Seite 1 von 1

Kestrel - Wetterstation und Ballistikrechner

Verfasst: 31. März 2021, 13:59
von wilhelmshoehe
Wer von euch verwendet denn auch ein Kestrel?

Welches (oder anderes) habt ihr im Einsatz, verbunden mit welchem Ballistikrechner / Entfernungsmesser?

Wer hat den das Kabel bzw. das Dongle für den PC und besteht da irgendein nennenswerter Vorteil gegenüber der Handyapp?

Selbst habe ich ne 5700 Ballistics verbunden mit entweder dem Hornady 4DOF oder dem Onboardrechner.

Re: Kestrel - Wetterstation und Ballistikrechner

Verfasst: 26. August 2021, 10:22
von archer
Also ich hatte einen Kestrel für Luftdruck und Temperatur.
Allerdings ist das für bis zu 1000m fast zu vernachlässigen wenn man auf Stahltafeln schießt.
hab den wieder hergegeben. Temperatur und Luftdruck mittlerweile über die Uhr. die ist immer am Mann.

Balistikrechner verwende ich Shooter Pro und Strelock Pro auf dem Android. Der Kestrel mit applied ballistics wäre interessant aber kostet gleich mal 6-700€ is mir zu viel.
Wind. naja meine erfahrung war bisher: Du klannst den Wind zwar dort messen wo du liegst aber weiter draussen nicht mehr... Also schau drauf was das Gemüse im Umfeld des Ziels und davor macht und man bekommt eine Idee. Alles andere ist Übung...

Grüße