Waffenrecht: Was wären eure gewünschten Vereinfachungen/Erleichterungen?
- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Waffenrecht: Was wären eure gewünschten Vereinfachungen/Erleichterungen?
Das soll keinesfalls ein Politik-Thread werden, aber nehmen wir mal an, die nächste Regierung ist etwas waffenfreundlicher gesinnt und man würde das gemeinsam mit den Interessenvertretungen und Verbänden zum Anlass nehmen, einige Vereinfachungen/Erleichterungen vorzuschlagen, was wären da eure Ansätze? Wer nicht wagt, der nicht gewinnt und die Salamitaktik könnte man zumindest in der Theorie auch mal andersherum betreiben.
Ich würde folgendes vorschlagen:
- Stückzahlbegrenzung fällt: Erleichterung der Bürokratie durch Wegfall von Erweiterungen.
- Wegfall der 5-jährigen Verwahrungskontrollen.
- Schalldämpfer auch für Sportschützen bzw. Inhaber einer WBK: Diese sind auch für das sportliche Schießen, vor allem in Räumen, sinnvoll.
- Erleichterter Sportschützenstatus für die Verwendung großer Magazine unter Berücksichtigung des geltenden EU-Rechts.
Ich würde folgendes vorschlagen:
- Stückzahlbegrenzung fällt: Erleichterung der Bürokratie durch Wegfall von Erweiterungen.
- Wegfall der 5-jährigen Verwahrungskontrollen.
- Schalldämpfer auch für Sportschützen bzw. Inhaber einer WBK: Diese sind auch für das sportliche Schießen, vor allem in Räumen, sinnvoll.
- Erleichterter Sportschützenstatus für die Verwendung großer Magazine unter Berücksichtigung des geltenden EU-Rechts.
- cas81
- Beiträge: 3107
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: Waffenrecht: Was wären eure gewünschten Vereinfachungen/Erleichterungen?
Alle 4 Punkte 
+ JHP für KW für alle.
Mehr sag ich dazu nicht.

+ JHP für KW für alle.
Mehr sag ich dazu nicht.
... ad astra per aspera ...
- matt_anders
- Beiträge: 940
- Registriert: 18. September 2020, 01:45
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15 - Wohnort: Wein4tel
Re: Waffenrecht: Was wären eure gewünschten Vereinfachungen/Erleichterungen?
Ich stimme dem Tobi in allen Punkten voll zu, wobei ich die Verwahrungskontrolle garnicht so falsch finde. Was mich dabei nur ein wenig aufregt ist der Umgang der Polizei mit dem Thema. Bin da selbst erst zur Vorlage meiner Listen aufgefordert worden weil ich diese angeblich bei der Kontrolle nicht vorweisen konnte. (Ich hab dem Herren sogar die Umlaufbewerbs-Scheiben am Tisch geknallt) Das finde ich an der „Kontrolle“ am Sinnfreiesten. Vorallem war die Kontrolle bei mir Anfang 21, und vorige Woche kam der Schrieb der BH.
Schalldämpfer finde ich genauso gut und sehr begrüßenswert - vorallem nachdems in vielen andren EU Staaten garkeine Restriktionen diesbezüglich gibt. Wozu auch - nur weil da ah Schalli vorn drauf ist, wird die Gun nicht gleich zur Wunderwaffe wo ma garnixmehr hört, so wie uns Hollywood das immer vorgaukelt.
Ich würde es außerdem begrüßen, wenn wir nach Abschluss einer Ausbildung samt Rechtslehre und Fähigkeitsüberprüfung (wie in CZ z.B bzw vielen Bundesstaaten in US) den Waffenpass ohne großes Tamtam ausgestellt bekämen. Ich will da garnicht groß auf das Pro und Contra eingehen, es hat hier jeder seine eigenen Ansichten.
Wegfall der HighCap Beschränkung. Meinem Verständnis nach ist das im EU Recht ja nur ein Vorschlag es so zu tun, aber viele Staaten (Polen, Slowakei, CZ, Slowenien usw) haben es bewusst einfach mal locker lässig durchsausen lassen. Nur die Deutschen, Franzosen und wir haben da ziemlich laut zugestimmt - obwohl es absolut keinen Sinn macht.
Ansonsten ja… fällt mir mal auf schnell nix ein, und auch nach fast 10 Minuten überlegen….
Oh oja. Ein Punkt noch. Vorderschaftsrepitierflinten wieder als Kat. C einstufen !
Schalldämpfer finde ich genauso gut und sehr begrüßenswert - vorallem nachdems in vielen andren EU Staaten garkeine Restriktionen diesbezüglich gibt. Wozu auch - nur weil da ah Schalli vorn drauf ist, wird die Gun nicht gleich zur Wunderwaffe wo ma garnixmehr hört, so wie uns Hollywood das immer vorgaukelt.
Ich würde es außerdem begrüßen, wenn wir nach Abschluss einer Ausbildung samt Rechtslehre und Fähigkeitsüberprüfung (wie in CZ z.B bzw vielen Bundesstaaten in US) den Waffenpass ohne großes Tamtam ausgestellt bekämen. Ich will da garnicht groß auf das Pro und Contra eingehen, es hat hier jeder seine eigenen Ansichten.
Wegfall der HighCap Beschränkung. Meinem Verständnis nach ist das im EU Recht ja nur ein Vorschlag es so zu tun, aber viele Staaten (Polen, Slowakei, CZ, Slowenien usw) haben es bewusst einfach mal locker lässig durchsausen lassen. Nur die Deutschen, Franzosen und wir haben da ziemlich laut zugestimmt - obwohl es absolut keinen Sinn macht.
Ansonsten ja… fällt mir mal auf schnell nix ein, und auch nach fast 10 Minuten überlegen….
Oh oja. Ein Punkt noch. Vorderschaftsrepitierflinten wieder als Kat. C einstufen !

- gunlove
- Beiträge: 2429
- Registriert: 16. September 2020, 18:20
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Waffenrecht: Was wären eure gewünschten Vereinfachungen/Erleichterungen?
Mit der Verwahrungskontrolle etc. habe ich absolut kein Problem und einen Schalldämpfer brauche ich schon gar nicht.
Aber ich würde es sehr begrüßen wenn es bei den Magazinen keinerlei Beschränkungen geben würde. Weder was die Kapazität, noch was die Menge betrifft und diese mMn. absolut unsinnige Anordnung sog. "Hi-Cap"-Magazine als Kat. A einzutragen. Die Magazine nur am Stand anstecken zu dürfen usw. könnte man bei der Gelegenheit auch gleich abschaffen.
Außerdem wäre es fein, wenn es keine oder zumindest großzügigere Beschränkungen bei der Stückzahl geben würde.
Aber ich würde es sehr begrüßen wenn es bei den Magazinen keinerlei Beschränkungen geben würde. Weder was die Kapazität, noch was die Menge betrifft und diese mMn. absolut unsinnige Anordnung sog. "Hi-Cap"-Magazine als Kat. A einzutragen. Die Magazine nur am Stand anstecken zu dürfen usw. könnte man bei der Gelegenheit auch gleich abschaffen.
Außerdem wäre es fein, wenn es keine oder zumindest großzügigere Beschränkungen bei der Stückzahl geben würde.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- Old Dog
- Beiträge: 866
- Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Waffenrecht: Was wären eure gewünschten Vereinfachungen/Erleichterungen?
@ Tobi, volle Zustimmung,
weiters wie matt_anders schreibt, Vorderschaftrepetierflinten als Kat C !
weiters wie matt_anders schreibt, Vorderschaftrepetierflinten als Kat C !

Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
- Hane
- Beiträge: 944
- Registriert: 16. September 2020, 12:58
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Viele ;-)
- Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst
Re: Waffenrecht: Was wären eure gewünschten Vereinfachungen/Erleichterungen?
Bitte nicht die Stückzahlbegrenzung abschaffen.
Das wäre mein finanzieller Ruin.
PumpGun Regelung finde ich unlogisch.
Ansonsten finde ich unser Waffg eigentlich ganz okay im Vergleich zu Anderen.
Das wäre mein finanzieller Ruin.
PumpGun Regelung finde ich unlogisch.
Ansonsten finde ich unser Waffg eigentlich ganz okay im Vergleich zu Anderen.
- wilhelmshoehe
- Beiträge: 520
- Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
Re: Waffenrecht: Was wären eure gewünschten Vereinfachungen/Erleichterungen?
Wunschliste - Stufe 1:
- §17 Z2 ersatzlos gestrichen
(Take-Down und Klappschäfte sind inzwischen üblich - Verbot ist nicht mehr zeitgemäß und schafft nur mehr Rechtsunsicherheit und sonst nix)
- §17 Z4 ersatzlos gestrichen, die VSRF wandert also in die Kat B
(Schrothalbautomaten sind erwerbbar, Repetierflinten sind ebenso Kat B wieso also nur die VSRF nicht?)
- §17 Z5 und Abs 3 also die SD ersatzlos gestrichen
(die Jaga haben jetzt eh alle einen und die Dinger sind teilweise innerhalb der EU frei erwerbbar...)
- §17 Abs 2 Streichung von: Der Bundesminister für Inneres hat Munition für Faustfeuerwaffen mit Expansivgeschossen sowie Geschosse für diese Munition mit Ausnahme solcher für Jagd- und Sportwaffen, durch Verordnung zu verbieten.
(Damit fällt auch die Verordnung über das JHP Verbot)
- §18 Streichung von: "soweit es sich um Kriegsmaterial handelt, das im Eigentum einer Gebietskörperschaft steht"
(STG77 vom BH ja, aber STG77 von Steyr nein!?! Macht keinen Sinn...)
- Hantieren für U18 für §45 Waffen erlaubt sofern unter Aufsicht eines Erwachsenen
(Nachwuchsförderung für Luftgewehr und Biathlon)
- Hantieren mit Waffen für U18 erlaubt sofern unter Aufsicht eines Berechtigten im Rahmen des Jagdkurses
(Die Jagdkarte gibt's ab 16, nur im Kurs darf der Prüfling nicht hantieren und bei der Prüfung eig. auch nicht, außer die werden in den Geschäftsräumen eines Händlers oder am Schießstand abgehalten...)
- Erweiterung auf 10 nach 5 (oder 10 wenn's sein muss) ohne Angabe von Gründen
(Antragsteller hat lange genug bewiesen vertrauenswürdig zu sein, ob jemand 5 oder 10 Waffen besitzt ist dann auch schon egal)
- Die ZWR Registrierung von Magazinen und deren Zählung im Rahmen der Verwahrungskontrolle gehört abgeschafft
(Verwaltungsaufwand für welchen Sicherheitsgewinn???)
Die Verwahrungskontrolle halte ich grundsätzlich für sinnvoll, ob die wirklich alle 5 Jahre sein muss, sei mal dahingestellt. Aber Zeitungsartikel a la "4-Jähriger lief mit Waffe vom Papa im Stiegenhaus rum", sind unserem Ansehen nicht förderlich. Vorschrift ohne Möglichkeit der Kontrolle ist eher zahnlos...
- §17 Z2 ersatzlos gestrichen
(Take-Down und Klappschäfte sind inzwischen üblich - Verbot ist nicht mehr zeitgemäß und schafft nur mehr Rechtsunsicherheit und sonst nix)
- §17 Z4 ersatzlos gestrichen, die VSRF wandert also in die Kat B
(Schrothalbautomaten sind erwerbbar, Repetierflinten sind ebenso Kat B wieso also nur die VSRF nicht?)
- §17 Z5 und Abs 3 also die SD ersatzlos gestrichen
(die Jaga haben jetzt eh alle einen und die Dinger sind teilweise innerhalb der EU frei erwerbbar...)
- §17 Abs 2 Streichung von: Der Bundesminister für Inneres hat Munition für Faustfeuerwaffen mit Expansivgeschossen sowie Geschosse für diese Munition mit Ausnahme solcher für Jagd- und Sportwaffen, durch Verordnung zu verbieten.
(Damit fällt auch die Verordnung über das JHP Verbot)
- §18 Streichung von: "soweit es sich um Kriegsmaterial handelt, das im Eigentum einer Gebietskörperschaft steht"
(STG77 vom BH ja, aber STG77 von Steyr nein!?! Macht keinen Sinn...)
- Hantieren für U18 für §45 Waffen erlaubt sofern unter Aufsicht eines Erwachsenen
(Nachwuchsförderung für Luftgewehr und Biathlon)
- Hantieren mit Waffen für U18 erlaubt sofern unter Aufsicht eines Berechtigten im Rahmen des Jagdkurses
(Die Jagdkarte gibt's ab 16, nur im Kurs darf der Prüfling nicht hantieren und bei der Prüfung eig. auch nicht, außer die werden in den Geschäftsräumen eines Händlers oder am Schießstand abgehalten...)
- Erweiterung auf 10 nach 5 (oder 10 wenn's sein muss) ohne Angabe von Gründen
(Antragsteller hat lange genug bewiesen vertrauenswürdig zu sein, ob jemand 5 oder 10 Waffen besitzt ist dann auch schon egal)
- Die ZWR Registrierung von Magazinen und deren Zählung im Rahmen der Verwahrungskontrolle gehört abgeschafft
(Verwaltungsaufwand für welchen Sicherheitsgewinn???)
Die Verwahrungskontrolle halte ich grundsätzlich für sinnvoll, ob die wirklich alle 5 Jahre sein muss, sei mal dahingestellt. Aber Zeitungsartikel a la "4-Jähriger lief mit Waffe vom Papa im Stiegenhaus rum", sind unserem Ansehen nicht förderlich. Vorschrift ohne Möglichkeit der Kontrolle ist eher zahnlos...
Das ist einer der Gründe warum ich den Ratschlag, Z9 und Z10 anstatt Z7 und Z8 beim Altbestand zu beantragen, nie verstanden hab... Wobei das ja ein Nebenschauplatz zu Magazinstückzahlbeschränkt vs unbeschränkt ist.
- Pitmaster
- Beiträge: 954
- Registriert: 19. September 2020, 18:58
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Mostviertel
Re: Waffenrecht: Was wären eure gewünschten Vereinfachungen/Erleichterungen?
matt_anders hat geschrieben: ↑16. Februar 2023, 20:36 Ich würde es außerdem begrüßen, wenn wir nach Abschluss einer Ausbildung samt Rechtslehre und Fähigkeitsüberprüfung (wie in CZ z.B bzw vielen Bundesstaaten in US) den Waffenpass ohne großes Tamtam ausgestellt bekämen. Ich will da garnicht groß auf das Pro und Contra eingehen, es hat hier jeder seine eigenen Ansichten.

Zu den Verwahrungskontrollen und den Blechkastln welche sich Waffenschränke schimpfen dürfen, schreibe ich lieber nix.
Im Topic geht es ja um Vereinfachungen bzw. Erleichterungen.

"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Papst Leo XIII., 1891
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. September 2020, 16:15
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Cz sp01 norinco 1911A1 2x Mauser und eine CZ 550
Re: Waffenrecht: Was wären eure gewünschten Vereinfachungen/Erleichterungen?
Bedingung für Waffenpass so ändern dass normale Bürger kein Problem haben einen zu bekommen.
Stückzahlen Begrenzung generell aufheben.
Sowas wie verbotene Kaliber (50 BMG zum Beispiel) anschaffen.
Reperierwaffen generell Kat. C, ja auch pumpguns.
Erleichterungen für Schießstände bezüglich Genehmigung und Anrainer, auch mehr Sicherheiten für bestehende Schießstände.
Wer auf seinen öffentlich zugänglichen Grund (Einkaufs Mall zum Beispiel) Waffen verbietet der haftet bei einem Verbrechen welches durch wehrhafte Bürger verhindert werden hätte können gleich wie der Täter.
Stückzahlen Begrenzung generell aufheben.
Sowas wie verbotene Kaliber (50 BMG zum Beispiel) anschaffen.
Reperierwaffen generell Kat. C, ja auch pumpguns.
Erleichterungen für Schießstände bezüglich Genehmigung und Anrainer, auch mehr Sicherheiten für bestehende Schießstände.
Wer auf seinen öffentlich zugänglichen Grund (Einkaufs Mall zum Beispiel) Waffen verbietet der haftet bei einem Verbrechen welches durch wehrhafte Bürger verhindert werden hätte können gleich wie der Täter.
-
- Beiträge: 360
- Registriert: 16. September 2020, 16:37
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Glock, AR15 ua.
Re: Waffenrecht: Was wären eure gewünschten Vereinfachungen/Erleichterungen?
Das kann genauso nach hinten losgehen. So unregelmäßig und unausgewogen wie das Waffenrecht ist. Als to do or what to avoid der WaffengegnerTobi hat geschrieben: ↑16. Februar 2023, 19:54 ...
Ich würde folgendes vorschlagen:
- Stückzahlbegrenzung fällt: Erleichterung der Bürokratie durch Wegfall von Erweiterungen.
- Wegfall der 5-jährigen Verwahrungskontrollen.
- Schalldämpfer auch für Sportschützen bzw. Inhaber einer WBK: Diese sind auch für das sportliche Schießen, vor allem in Räumen, sinnvoll.
- Erleichterter Sportschützenstatus für die Verwendung großer Magazine unter Berücksichtigung des geltenden EU-Rechts.
Also bitte vor den Wunschdenken und 2AErgüssen mal nachdenken ...
Hier eine kleine Sammlung:
Verwahrungskontrollen - wird eher mal für Kat C kommen. Derweil einfach zuviel Aufwand. Gerade bei C gibts in Österreich die größten Lücken ... Eher noch ein Pflichtcheck mit Gebühr wie bei PKW oder ähnlichem zumal aus Sicherheitsgründen ein öffentliches Interesse der Allgemeinheit gegenüber dem Einzelnen besteht
Schalldämpfer - Pflicht. Da wirst viele Ordonnanz oder Jagdwaffen endgültig entsorgen können. Nicht alle Sportschützen wollen den und in vielen Regelwerken sind die auch nicht gewünscht. Stell mir vor wie alle IPSC Österreicher Ihre Major mitm Schali statt Kompensator nutzen/einschießen dürfen und im Ausland dann anders. Gute Trainingsvorbereitung schaut anders aus. Strengere Lärmgrenzen bei Schießanlagen ...
Sportschützenstatus - ist eh leicht ... oder auch nicht. Nur behördenabhängig. Regelmäßigkeit und Auffrischungspflicht wie DE modell. Wer in 24 Montaten keine Bewerbe in der Disziplin macht braucht die Mags ja auch nicht
Das wird mit der Verwaltung und Entscheidung auf lokalen Ebenen immer so bleiben. Manche BH gibt mehr Plätze als andere ...
Ist doch bei den Jägern (mit viel Sonderrechten) das selbe in grün. Wo und darfst mit Wärmebild/Nachtsicht. Kurzwaffe/Fangschuss (Wien eher ned). In Oberösterreich darfst sogar Rehe kirren (wenns der Plan bedarf ... oder man zu gemütlich war in der Zeit davor)