Seite 1 von 5

Welchen (aktiven) Gehörschutz verwendet ihr?

Verfasst: 9. Oktober 2020, 12:20
von LUDA
Mahlzeit zusammen!

Nachdem ich keinen Thread dazu gefunden habe erstelle ich mal einen.

Welchen Gehörschutz verwendet ihr bzw könnt ihr empfehlen?

Momentan hab ich immer Ohrstöpsel und einen billigen Gehörschutz darüber. Kann ich mir die stöpsel bei einem vernünftigen (bevorzugt aktivem) Gehörschutz sparen oder müssen die trotzdem rein weil es ohne zu laut ist.

Ich freue mich auf eure Beiträge.

Grüße vom LUDA

Re: Welchen (aktiven) Gehörschutz verwendet ihr?

Verfasst: 9. Oktober 2020, 12:39
von pastrana199
Ich verwende seit 13 Jahren einen Sordin Supreme Pro-X. Manche empfinden den aber auch als zu laut und verwenden zusätzlich Ohrstöpsel. Für mich passt der aber so wie er ist.
Bei meinem ist glaube ich nach 5 oder 6 Jahren die Elektronik kaputt gegangen. Diese wurde aber von MSA Auer auf Kulanz getauscht obwohl ich den damals garnicht bei denen gekauft habe.

Re: Welchen (aktiven) Gehörschutz verwendet ihr?

Verfasst: 9. Oktober 2020, 12:41
von matt_anders
Ich schieße mit einem 3M Peltor Sporttrac. Jahrelang ohne Stöpseln dazu, und selbst bei großen Kalibern in geschlossenen Räumen (Nagant z.b) hat er gut gedämpft.

Ich für meinen teil kämpfe seit einiger Zeit mit erneutem mucken bevor der Schuss bricht, und schieße jetzt einfach mit Stöpseln im Ohr und aktiviertem Gehörschutz, damit ich mich wenn notwendig noch unterhalten kann.(Scheinbar hab ich unterbewusst schon den Schuss antizipiert, keine Ahnung) Sollte ich mich massiv konzentrieren müsssen, deaktiviere ich ihn einfach, und gut ists.

Viele berichten aber dass der Peltor jetzt nicht zwingend das Gelbe vom Ei ist (bzw. es deutlich bessere gibt, aber zu satten Preisen), jedoch ist er derzeit preislich bei Rangeisclear sehr günstig zu ergattern was ich beim stöbern auf deren Seite gestern erspähen konnte.

Ich persönlich würde ihn mir wieder kaufen, habe aber zu den anderen aktiven keinen Vergleich.

Re: Welchen (aktiven) Gehörschutz verwendet ihr?

Verfasst: 9. Oktober 2020, 12:45
von lovec
Ich nutze auch Peltor SportTac. Für die Flinte und Pistole ist es für mich noch ausreichend, für den Gewehr nehme ich lieber andere mit dickeren Muscheln.

Re: Welchen (aktiven) Gehörschutz verwendet ihr?

Verfasst: 9. Oktober 2020, 12:47
von Balistix
Ich hab schon einige durch und bin beim 3M SportTac und drunter Surefire EP4 Stoppel hängen geblieben.

Von den günstigen 3M ProTac III (egal ob dick/dünn, schwarz/grün) kann ich nur abraten. Dämmen zwar aber die Verstärkung is für die Fisch.

Re: Welchen (aktiven) Gehörschutz verwendet ihr?

Verfasst: 9. Oktober 2020, 12:48
von Da_mani
Ich verwende seit ein paar Monaten den Earmor M32 und darunter Stöpsel. Egal ob innen oder außen.

Preis Leistung ist bei dem Earmor einfach nicht zu toppen

Re: Welchen (aktiven) Gehörschutz verwendet ihr?

Verfasst: 9. Oktober 2020, 13:20
von Nuss_95
pastrana199 hat geschrieben: 9. Oktober 2020, 12:39 Ich verwende seit 13 Jahren einen Sordin Supreme Pro-X. Manche empfinden den aber auch als zu laut und verwenden zusätzlich Ohrstöpsel. Für mich passt der aber so wie er ist.
Bei meinem ist glaube ich nach 5 oder 6 Jahren die Elektronik kaputt gegangen. Diese wurde aber von MSA Auer auf Kulanz getauscht obwohl ich den damals garnicht bei denen gekauft habe.
Was für eine Brille benutzt du?

Hab auch den Sordin Supreme X, aber mit Schießbrille ist er mir indoor zu laut. Hast du die Gelkissen nachgerüstet?

Re: Welchen (aktiven) Gehörschutz verwendet ihr?

Verfasst: 9. Oktober 2020, 13:25
von Bravo
3M Peltor Sporttac
würde jetzt aber aufgrund der Gelkissen zum MSA Sordin tendieren da ich nach ein paar Stunden das Gefühl bekomme das Ohr hat nicht genug Platz. Ich vermute da drückt der Schaumstoff der Hinterseite (also nicht die Randumfassung des Ohrs) auf die Ohrmuschel und das wird irgendwann unangenehm.

Re: Welchen (aktiven) Gehörschutz verwendet ihr?

Verfasst: 9. Oktober 2020, 13:25
von pastrana199
Ich habe keine beosnder Brille. Es ist eine Honeywell XC Schutzbrille
Bild
Gelkissen habe ich nachgerüstet.

Re: Welchen (aktiven) Gehörschutz verwendet ihr?

Verfasst: 9. Oktober 2020, 13:27
von pastrana199
Bravo hat geschrieben: 9. Oktober 2020, 13:25 3M Peltor Sporttac
würde jetzt aber aufgrund der Gelkissen zum MSA Sordin tendieren da ich nach ein paar Stunden das Gefühl bekomme das Ohr hat nicht genug Platz. Ich vermute da drückt der Schaumstoff der Hinterseite (also nicht die Randumfassung des Ohrs) auf die Ohrmuschel und das wird irgendwann unangenehm.
Gelkissen sollte es auch für die 3M geben: https://www.sportshooter.de/de/daa_hygi ... 56101.html