Erfahrungen mit „Sand Paper Pistol Grips“

Antworten
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1220
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Erfahrungen mit „Sand Paper Pistol Grips“

Beitrag von Dobi »

Ich wollte vor einiger Zeit die "Griffigkeit" meiner Steyr L9-A1 etwas erhöhen, aber nicht unbedingt "stipplen" (selber machen zu viel Risiko was zu versauen und eigentlich auch, weils nicht reversibel ist).

Hab mir dann online einiges angeschaut und bei den Talon-Grips hat mir nicht gefallen, dass man vorne am Griff-Stück diese Überlappungsbereiche hat.

Also wurde es dann bei https://sand-paper-pistol-grips.com/ die Variante "SRG70 (black)" für die Steyr L9-A1. Online bestellt und schon kurz nach der Bezahlung über PayPal waren sie mit der Post unterwegs. Also die Abwicklung war schon mal flott!

Das Päckchen (stabile kleine Kartonbox) kam auch recht schnell, war aber lang vor Corona … ;-)

Ich hatte dann noch eine kurze Frage zur Installation, die mir sehr schnell von Ben (Besitzer von "Sand Paper Pistol Grips") per Mail beantwortet wurde.

Hier mein kleines Fazit:
Die beigelegte Anleitung ist zwar auf englisch, aber eigentlich absolut verständlich und sehr ausführlich.

In der Sendung liegen auch kleine "Fühl-Muster" der anderen Belag-Varianten bei und die haben mich bestätigt, dass meine Entscheidung für SRG70 die richtige war. Denn "RAW 80 Grit" wäre mir zu rauh bzw. "schleifpapierig" und "Black Textured Rubber" zu wenig griffig.
Da ist SRG70 die perfekte Wahl für mich, weil da wird quasi "RAW 80 Grit" mit einer "Gummi-Schicht" überzogen …

Das ganze Aufbringen hat inkl. Vorbereitung und Reinigung des Griffes grad mal eine halbe Stunde gedauert.

Und ich muss sagen: Ich war ja davor schon mit dem Griff der Steyr L9-A1 und wie sie in der Hand liegt super zufrieden, aber jetzt mit der Beklebung liegt sie mir nochmal besser in der Hand und hat einiges an "Griffigkeit" dazu gewonnen.

Hab die "Sand Paper Pistol Grips" jetzt bald 1 1/2 Jahre drauf und die Beklebung hält immer noch wie am ersten Tag und ich bin nach wie vor zufrieden damit!

Hier noch ein paar Fotos:
Bild

Bild

Bild

Bild

Tags: "Erfahrungen mit Sand Paper Pistol Grips", "Waffentuning", "SRG70", "Steyr L9-A1", "Talon-Grips", "Stippling", "Waffenforum Österreich", "www.leuchtspur.eu"
Zuletzt geändert von Dobi am 22. September 2020, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1220
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Erfahrungen mit „Sand Paper Pistol Grips“

Beitrag von Dobi »

Nachtrag: Bin noch nicht so ganz auf du und du mit den Kategorien hier! ;-)
Also wenn sowas eher zu "Waffentechnik & -tuning" sollte, bitte wenn möglich dorthin verschieben!
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
ICEMAN
Beiträge: 37
Registriert: 13. Oktober 2020, 11:44
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Erfahrungen mit „Sand Paper Pistol Grips“

Beitrag von ICEMAN »

Der Preis ist echt ok, die Verarbeitung sieht gut aus und die Haltbarbeit beeindruckt mich!! Ich mache das für meine Glocks immer mit Griptape (bzw. diesen A4 Bögen) für Skateboards. Darf ich fragen, was der US Händler für den Versand nimmt?
Benutzeravatar
impact
Beiträge: 620
Registriert: 29. April 2014, 12:08
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit „Sand Paper Pistol Grips“

Beitrag von impact »

Wirkt von der Beschaffenheit her interesssant. Hab mal normale Talon Griptapes probiert und war mit keinem zufrieden. Das gummiartige wird rutschig sobald die Hände feucht werden, und das "Sandpapier" war zwar griffig, aber auf Dauer (regelmäßiges Trockentraining) für mich zu abrasiv.
Seit kurzem experimentiere ich auch wieder mit einem starken push-pull Anteil in der (isoceles) Grifftechnik, damit wird die seitliche Griffstückbeschaffenheit nebensächlich(er).
Meine Videos von IPSC Bewerben --> https://www.youtube.com/channel/UC3zBAp ... 6kA/videos
Bild
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1220
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Erfahrungen mit „Sand Paper Pistol Grips“

Beitrag von Dobi »

ICEMAN hat geschrieben: 20. Oktober 2020, 21:11 Der Preis ist echt ok, die Verarbeitung sieht gut aus und die Haltbarbeit beeindruckt mich!! Ich mache das für meine Glocks immer mit Griptape (bzw. diesen A4 Bögen) für Skateboards. Darf ich fragen, was der US Händler für den Versand nimmt?
Ich hab zuerst auch überlegt, mir da was aus A4 Bögen selber zu basteln, aber so was fertig vorgelasertes perfekt auf den Griff abgestimmtes ist dann halt schon einfacher ;-)

Der Versan kam damals auf 15,- USD und ging wirklich sehr flott, weil's ein kleine Kartonbox und kein sinnlos großes Packerl war …
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1220
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Erfahrungen mit „Sand Paper Pistol Grips“

Beitrag von Dobi »

impact hat geschrieben: 20. Oktober 2020, 21:36 Wirkt von der Beschaffenheit her interesssant. Hab mal normale Talon Griptapes probiert und war mit keinem zufrieden. Das gummiartige wird rutschig sobald die Hände feucht werden, und das "Sandpapier" war zwar griffig, aber auf Dauer (regelmäßiges Trockentraining) für mich zu abrasiv.
Seit kurzem experimentiere ich auch wieder mit einem starken push-pull Anteil in der (isoceles) Grifftechnik, damit wird die seitliche Griffstückbeschaffenheit nebensächlich(er).
Ich bin ja eher durch Zufall bei "Sand Paper Pistol Grips" gelandet, weil sie was fertiges für die Steyr L9-A1 haben und mir bei den Talon Grips nicht gefallen hat, dass sie vorne am Griffstück so überlappend verklebt sind.

Und ich wollt auch nicht entweder nur gummiartig oder nur wie Schleifpapier.
Deshalb sind es dann statt "Black Textured Rubber" oder "RAW 80 Grit" eben die "SRG70 (a.k.a. "Black Scorpion")" geworden, weil die quasi eine Kombi aus beidem sind.

Ich hab sie jetzt seit bald 1 1/2 Jahren drauf und sie halten immer noch perfekt und lösen sich nirgends wo ab und mit der Griffigkeit bin ich nach wie vor absolut zufrieden!
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Antworten

Zurück zu „Waffenzubehör“