soooo lieb zu mir
Es war auf 100m mit meinem vor einer Woche erworbenen SL6, mit dem ich vor
dem Bewerb exakt 2 x 5 Schuss (vor dem Ankauf) zur Probe geschossen hatte
lg sepp

Es war auf 100m mit meinem vor einer Woche erworbenen SL6, mit dem ich vor
dem Bewerb exakt 2 x 5 Schuss (vor dem Ankauf) zur Probe geschossen hatte

lg sepp

- geka79
- Beiträge: 52
- Registriert: 23. März 2014, 01:42
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Der Streukreise - Thread
Aber nur lästern gehört sich nicht 

Konfig: OA15 m1 Heavy mit kahles k16i
Muni: Fabrik. PMC 55gr
Sent from my iPhone using Tapatalk


Konfig: OA15 m1 Heavy mit kahles k16i
Muni: Fabrik. PMC 55gr
Sent from my iPhone using Tapatalk
DVC & WMH
- approach_lowg
- Beiträge: 1962
- Registriert: 14. November 2013, 10:41
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: ÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Der Streukreise - Thread
alles klar verstehe. na dann noch a bisserl üben mit dem Bixerl damit es was wird.sepp hat geschrieben:Ihr seids soooo lieb zu mir![]()
Es war auf 100m mit meinem vor einer Woche erworbenen SL6, mit dem ich vor
dem Bewerb exakt 2 x 5 Schuss (vor dem Ankauf) zur Probe geschossen hatte![]()
lg sepp
LG Rene
Numquam Retro
Austrian Competition Team DRALL
Austrian Competition Team DRALL
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 30. Dezember 2013, 10:34
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Der Streukreise - Thread
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10 ... a784d8.jpg
Erster Bleifrei Versuch,
Eckdaten: Blaser R8 Jagdmatch GRS
.308 Win, 131grs Jaguar classic, Sako Hülsen, 48,5 grs Norma 203B, Oal 70,7mm, 5 Schuss im Nebel
Jetzt werd i mal den Rest laden und a paar Stückl erlegen, dann weis ich ob ich weiter Bleifrei jagern geh oder nicht.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Erster Bleifrei Versuch,
Eckdaten: Blaser R8 Jagdmatch GRS
.308 Win, 131grs Jaguar classic, Sako Hülsen, 48,5 grs Norma 203B, Oal 70,7mm, 5 Schuss im Nebel
Jetzt werd i mal den Rest laden und a paar Stückl erlegen, dann weis ich ob ich weiter Bleifrei jagern geh oder nicht.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Zuletzt geändert von IT Guy am 20. Oktober 2014, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: IMG in URL umgewandelt, da Bild zu groß für direkte Anzeige
Grund: IMG in URL umgewandelt, da Bild zu groß für direkte Anzeige
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 25. April 2014, 22:31
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Der Streukreise - Thread
sepp hat geschrieben:Gestern in Mondsee bei der ÖM HAG 1 Probescheibe die hinter den Wertungsscheiben bleibt -
5 Schuss Probe und dann 3x 10 Schuss in 20 Sekunden Wertung - es ist noch Luft nach oben
lg sepp
ich war auch dort

- impact
- Beiträge: 627
- Registriert: 29. April 2014, 12:08
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: NÖ
- Kontaktdaten:
Re: Der Streukreise - Thread
Hab gestern mal was Neues probiert... Anschlag liegend mit Gewehrriemen. Nur dass es kein normaler Riemen für diese Anschlagsart war, sondern ein Art Eigenbau Riemen aus nem schnellverstellbaren V-Tac Riemen und 2 Schulterpolster für Riemen von Umhängetaschen. Hat nicht mal so schlecht funktioniert, nur ist mir die linke Hand fast eingeschlafen bzw hab ich alle 2-3 Schuss absetzen müssen, weils doch a bissl zieht im linken Oberarm...milde ausgedrückt. Der Riemen ist aber auch relativ schmal und der Polster für die Armschlaufe sehr dünn, das war nicht gerade angenehm. (hatte nur T-shirt und dünnen Pulli drunter) Und am Anschlag selbst gibts sicher auch noch viel zu verbessern, aber die Lernkurve scheint recht steil gewesen zu sein. Hoffentlich gehts so weiter, es scheint zumindest Potential zu haben


Geschossen mit nem ~5.5kg Anschütz Einzellader auf 50m... stehend frei ist das Setup "leiwand"... davon trau ich mich aber keine Schussbilder zu posten, da schäme ich mich noch zu viel




Geschossen mit nem ~5.5kg Anschütz Einzellader auf 50m... stehend frei ist das Setup "leiwand"... davon trau ich mich aber keine Schussbilder zu posten, da schäme ich mich noch zu viel


-
- Beiträge: 684
- Registriert: 16. Dezember 2013, 17:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Jede Menge Sauer 202´s 6BR/30 06AI/338 Rebley improoved :-) / 375-06AI
- Wohnort: little munic
- Kontaktdaten:
Re: Der Streukreise - Thread
die scheibe find ich toll ! wo hast die her ??
- impact
- Beiträge: 627
- Registriert: 29. April 2014, 12:08
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: NÖ
- Kontaktdaten:
Re: Der Streukreise - Thread
Danke. Sind selbst gezeichnet. Bin gerade ein wenig am herumexperimentieren mit verschiedenen Scheiben und Layouts für diverse Trainingsszenarien etc.rotznjaga hat geschrieben:die scheibe find ich toll ! wo hast die her ??
Bin am überlegen ne kleine Hompage/Blog zu machen, da würd ichs dann zum downloaden anbieten, mit nem QR code oder link auf der Scheibe.
- Fangschuss
- Beiträge: 1218
- Registriert: 16. November 2013, 09:31
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Graz/Steiermark
Re: Der Streukreise - Thread
Heute nach der Abend schnell mit dem SIG 550 ins Zangtal begeben, um das Kahles K 624 tt Glas endlich einzuschießen:
Entfernung: 100 m
Vorne Atlas Bipod, hinten frei
Topshot .223 WIN, 55 gr. Schüttpackung
Wetter: Gute Bedingungen, Sonnenschein, etwa 10 °C
Einschussvorgang Gruppe 1 mit Absetzen geschossen, um die Abweichung festzustellen, eingestellt, dann nach links zu Gruppe 2, eingestellt, dann exakter angelegt für Gruppe 3 (alle drei in 2 cm).
Also der Nicht-Freischwinger und von der Konstruktion dem AK-ähnliche HA kann mit sehr günstiger Muni auch sehr eng zusammenschießen. Das war nun mal der erste Versuch, mal sehen, was bei mehr Zeit möglich ist! Aussagekräftig wird es bei noch größeren Gruppen...
Entfernung: 100 m
Vorne Atlas Bipod, hinten frei
Topshot .223 WIN, 55 gr. Schüttpackung
Wetter: Gute Bedingungen, Sonnenschein, etwa 10 °C
Einschussvorgang Gruppe 1 mit Absetzen geschossen, um die Abweichung festzustellen, eingestellt, dann nach links zu Gruppe 2, eingestellt, dann exakter angelegt für Gruppe 3 (alle drei in 2 cm).
Also der Nicht-Freischwinger und von der Konstruktion dem AK-ähnliche HA kann mit sehr günstiger Muni auch sehr eng zusammenschießen. Das war nun mal der erste Versuch, mal sehen, was bei mehr Zeit möglich ist! Aussagekräftig wird es bei noch größeren Gruppen...