Erfahrungen mit Bushnell Optik

Antworten
Benutzeravatar
lovec
Beiträge: 121
Registriert: 4. Oktober 2020, 22:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Erfahrungen mit Bushnell Optik

Beitrag von lovec »

jirgel hat geschrieben: 6. Oktober 2020, 06:52 Bushnell Fusion mil arc Gucker mit Entfernungsmesser 10x42
Kahles 5x50 altes aber gut auf der BBF
Bauer 18x50 auf der 308
Bushnell Dusk and Banner (echtes) in 9x40 auf der 22lr
Bushnell Prime 3.5-10x36 auf der 30-30 Win
HAWKE Zielfernrohr Vantage 30 IR 3-9x40 Slug Gun SR auf der 444 Marlin

Für die 444 suche ich gerade nach einen Red Dot für einen Riegler aber ich bin mir noch nicht sicher

Spektiv ist auch von Bushnell frag mich aber nicht wie es heißt... war ein Secondhand kauf über Warehouse vom großen A

Und Ja ich bin von Bushnell überzeugt ihr dürft mich nun ruhig auslachen.
Varminter hat geschrieben: 6. Oktober 2020, 07:30 @jirgel: niemand lacht.

Ich habe selbst Bushnell ZF auf 2 Waffen.

Sie sind für Tagjagd durchaus geeignet und sogar recht schussfest.
Ich habe mir dieses Jahr ein neues ZF gekauft. Ich wollte etwas günstigeres und fürs Jagd und Stand universell einsetzbar. Am Ende habe ich einen Bushnell Forge 3-24x56 gewählt. Top Modell mit 34mm Rohr, 2.BE, beleuchtetes Punkt in G4i-Ultra Absehen, Zero-stop, locking Turrets. Also mit allem Drum und Dran. Made in Süd Korea. Dazu eine einteilige Spuhr Hunting Montage. Soweit so gut.
Alles zusammen gebaut, montiert aufs Gewehr und ab zum Stand. Im Geschäft sah das ZF relativ gut, aber aufm Stand kam schon Enttäuschung. Der Punkt im Absehen war bei 3x-4x, sogar 5x unangenehm gross, zu viel wurde auf der Scheibe verdeckt. Punktbeleuchtung war dagegen gut.
Beim Vergrösserung zwischen 18x-20x und mehr konnte ich das ZF nicht richtig scharfstellen. Es war nicht nur ein Tick, aber ganz deutlich unscharf. Egal was habe ich mit Dioptrienkorrektur und Parallxenausgleich gemacht, es war einfach nicht scharf. Eye-box ist weitere Schwäche. Extrem empfindlich, das war später sehr unpraktisch.
Die Verstellmechanik hat am Anfang gut funktioniert, ich habe einen Box Test und auch den Tall Target Test gemacht. Alles war im Rahmen, völlig akzeptabel.
Das ZF hatte aber euach eine riesige Stärke, zusammen mit dem NS Vorsatzgerät war das Bild sehr glatt, fast geräuschlos und bis etwa 11x Vergrösserung absolut nutzbar. Das hat mir sehr gefallen.
Leider waren die optische Schwächen auf der Jagd sehr schwer ertragbar und nach kurze Zeit war auch die Verstellmechanik nicht so 100% wiederholbar wie vorher.
Am Ende habe ich dieses ZF zurückgeschickt und stattdessen einen anderengekauft - DDoptics DDMP 5-30x56. Mit dem bin ich aktuell zufrieden, aber ist nur sehr kurze Zeit bei mir.
Vielleicht hab ich mit dem Bushnell nur Pech gehabt und einen Montagsstück erwischt. :roll:
9,3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, .260 Remington, 6,5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger, 22 LR
AUG-andy
Beiträge: 552
Registriert: 16. September 2020, 15:58
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Erfahrungen mit Bushnell Optik

Beitrag von AUG-andy »

Ich verwende Bushnell hauptsächlich im KK Bereich.
Ein altes Banner, ca 25 Jahre, absolut zufrieden was die Leistung am Stand betrifft.
Verstellgenau, Haptik um Welten besser als die heutigen Gläser.
Und zwei AR 223 4,6-18×40 für's AUG und ein 223er Remington.
Qualität zu fairen Preis, wie gesagt mit Jagd nix am Hut und fürs Löcherstanzen mehr als genug.
Bin nicht bereit für ein Glas mehr als das Doppelte einer Waffe auszugeben. Da halte ich es wie mit allen anderen Dingen. Kein Top Handy, LED TV, oder überteuerte Markenklamotten. Und dafür keine Schulden und Kredite für Luxusgegenstände.
:wave:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Erfahrungen mit Bushnell Optik

Beitrag von Varminter »

Persönliche Ansicht: die Bushnell funktionieren und bleiben am Leben, solang man nicht ständig mit ihnen herumspielt.

100, 300, 500m und wieder zurück mögen sie ev. nicht, wie es sich bei @lovec herausgestellt hat.
jirgel
Beiträge: 119
Registriert: 17. September 2020, 16:23
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: G 17 9mm
steyr sm12 .308
Marlin 444
Marlin 30-30
Marln 45.70 gov
Tikka M12
und vieles mehr
Wohnort: Unterm Dachstein

Re: Erfahrungen mit Bushnell Optik

Beitrag von jirgel »

Sind jetzt seit 4 Jahren im Einsatz ob Jagd oder Stand und bis jetzt kein Problem egal ob viel verstellen oder um montieren. Ich kann wie gesagt nicht klagen nur vor billigen Plagiaten muss man sich hüten. Und zum Thema nachttauglich bis jetzt hat es gereicht.

Mir ist schon bewusst das es besseres gibt aber mir hat es gut gepasst.
Benutzeravatar
evilcannibal79
Beiträge: 215
Registriert: 16. September 2020, 12:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Erfahrungen mit Bushnell Optik

Beitrag von evilcannibal79 »

Mein Trophy XLT 3-12x56 hab ich nun schon seit gut 5 Jahren im Einsatz.
Von KK bis 7,62x54R hat’s schon alles aushalten müssen.
Es hat sich auch noch kein reh bei mir beschwert ;)
Mittlerweile musste es dem kahles weichen.
Was man aber dazu sagen muss, für ein so billiges Glas sind die optischen Qualitäten wirklich sehr gut, sogar in der Dämmerung kann man es noch gut nutzen, natürlich nicht so lange wie beim kahles und auch der Kontrast geht dann irgendwann verloren. Der Leuchtpunkt allerdings ist spitze, da hab ich bei teureren Gläsern schon schlechtere gesehen.
Dafür kostet es 1/5 vom kahles.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 12/76, 38.spec, 357 mag, 8x57is, .308, .223, .300Wmag, 6,5x55 SE,
schriftführer
Beiträge: 34
Registriert: 3. November 2015, 13:09
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Erfahrungen mit Bushnell Optik

Beitrag von schriftführer »

Guten Morgen

Weiß Jemand ob man sich das Bushnell Forge 3-24x56 irgendwo ansehen kann

ich bin leider kein Besteller, ich mag persönliche Ansprache sehr gerne

würde es für eine Jagdwaffe brauchen
gruß schrifti
Antworten

Zurück zu „Waffenzubehör“