Seite 1 von 2
Schußchronographen
Verfasst: 14. August 2016, 15:05
von Brumbär
Tag leute.
Ich frag mich welcher für einen kleinen Wiederlader und nicht zu dicken Geldbeutel Sinn macht.
Auch gerne Tipps zu teureren da mann ja nicht neu kaufen muß.
Hab grad ein Paar angeboten bekommen. Pro Chrono 3800 und 3900 sowie ein Magnetospeed V3 und Steinert Superchrono. Preise vin 160-400€.
Tipps Infos ...?
Dachte es könnte mehr als nur mich Interessieren.
MfG Brumbär

Re: Schußchronographen
Verfasst: 14. August 2016, 18:10
von blackcarp
Shooting supplies hat gerade welche geliefert bekommen.....
Neid ist die größte Form von Anerkennung
Re: Schußchronographen
Verfasst: 14. August 2016, 19:15
von impact
Ich hätte einen CED M2 zu verchecken. In meinem Verkaufsthread ist auch ein link zu einem Vergleichstest einiger Chronographen, verfasst von Bryan Litz. Ist ein mehrseitiges pdf Dokument in englischer Sprache und ein Exzerpt aus einem seiner Bücher. Das sollte auch ein wenig bei der Auswahl helfen können.
Re: Schußchronographen
Verfasst: 14. August 2016, 19:17
von Brumbär
Tag Danke
Nur was sind die Vor- oder Nachteile seiner Chronis oder der oben genannten usw.
MfG Brumbär

Re: Schußchronographen
Verfasst: 14. August 2016, 19:58
von Brumbär
Paralel geschrieben.
Guck ich mir mal an.
Danke.

Re: Schußchronographen
Verfasst: 14. August 2016, 20:33
von impact
Ganz grob: Chronis mit lichtschranken: mühsamer zum aufstellen, lichtabhängig (außer mit künstlicher beleuchtung), mühsam bei wind. Gut: oft präzise, beeinflussen Gewehr/Geschoss/etc nicht, meist für so gut wie alles was schießt verwendbar (Softguns, Luftgewehr, Bögen, KK, GK,....)
Steinert: nur für überschall, auch a bissl empfindlich beim aufstellen (ausrichten). Gut kompakt und robust
Magnetospeed: kann laufschwingungen beeinflussen, kann sich losvibrieren, nicht auf allen waffen montierbar. Gut: sehr kompakt, zuverlässig.
Von der Präzision her dürften CED M2 und und Magnetospeed exzellent sein. Bei dem test schnitten allerdings sehr hochwertige Kurzzeit modelle (PVM 21) sehr schlecht ab, da kann irgendwas mit den getesteten Modellen nicht gepasst haben.
Re: Schußchronographen
Verfasst: 14. August 2016, 20:38
von Incite
ich habe einen chrony alpha. Indoor muss man eine künstliche Lichtquelle installierne. (ich habe mir 2 LED Streifen gebastelt die ich an ein Gerät angeschlossen habe).
für mich passt das so. Leider hab ich die Bastelei auf die Schnelle jetzt ned gefunden da während des Umbaus alles verräumt wurde

Re: Schußchronographen
Verfasst: 14. August 2016, 21:28
von Brumbär
Hm sehr interessant.
Somit sind für mich die Lichtmodelle am Interresanntesten.
Kennt einer die oben genannten?
MfG Brumbär

Re: AW: Schußchronographen
Verfasst: 15. August 2016, 14:18
von Brainiac1234
https://www.grauwolf.net/comp-electonic ... esser.html
Hab den hier, bin recht zufrieden.
Wie bei den Anderen mit der Technik sind gute Lichtverhältnisse notwendig. Für den Keller habe ich auch eine LED Beleuchtung gebastelt.
Noch was : Die Lichtschranken Geräte sind empfindlich auf unverbranntes Pulver usw.
Bei KW muss ich da öfters auf 2-3m Abstand gehen damit es zu keinen Fehlmessungen kommt
LG
Re: Schußchronographen
Verfasst: 15. August 2016, 17:13
von wsm_bertl
Magnetospeed sporter. Gibts glaub i beim Grauen, nicht alle Funktionen vom v3 aber alles was man braucht. Ca 200€ glaub ich. I bin zfrieden.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk