Besser wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht werden....
Verschärfung WaffG
- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Verschärfung WaffG
Im Grunde genommen ist es haarsträubend, dass wegen Terrorismus Verurteilte bisher anscheinend noch nicht gesperrt waren. Da müsste die Zuverlässigkeit doch komplett weg sein?Yukon hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:24Ich kann es dir nicht sagen, vielleicht wollen sie in den Paragraphen 11b eingreifen.Tobi1987 hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:19Wie will man den Zugang zu verbotenen Waffen gesetzlich erschweren? Sind ja bereits verboten...Yukon hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:00 Gerade wurde im Zuge einer Pressekonferenz eine Verschärfung des Waffengesetzes angekündigt.
Die Eckpunkte sind:
Lebenslanges Waffenverbot nach Verurteilung wegen Terrorismus
Abgleich mit der Extremismuskartei bei Antrag auf WBK oder WP
Erschwerter Zugang zu verbotenen Waffen
Ich hoffe ich hab nix vergessen, weitere Details sind noch unbekannt
Dass die Extremismuskartei abgefragt wird, finde ich nicht so schlecht. Ist mir jedenfalls lieber, als wenn die Typen irgendwann auf legalem Weg versuchen, an entsprechende Waffen zu kommen oder übersehe ich etwas? Dann reißt's uns nämlich voll mit, siehe Neuseeland.
Das mit der Extremismuskartei halte ich auf den ersten Blick auch für sinnvoll, ebenso das lebenslange Waffenverbot.
Aber wie bei allen Dingen kommt es auf die Details an, denn es ist anzunehmen, dass es auch zu Verschlechterungen für alle LWB kommen wird.
Jedenfalls ist der neue Entwurf genaustens unter die Lupe zu nehmen und ggf. mit einer Flut an sachlichen Rückmeldungen während der Begutachtung zu beantworten. Das hat uns in der Vergangenheit zumindest teilweise vor dem Schlimmsten bewahrt.
- Yukon
- Beiträge: 262
- Registriert: 16. September 2020, 14:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Einige....viele....
- Wohnort: BN
Re: Verschärfung WaffG
Also davon kannst auf jeden Fall ausgehen.Alaskan454 hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:28Besser wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht werden....
Und das alles nur, weil das BVT phänomenal geschlafen hat...
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
- Nuss_95
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. September 2020, 21:35
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: CZ Shadow 2 9mm
Steyr CL2 Semiweight .308 Win
Krico 6,5x57
Brno Arms VZ24 .300 Win Mag
Ferlacher Bockbüchsflinte 6,5x57R + 16/70
Ferlacher Hahnbüchsflinte 9,3x72R + 16/65
SKB 500 20/76 - Wohnort: Wien / Kärnten
Re: Verschärfung WaffG
Zuverlässigkeit ist ja weg. Aber Waffenverbot is was anderes.Tobi1987 hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:29Im Grunde genommen ist es haarsträubend, dass wegen Terrorismus Verurteilte bisher anscheinend noch nicht gesperrt waren. Da müsste die Zuverlässigkeit doch komplett weg sein?Yukon hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:24Ich kann es dir nicht sagen, vielleicht wollen sie in den Paragraphen 11b eingreifen.Tobi1987 hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:19Wie will man den Zugang zu verbotenen Waffen gesetzlich erschweren? Sind ja bereits verboten...Yukon hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:00 Gerade wurde im Zuge einer Pressekonferenz eine Verschärfung des Waffengesetzes angekündigt.
Die Eckpunkte sind:
Lebenslanges Waffenverbot nach Verurteilung wegen Terrorismus
Abgleich mit der Extremismuskartei bei Antrag auf WBK oder WP
Erschwerter Zugang zu verbotenen Waffen
Ich hoffe ich hab nix vergessen, weitere Details sind noch unbekannt
Dass die Extremismuskartei abgefragt wird, finde ich nicht so schlecht. Ist mir jedenfalls lieber, als wenn die Typen irgendwann auf legalem Weg versuchen, an entsprechende Waffen zu kommen oder übersehe ich etwas? Dann reißt's uns nämlich voll mit, siehe Neuseeland.
Das mit der Extremismuskartei halte ich auf den ersten Blick auch für sinnvoll, ebenso das lebenslange Waffenverbot.
Aber wie bei allen Dingen kommt es auf die Details an, denn es ist anzunehmen, dass es auch zu Verschlechterungen für alle LWB kommen wird.
Jedenfalls ist der neue Entwurf genaustens unter die Lupe zu nehmen und ggf. mit einer Flut an sachlichen Rückmeldungen während der Begutachtung zu beantworten. Das hat uns in der Vergangenheit zumindest teilweise vor dem Schlimmsten bewahrt.
DVC
- Yukon
- Beiträge: 262
- Registriert: 16. September 2020, 14:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Einige....viele....
- Wohnort: BN
Re: Verschärfung WaffG
Mit dem Waffenverbot gebe ich dir recht.Tobi1987 hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:29Im Grunde genommen ist es haarsträubend, dass wegen Terrorismus Verurteilte bisher anscheinend noch nicht gesperrt waren. Da müsste die Zuverlässigkeit doch komplett weg sein?Yukon hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:24Ich kann es dir nicht sagen, vielleicht wollen sie in den Paragraphen 11b eingreifen.Tobi1987 hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:19Wie will man den Zugang zu verbotenen Waffen gesetzlich erschweren? Sind ja bereits verboten...Yukon hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:00 Gerade wurde im Zuge einer Pressekonferenz eine Verschärfung des Waffengesetzes angekündigt.
Die Eckpunkte sind:
Lebenslanges Waffenverbot nach Verurteilung wegen Terrorismus
Abgleich mit der Extremismuskartei bei Antrag auf WBK oder WP
Erschwerter Zugang zu verbotenen Waffen
Ich hoffe ich hab nix vergessen, weitere Details sind noch unbekannt
Dass die Extremismuskartei abgefragt wird, finde ich nicht so schlecht. Ist mir jedenfalls lieber, als wenn die Typen irgendwann auf legalem Weg versuchen, an entsprechende Waffen zu kommen oder übersehe ich etwas? Dann reißt's uns nämlich voll mit, siehe Neuseeland.
Das mit der Extremismuskartei halte ich auf den ersten Blick auch für sinnvoll, ebenso das lebenslange Waffenverbot.
Aber wie bei allen Dingen kommt es auf die Details an, denn es ist anzunehmen, dass es auch zu Verschlechterungen für alle LWB kommen wird.
Jedenfalls ist der neue Entwurf genaustens unter die Lupe zu nehmen und ggf. mit einer Flut an sachlichen Rückmeldungen während der Begutachtung zu beantworten. Das hat uns in der Vergangenheit zumindest teilweise vor dem Schlimmsten bewahrt.
Wie schon der Kollege mit den kleidsamen gestreiften Hosen angemerkt hat, bedeutet der Verlust der Verlässlichkeit nicht, dass kein legaler Zugang zu Kat C Waffen besteht.
Den Entwurf müssen wir sehr genau durchackern, denn da werden sicher etliche Verschärfungen für uns nicht-terroristische und nicht-islamistische LWB enthalten sein.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
- Simon80
- Beiträge: 158
- Registriert: 16. September 2020, 17:15
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: 22lr, 9mm, 454 Casull, 7.62x39, 8x57IS, 6.5x55SE, 8x56R, 270Win, 300WM, 12/70
Re: Verschärfung WaffG
Auch wenn ich grundsätzlich jegliche Verschärfungen ablehne halte ich das mit dem lebenslangen Waffenverbot und der Extremismusdatenbank für ganz gut. Eventuell kann man damit in der Zukunft etwas verhindern wenn die Behörden nicht wieder schlafen.
Fragt sich nur wie schnell man in so eine Datenbank reinrutscht, das würde dann natürlich der Willkür Tür und Tor öffnen- War auf einer FPÖ Veranstaltung = Rechtsextremist etc.
Fragt sich nur wie schnell man in so eine Datenbank reinrutscht, das würde dann natürlich der Willkür Tür und Tor öffnen- War auf einer FPÖ Veranstaltung = Rechtsextremist etc.
-
- Beiträge: 1387
- Registriert: 16. September 2020, 21:43
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Verschärfung WaffG
Das Problem an dem ganzen ist halt immer:
Wo fängt man an und wo hört man auf?

Der Landfriedensbruch lässt grüßen wo das "daneben stehen" für 3 Jahre fest in einem Kurhotel ausreichend ist ohne selbst eine Handlung gesetzt zu haben

Es ist verdammt schwer aus der Vielzahl an Idioten die es gibt die richtigen heraus zu fischen.
Ein gutes Beispiel dafür ist "Hass im Netz".
Jeder 0815 Bürger hat Emotionen und schreibt vielleicht einmal in seinem Leben einen Quatsch im www.
Ganz toll kann man das sehen bei Verbrechen gegen Frauen und Kinder in Kombination mit Migranten.
Wenn man jetzt jeden als gewaltbereiten, rechtsextremen Psychopathen ala Breivik betrachten müsste der in seinem Zorn als Vater oder Mutter schreibt, wo aber trotzdem den Worten niemals taten folgen würden......
Das in diesem speziellen Fall viel verabsaeumt wurde ist glaube ich klar, aber ganz so einfach wie man sich das als Bürger vorstellt ist es halt dann oft auch nicht.
ROCS Mitglied
- Yukon
- Beiträge: 262
- Registriert: 16. September 2020, 14:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Einige....viele....
- Wohnort: BN
Re: Verschärfung WaffG
Genau das meine ich.Simon80 hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:39 Auch wenn ich grundsätzlich jegliche Verschärfungen ablehne halte ich das mit dem lebenslangen Waffenverbot und der Extremismusdatenbank für ganz gut. Eventuell kann man damit in der Zukunft etwas verhindern wenn die Behörden nicht wieder schlafen.
Fragt sich nur wie schnell man in so eine Datenbank reinrutscht, das würde dann natürlich der Willkür Tür und Tor öffnen- War auf einer FPÖ Veranstaltung = Rechtsextremist etc.
Da braucht eventuell nur einer lustig sein und beispielsweise den IWÖ als extrem einstufen und schon ist der Palawatsch beinander.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
- Yukon
- Beiträge: 262
- Registriert: 16. September 2020, 14:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Einige....viele....
- Wohnort: BN
Re: Verschärfung WaffG
Ich glaube schon, dass dort wo Rauch ist, auch ein Feuer ist.Alaskan454 hat geschrieben: ↑11. November 2020, 13:45Das Problem an dem ganzen ist halt immer:
Wo fängt man an und wo hört man auf?![]()
Der Landfriedensbruch lässt grüßen wo das "daneben stehen" für 3 Jahre fest in einem Kurhotel ausreichend ist ohne selbst eine Handlung gesetzt zu haben![]()
Es ist verdammt schwer aus der Vielzahl an Idioten die es gibt die richtigen heraus zu fischen.
Ein gutes Beispiel dafür ist "Hass im Netz".
Jeder 0815 Bürger hat Emotionen und schreibt vielleicht einmal in seinem Leben einen Quatsch im www.
Ganz toll kann man das sehen bei Verbrechen gegen Frauen und Kinder in Kombination mit Migranten.
Wenn man jetzt jeden als gewaltbereiten, rechtsextremen Psychopathen ala Breivik betrachten müsste der in seinem Zorn als Vater oder Mutter schreibt, wo aber trotzdem den Worten niemals taten folgen würden......
Das in diesem speziellen Fall viel verabsaeumt wurde ist glaube ich klar, aber ganz so einfach wie man sich das als Bürger vorstellt ist es halt dann oft auch nicht.
Dass es hier ein Behördenversagen gibt, ist offenkundig, wie weitreichenden es ist, oder nur eine Verkettung unglücklicher Umstände, können wir jedoch nicht beurteilen.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 16. September 2020, 21:34
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Glock 19X, Carl Gustav M96
Re: Verschärfung WaffG
Dass hier versucht wird ein Gesetz auszubessern find ich gut. Wenigstens jetzt ist mal einer wach geworden.
Falls dass alles so kommt wie beschrieben, dürfte es eigentlich keinen LWB treffen. Das Gesetz geht halt schnell und macht öffentlich was her,.... Publicity also
Dass Thema mit den LWB bei den Razzien ist wieder ein eigenes Thema..
Jedenfalls gehe ich davon aus dass sich Extremisten auch in Zukunft im Ausland eindecken werden.
Falls dass alles so kommt wie beschrieben, dürfte es eigentlich keinen LWB treffen. Das Gesetz geht halt schnell und macht öffentlich was her,.... Publicity also
Dass Thema mit den LWB bei den Razzien ist wieder ein eigenes Thema..
Jedenfalls gehe ich davon aus dass sich Extremisten auch in Zukunft im Ausland eindecken werden.